21.03.2007 - ParkettMagazin

Hamberger: Offizielle Eröffnung des neuen Sägewerks

Mit rund 200 Ehrengästen hat Parkett- und Laminatbodenhersteller Hamberger gestern sein neues Sägewerk in Kleinostheim offiziell eröffnet. Von der Antragstellung bis zur Eröffnungsfeier hat es nur 15 Monate gedauert, bereits seit Januar läuft die Produktion. Im Werk wird in der ersten Ausbaustufe jährlich 135.000 fm Buche, Eiche und Esche für die Deckschichten der Haro-Parkettböden eingeschnitten. Damit gehört Hamberger zu den größten Laubholzsägern in Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.03.2007 - BTH Heimtex

Ihrig von Tarkett zum FHR

Hans-Jürgen Ihrig, Verkaufsleiter Großhandel bei der Handelsorganisation von Tarkett Deutschland, verlässt das Unternehmen zum 1. April und wechselt dabei auch die Fronten: Er wird eine leitende Funktion bei der Fachhandelskooperation FHR einnehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.03.2007 - FussbodenTechnik

Kerakoll eröffnet Niederlassung in Portugal

Der italienische Verlegewerkstoffhersteller Kerakoll hat eine weitere Niederlassung in Portugal gegründet. Der neue Ableger mit Sitz in der Nähe von Lissabon bearbeitet den portugiesischen und nord-westlichen spanischen Markt. Kerakoll verfügt außerhalb Italiens über drei Werke in Spanien, Polen und Griechenland. Eigene Verkaufsbüros gibt es mittlerweile in den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Singapur, USA, Neuseeland und der Schweiz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.03.2007 - BTH Heimtex

3 Mrd. USD für Armstrong?

Nach Informationen amerikanischer Medien gibt es mehrere potente Übernahme-Interessenten für den US-Konzern Armstrong. Als heißester Kandidat wird Kohlberg, Kravis Roberts & Co gehandelt, einer der weltweit größten Finanzinvestoren, der seit dem vergangenen Jahr über einen 50%-Anteil von Tarkett auch bei Bodenbelägen engagiert ist; auch andere Private Enquity-Häuser wie die Blackstone Group, die Carlyle Group und Apollo Management werden genannt. Die Gebote für Armstrong werden auf 3 Mrd. USD geschätzt; fraglich ist dabei allerdings, ob das Unternehmen als ganzes oder in Tranchen veräußert wird. Bei einem Komplettverkauf haben die Kapitalgesellschaften bessere Chancen, bei einer separaten Devestition der Geschäftsbereiche Bodenbeläge, der hochprofitablen Sparte Deckensysteme und der kleinen Schiene Möbelfertigteile kämen verstärkt industrielle Investoren ins Spiel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.03.2007 - BTH Heimtex

Forbo: Wachstum in allen Geschäftsbereichen

Der Forbo-Konzern hat 2006 seinen Nettoumsatz um 10,4% auf 1.879,5 Mio. CHF (ca. 1.168 Mio. EUR) steigern können. Der Gewinn vervierfachte sich annähernd auf 61,2 Mio. CHF (ca. 38 Mio. EUR). Dazu beigetragen haben alle drei Geschäftsbereiche: Flooring Systems (Bodenbeläge) verzeichnete einen Umsatzwachstum um 6,3%, Bonding Systems (Klebstoffe) legte um 16,3% zu und Movement Systems (Kunststoffbänder) konnte mit + 8,5% abschließen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.03.2007 - FussbodenTechnik

Uzin Utz bildet erstmalig eigenen Bodenleger aus

Wie erst jetzt bekannt wurde, bildet Verlegewerkstoffhersteller Uzin Utz seit September 2006 erstmalig einen Bodenleger in Kooperation mit der Gewerblichen Schule Ehingen aus. Die Ulmer begründeten dies mit dem Bedarf an handwerklich ausgebildeten Fachkräften. So werden in der technischen Kundenbetreuung bei Uzin Utz bevorzugt Anwendungsberater wie Parkettlegermeister oder Raumaustattermeister eingesetzt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

16.03.2007 - BTH Heimtex

Surteco: Dividendenerhöhung nach Rekordergebnis

Nach vorläufigen Zahlen verzeichnete die Surteco-Gruppe (u.a. Dekordrucker Bausch Decor, Sockelleistenhersteller Döllken-Weimar und DIY-Zubehöranbieter Döllken-Praktikus) im Geschäftsjahr 2006 eine Steigerung des Umsatzes von 2% auf 403,2 Mio. EUR. Das Ergebnis konnte auf die Rekordmarke von 46 Mio. EUR verbessert werden. Aufgrund der positiven Zahlen wurde eine Erhöhung der Dividende angekündigt. Für 2007 erwartet der Vorstandsvorsitzende Friedhelm Päfgen einen moderaten Umsatzzuwachs.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.03.2007 - FussbodenTechnik

Xella International mit neuem Vorsitzendem

Jan Buck-Emden (42) übernimmt am 1. April 2007 den Vorsitz der Geschäftsführung von Xella International, einem Unternehmensbereich des Haniel-Konzerns. Nach dem Ausscheiden des bisherigen Vorsitzenden Claus Niehaus hatte Buck-Emden die Geschäftsführung bereits mehrere Monate kommissarisch geleitet. Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann ist seit sechs Jahren für Xella tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.03.2007 - ParkettMagazin

Pergo: Vorstandsmitglied tritt zurück

Roger Buehler, Vorstandsmitglied bei Pergo, hat seinen sofortigen Rücktritt erklärt. Als Grund nennt er die Tatsache, dass Pfleiderer als neue Muttergesellschaft seit wenigen Tagen rund 99 % der Aktien des schwedischen Laminatbodenherstellers kontrolliert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.03.2007 - FussbodenTechnik

Baugenehmigungen 2006 - weg von Einfamilien-, hin zu Mehrfamilienhäusern

In Deutschland wurde laut Statistischem Bundesamt 2006 der Bau von 247.500 Wohnungen (+2,9 %) genehmigt. Von Januar bis Dezember 2006 stieg die Zahl der Baugenehmigungen für Neubauwohnungen in Wohngebäuden um 2,2 % auf 216.300. Für diese Entwicklung sorgte vor allem das verstärkte Interesse der Bauherren an Zweifamilien- und Mehrfamilienhäusern (6,6 % bzw. 7,0 %), während -0,8 % weniger Einfamilienhäuser genehmigt wurden. Durch die größere Investitionsbereitschaft nichtöffentlicher Bauherren erhöhte sich zudem der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude auf 190,8 Mio. cbm (16,1 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden