Red Dot für Anker
Zum wiederholten Male erhält Objektteppichspezialist
Anker den Red Dot Design Award - in diesem Jahr für seinen Webteppichboden Lava-Magma. Die strukturierte Oberfläche ist geprägt durch unterschiedlich breite Streifen; für den Flor wurde ein Materialmix aus Anker-Streichgarn und Antron Excel-Endlosgarn von Invista verwendet. Dadurch erhält die ansonsten auf reine Strukturen reduzierte Oberfläche eine leicht changierende Optik.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArdex gründet Tochtergesellschaft in Türkei
Der Wittener Bauchemiehersteller
Ardex hat eine neue Tochtergesellschaft in Istanbul/Türkei gegründet. Das Unternehmen firmiert unter dem Namen Yapi Malzemeleri Ltd. Sirketi. Ardex ist bereits seit Jahren mit seinen Spezialbaustoffen in der Türkei vertreten. Mit diesem Schritt reagiert das Unternehmen auf die zunehmende Bedeutung des türkischen Marktes und die positive Entwicklung der dortigen Bauwirtschaft.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWeigt führt Großhandels-Aktivitäten von Meffert
Ingo Weigt ist seit Mitte März als Geschäftsführer mit Alleinvertretungs-Recht für die Großhandelsaktivitäten von Farbenhersteller
Meffert (Bad Kreuznach) verantwortlich, die in Naumburg residieren. Zugleich hat der 39jährige die Verkaufsleitung für den Profi-Bereich übernommen. Er berichtet direkt an den Vorstand. Weigt war bis Ende 2006 Geschäftsführer des Grossisten Timpe & Mock, der zur
Akzo Nobel Farbe + Heimtex-Gruppe gehört, in der das Großhandelsgeschäft des Konzerns gebündelt ist. Zuvor bekleidete er verschiedene Führungspositionen bei namhaften Großhändlern und auch in der Industrie.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLieferprobleme bei Handtuftteppichen aus China
Die chinesischen Produzenten von Handtuftteppichen berichten in diesem Jahr verstärkt von Lieferproblemen. Bekannterweise wird zum chinesischen Neujahr ca 3 Wochen nicht produziert, weil die Arbeiter im Urlaub sind. Die Lage wurde in diesem Jahr aber dadurch verschärft, dass viele Mitarbeiter im Anschluss nicht in die Produktion zurückgekehrt sind, was zu reduzierten Herstellungskapazitäten geführt hat.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenClaudia Leske wechselt vom Alsterhaus zu Dodenhof
Claudia Leske verlässt zum Ende des Jahres das
Karstadt-Haus Alsterhaus. Leske stand 7 Jahre an der Spitze des Hamburger Edelkaufhauses und war maßgeblich an dessen Umgestaltung beteiligt. Die neue Wirkungsstätte wird das Posthausener Einrichtungs- und Modehaus
Dodenhof werden. Als Mitglied der Geschäftsführung wird sie für die beiden Häuser in Posthausen bei Bremen und in Kaltenkirchen sowie für das geplante neue Haus in Lübeck zuständig sein. Sie soll die Einrichtungshäuser neu ausrichten, "Lebenswelten" schaffen und auch die 700 Mitarbeiter von der Umorientierung begeistern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Red Dot Award für Nanimarquina-Kollektion
Der Teppich Little Field of Flowers des spanischen Anbieters
Nanimarquina, Barcelona, ist mit dem renommierten Designpreis Red Dot Award 2007 ausgezeichnet worden. Entworfen wurde er vom Studio Tord Boontje. Das phantasievolle, handgearbeitete Stück, bei dem dreidimensionale Blumen und Blättern das Polmaterial bilden, erhielt bereits kürzlich den Merit Award im Rahmen des Singapore Furniture Design Awards.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPfleiderer investiert 31 Mio. EUR in deutsche Standorte
Der Vorstand der
Pfleiderer AG hat für die Jahre 2007 bis 2009 ein Investitionsprogramm in Höhe von 31 Mio. EUR verabschiedet, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Produktionsstandorte Arnsberg, Leutkirch, Nidda und Gschwend nachhaltig zu verbessern. Am weitesten fortgeschritten sind die Planungen für Arnsberg, wo die Business Unit Duropal vor allem HPL/CPL-Schichtstoffe produziert. 10,5 Millionen Euro will man in eine neue kontinuierliche Laminatpresse sowie weitere Maßnahmen zur Verbesserung und Automatisierung des Materialflusses investieren. Wie es heißt, ist mit den Rationalisierungsmaßnahmen "ein Abbau von zirka 130 Arbeitsplätzen verbunden, der bis Jahresende 2008 vollzogen wird".
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDebolon nimmt neuen Spritzgießautomaten in Betrieb
Das Dessauer Unternehmer
Debolon hat im März einen weiteren Spritzgießautomaten in Betrieb genommen. Der Hersteller elastischer Bodenbeläge hat damit zusätzliche Kapazitäten für die Produktion von Bodenfliesen geschaffen und auf die gestiegene Nachfrage in diesem Segment reagiert. Insgesamt wurden seit 2005 1,5 Mio. EUR in neue Anlagen investiert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden