Mega: Vorstand Walter Stüven im Ruhestand
Walter Stüven, seit 1989 Vorstand der Hamburger
Mega, hat sich zum 31. Dezember in den Ruhestand verabschiedet. In seiner Amtszeit hat die Malereinkaufsgenossenschaft massiv expandiert, aus 60 Mio. EUR Umsatz wurden 233, aus 8 Standorten 76 in 15 Bundesländern. Die Nachfolge von Stüven übernehmen die beiden weiteren hauptamtlichen Vorstandsmitglieder Peter Eckhoff und Volker König.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFreudenberg: Verkaufsverhandlungen nach Mitarbeiter-Protest ausgesetzt
Mit einer spektakulären Aktion haben die Beschäftigten von Kautschuk-Spezialist
Freudenberg Bausysteme den geplanten Verkauf ihres Unternehmens vorerst verhindert: Nach einer zehnstündigen Blockade aller Tore des Werksgeländes in Weinheim am 19. Januar machte das Management am 22. Januar einen Rückzieher und sicherte schriftlich zu, die Verkaufsgespräche auszusetzen. Dadurch soll der Betriebsfrieden wiederhergestellt und die Belieferung der Kunden gewährleistet werden. Dem Betriebsrat wurde die Beteiligung an eventuellen künftigen Verkaufsverhandlungen zugesichert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Tarkett: Debrouwere geht
Jan Debrouwere, bei
Tarkett innerhalb der Handelsdivision für die Region Westeuropa zuständig, verlässt das Unternehmen. Bereits auf der
Domotex wurde darüber spekuliert, dass sich der frühere
IVC-Geschäftsführer mit Abwanderungsgedanken trage. Diese Gerüchte haben sich jetzt aus sicheren Quellen bestätigt, auch wenn von Tarkett bis dato noch keine offizielle Stellungnahme erfolgt ist. Zur Zeit werde eine Nachfolgeregelung diskutiert, verlautet aus dem Umfeld. Damit könnten sich auch Verzögerungen bei den personellen Veränderungen im Management der deutschen Organisation ergeben. Ursprünglich sollte Deutschland-Handelschef
Wolfgang Sosnowski den Stab demnächst an einen jüngeren übergeben, den Franzosen Patrick Boissieu, und den Generationswechsel noch beratend begleiten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAus Heimtex Orient wird Carpet Orient
Heimtex Orient, die Fachzeitschrift für Orientteppiche, wird ab der nächsten Ausgabe mit dem neuen Namen
Carpet Orient zweisprachig (deutsch / englisch) erscheinen. Carpet Orient ist ausschließlich für den Markt der handgeknüpften Teppiche, Flachgewebe, handgewebter Ware aus aktueller Produktion konzipiert, und die einzige zweisprachige Spezialzeitschrift ihrer Art. Redaktionelles Konzept und Verbreitung von Carpet Orient sind konsequent auf den Handel mit Orientteppichen ausgerichtet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBau 2007 mit Besucherrekord
Die
Messe München vermeldet in ihrem Schlussbericht zur
Bau 2007 einen Besucherrekord: Mehr als 206.000 Besucher informierten sich über das Angebot der 2.046 Aussteller. Messeleitung und Anbieter hoben besonders den mit 20% überproportional gestiegenen Anteil internationaler Fachbesucher hervor. Die Aussichten für die Bau im Januar 2009 sind ebenfalls positiv: 83% der Aussteller und 75% der Besucher wollen "bestimmt oder wahrscheinlich" wieder kommen.
Ausführliche Messeberichte lesen Sie in den nächsten Ausgaben von
BTH Heimtex,
FussbodenTechnik und
ParkettMagazin.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPositive Bilanz der imm cologne
1.301 Aussteller aus 57 Ländern und rund 155.000 Besucher zählte Veranstalter
Koelnmesse auf der diesjährigen
imm und zeigt sich mit dem Ergebnis der Möbelmesse sehr zufrieden.
Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des
Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM), sprach von einer "guten Ordertätigkeit" und einem optimistischen Blick in das Jahr 2007. Für die Neuauflage vom 14. bis 20. Januar 2008 rechnet man wieder mit einer verstärkten Teilnahme der Schlafzimmeranbieter, die in diesem Jahr nicht vollzählig vertreten waren. Auch die Küchenhersteller kehren 2008 auf die imm zurück.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden