12.01.2007 - Haustex

Lanxess: Geschäft mit Chemikalien für die Textilindustrie verkauft

Ende 2006 hat die Lanxess AG den Verkauf ihres Geschäftsbereichs Chemikalien für die Textilindustrie erwartungsgemäß abgeschlossen. Der niederländische Investmentfonds Egeria und das Management der bisherigen Lanxess-Business Unit Textile Processing Chemicals (TPC) haben alle Aktivitäten dieses Bereichs außerhalb von Nordamerika übernommen. Die beiden nordamerikanischen Standorte hat das US-Unternehmen Starchem, Hersteller von Textil- und Spezialchemikalien, gekauft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.01.2007 - FussbodenTechnik

Zeus übertrifft eigene Erwartungen

Nach vorläufigen Zahlen haben die rund 650 Zeus-Systemgeschäfte Hagebaumarkt (Baumärkte), Werkmarkt (Fachmärkte) und Floraland (Gartencenter) 2006 ihre Verkaufserlöse um 3,1 Prozent auf 2,2 Mrd. EUR gesteigert. Damit hat die 1998 gegründete Tochtergesellschaft der Verbundgruppen Hagebau, E/D/E Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler und EK Servicegroup sich mit ihren angeschlossenen Händlern 2006 besser als die DIY-Branche entwickelt. Denn der Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (BHB), erwartet lediglich ein Plus von 1%. Für 2007 rechnet die Soltauer Systemzentrale mit einem Wachstum, das "an die Entwicklung im abgelaufenen Jahr anknüpft."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.01.2007 - ParkettMagazin

ZOW Istanbul erst 2008

Ursprünglich sollte die ZOW Istanbul bereits im April 2007 stattfinden. Jetzt hat der Veranstalter Survey Marketing + Consulting die erstmals durchgeführte Messe für die Zeit vom 31. Januar bis 03. Februar 2008 festgesetzt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2007 - BTH Heimtex

Armstrongs Textil- und Sportböden vor Verkauf

Wie Bodenbelagshersteller Armstrong bekannt gab, steht die europäische Sparte für Textil- und Sportböden vor dem Verkauf. Die Muttergesellschaft Armstrong World Industries und die Beteiligungsgesellschaft NPM Capital verhandeln derzeit über einen Verkauf der Tapijtfabriek H. Desseaux und ihrer Tochtergesellschaften. Die Verhandlungen sind so weit fortgeschritten, dass beide Seiten von einer Einigung ausgehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2007 - FussbodenTechnik

Praktiker steigert Konzernumsatz 2006 um 4,2 Prozent

Die Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG hat das Jahr 2006 erfolgreich abgeschlossen. Nach vorläufigen Zahlen konnte der Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 4,2 Prozent auf 3,16 Mrd. EUR gesteigert werden. In Deutschland nahm der Umsatz der Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte AG 2006 trotz Schließung von sieben Märkten um 0,8 Prozent auf 2,28 Mrd. EUR zu.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2007 - ParkettMagazin

Trip Trap ist jetzt Woca

Woodcare Denmark, Hersteller von Produkten für die Oberflächenbehandlung von Holzfußböden, hat einen neuen Markennamen: In Zukunft werden alle Produkte des Unternehmens unter 'Woca' (Abkürzung von Woodcare) laufen. Das gilt sowohl für die bekannten Trip Trap-Oberflächensysteme für das Handwerk als auch für die Industrie-Produkte unter dem Namen Timberman.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2007 - BTH Heimtex

Betap ist umgezogen

Der niederländische Tufter Betap hat seinen Firmensitz verlegt. Seit Jahresbeginn residiert das Unternehmen in Genemuiden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2007 - BTH Heimtex

ZOW 2007 ausgebucht

Messeveranstalter Survey meldet ein "ausverkauftes Haus" für die 13. ZOW - Zulieferermesse Ost-Westfalen. Ursprünglich als Branchentreff für die Möbelindustrie ins Leben gerufen, informieren sich dort inzwischen auch die Laminathersteller über neue Dekore und Optiken oder stellen selbst aus. Die Messe findet vom 26. Februar bis 1. März 2007 im Messezentrum Bad Salzuflen statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.01.2007 - FussbodenTechnik

Project Floors tritt FEB bei

Project Floors, Hersteller von Kunststoff-Designbelägen, ist dem Fachverband der elastischen Bodenbelagshersteller (FEB) beigetreten. Zweck des Fachverbandes ist die Wahrung, Förderung und Vertretung der wirtschafts- und sozialpolitischen sowie der fachlichen Belange der Mitgliederfirmen auf nationaler und internationaler Ebene. Markus Dünkelmann, Geschäftsführenden Gesellschafter von Project Floors, will im FEB erster Linie Präsenz zeigen und die Kommunikation mit den anderen Mitgliedern fördern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.01.2007 - ParkettMagazin

Hagebau stellte 2006 Umsatzrekord auf

Die Hagebau-Baumärkte haben 2006 einen Rekordumsatz erzielt. Hochrechnungen zufolge hat die Kooperation aus Holz- und Baustoffhändlern sowie Baumarktbetreibern einen Umsatzzuwachs von elf Prozent auf 3,73 Mrd. EUR verzeichnet. In Deutschland stiegen die Erlöse sogar um 11,8 Prozent auf 3,34 Mrd. EUR. Sprecher Heribert Gondert führte die Entwicklung vor allem auf die Markterholung und auf die Akquisition neuer Gesellschafter zurück.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden