13.04.2021 - FussbodenTechnik

In eigener Sache: FussbodenTechnik sucht Fragen an die TKB

Da die Fachtagung der Technischen Kommission Bauklebstoffe (TKB) corona-bedingt das zweite Jahr in Folge nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden kann, ist eine digitale Alternative ins Leben gerufen worden: das TKB Update. Am 9. Juni von 14 bis 16:15 Uhr berichtet die TKB über ihre Aktivitäten. Gleichzeitig sind die Leser von FussbodenTechnik aufgerufen, Fragen an die TKB zu stellen.

Hier geht es zur Umfrage.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.04.2021 - Parkett Magazin

Holzhandel: Nachfrage weiterhin gut, Beschaffung zunehmend schwieriger

Der GD Holz beobachtet mit Sorge die "prekäre Entwicklung, was die Versorgung mit Holz und Holzprodukten angeht". Wenn sich die Situation verschärft, sei ein Baustopp an Baustellen nicht mehr auszuschließen. Eine Option sei, mehr auf Importe auszuweichen. Die Nachfrage sei dagegen weiterhin gut, die Umsatzentwicklung im ersten Quartal positiv, auch preisbedingt.

Mehr auf www.parkettmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.04.2021 - FussbodenTechnik

Chemotechnik Abstatt: Wentker wird stellvertretender Geschäftsführer

Der frühere Produktmanager Sackzement bei Heidelbergcement, Lennart Wentker, ist am 1. April 2021 zum stellvertretenden Geschäftsführer von Chemotechnik Abstatt ernannt worden. Der 32-Jährige startete 2012 nach seinem Studium der Wirtschaftschemie als Trainee bei Heidelbergcement, wo er 2016 die Position des Produktmanagers Sackzement übernahm. Er verantwortete das gleichnamige Geschäftsfeld in Deutschland und setzte seinen Fokus auf die Estrichleger als größte Kundengruppe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.04.2021 - Parkett Magazin

Homag legt größtes Investitionsprogramm der Unternehmensgeschichte auf

Die Homag-Gruppe investiert in den kommenden drei Jahren 60 bis 80 Mio. EUR in die Modernisierung des Hauptsitzes in Schopfloch. Geplant ist der Neubau eines modernen Bürogebäudes, eines Kundencenters und eines Betriebsrestaurants. Außerdem wird ein an den Standort angebundenes Logistikcenter errichtet, das die bisherigen externen Lager ablösen soll. Bereits Ende 2020 hatte das Maschinenbauunternehmen Investitionen von über 12 Mio. EUR für die Modernisierung des Werks in Schopfloch angekündigt. Der größte Teil dieser Investitionssumme entfällt auf einen Hallenanbau.

Weitere rund 15 Mio. EUR investiert Homag darüber hinaus in ein neues Werk in Sroda, Polen, da der bisherige polnische Standort an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen sei. Der Baubeginn ist ab dem zweiten Quartal 2021 geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.04.2021 - BTH Heimtex

Bundesverband Farbe: Preiserhöhungen gefährden Bautätigkeit

Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz warnt davor, dass die Verteuerung von Baumaterialien zahlreiche Neubau- und Sanierungsprojekte in Deutschland gefährden könnte. "Derzeit rollt eine beispiellose Welle von Preiserhöhungen für Rohstoffe und Materialien für den Ausbau auf die deutschen Bauherren und Sanierer zu. Allein die Preise für Dämmstoffe wie EPS steigen im April um rund 50 %", heißt es in einer Mitteilung des Verbands.

"Diese heftigen Preiserhöhungen treffen das Handwerk völlig unerwartet. Unsere Betriebe können das nicht abpuffern, in den Verträgen mit den Kunden ist dafür kein Spielraum", sagt das für Technik und Märkte zuständige Vorstandsmitglied des Bundesverbandes, Dietmar Ahle. Das Handwerk befürchtet, dass die Preise auch nach der Krise nicht mehr auf den alten Stand zurückfallen werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.04.2021 - BTH Heimtex

R+T Asia: Geglückter Neustart

Nach der ersten physischen Ausgabe nach Ausbruch der Corona-Pandemie bilanziert die R+T Asia einen "eindrucksvollen Messeneustart" für die Sonnenschutz-Industrie in Asien. Über 42.000 Besuchende und 700 ausstellende Unternehmen trafen sich auf dem Messegelände in Schanghai, ergänzt um das hybride Zusatzangebot der R+T Asia Connect. "Es wird mehr als deutlich, dass die Bereitschaft der Unternehmen, ihr Geschäft im Jahr 2021 anzukurbeln, sehr hoch ist", berichtet Manuela Keller, Senior Projektleiterin für die R+T Alliance bei der Messe Stuttgart.

Für Besucher, die nicht nach China reisen konnten, gab es Matchmaking-Sitzungen zwischen Ausstellern vor Ort und globalen Einkäufern. Im Rahmen einer Virtual Booth Tour wurden ausgewählte Stände live auf Twitter für Online-Besucher gestreamt und Neuprodukte vorgestellt. Die Webcasts sind auf dem offiziellen Twitterkanal @RTAsiaFair abrufbar. Die R+T Asia Connect wurde unter www.rtasiaconnect.net als "Online-Treffpunkt" der Sonnenschutzindustrie in Asien etabliert.

Vom 25. bis 27. Mai 2022 ist die nächste R+T Asia terminiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.04.2021 - Carpet Home

Domotex Digital Days im Mai fallen aus

Vom 19. bis 21. Mai 2021 sollte sich die Bodenbelagsbranche zu den Domotex Digital Days im Internet treffen; die Veranstaltung ist nun abgesagt. Anfangs sei der Zuspruch durch die Aussteller sehr positiv gewesen. Nach verschiedenen Onlineevents habe nun jedoch eine "digitale Müdigkeit" eingesetzt - mit dem Ergebnis, dass für die geplanten Digital Days nicht ausreichend Anmeldungen vorlägen. Man wolle nichts erzwingen, sondern die Energie jetzt in die Präsenzveranstaltung im Januar 2022 stecken, heißt es aus dem Domotex-Team.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.04.2021 - Parkett Magazin

Saueressig Surfaces investiert in Mönchengladbach

Am Standort Mönchengladbach vereint Saueressig Surfaces von der Rohkörperfertigung über die galvanischen Prozesse bis zu den Gravurverfahren alle gängigen Technologien unter einem Dach. Bereits 2020 hatte der Oberflächenspezialist mit der umfassenden Modernisierung und der Erweiterung des Tiefdruckzentrums begonnen. Neben der Investition in neue Gravurmaschinen und Galvanikanlagen wurde der Fertigungslauf optimiert, zudem das Laserzentrum ausgebaut, um den stetig wachsenden Anforderungen im Bereich der Mikrostrukturierung von Oberflächen gerecht zu werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.04.2021 - Haustex

Möbelindustrie leidet unter Materialengpässen

Die deutsche Möbelbranche leidet zunehmend unter dem anhaltenden Lockdown: "Neben dem kurzfristigen Wechsel zwischen geöffneten und geschlossenen Handelsflächen verschärft sich für die Industrie derzeit die Versorgungssituation bei wesentlichen Zulieferprodukten dramatisch!, stellt Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK), fest. Mehr als zwei Drittel der Produktionsbetriebe berichten in einer aktuellen Verbandsumfrage von Engpässen bei der Versorgung mit Holzwerkstoffen.

Akute Lieferschwierigkeiten bestehen laut der Umfrage auch bei Metallteilen, Beschlägen und Funktionselementen sowie bei Polstermaterialien wie Schäumen, Fließen, Stoffen und Leder. Verpackungsmaterialien und Transportkapazitäten seien ebenfalls knapp, so Kurth. "Diese Engpässe führen zu einer erheblichen Störung der Wertschöpfungs- und Logistikprozesse." Hinzu komme eine seit Jahresbeginn nochmals verschärfte Preisentwicklung bei etlichen Zulieferprodukten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.04.2021 - FussbodenTechnik

Nora Systems erweitert Geschäftsleitung

Nora Systems erweitert Geschäftsleitung
Bei Nora Systems übernimmt Werksleiter Rob Heeres (Foto), Vice President Operations, ab sofort zusätzliche Aufgaben als Geschäftsführer. Er unterstützt Ton van Keken, Vice President Supply Chain EAAA (Europa, Afrika, Asien und Australien), der seit Anfang 2019 Geschäftsführer bei dem Kautschukboden-Hersteller ist.

Heeres ist seit Ende 2018 in Weinheim für die Produktion, Planung und Logistik verantwortlich. Durch die neue Funktion werde das Tagesgeschäft auf Führungsebene durch kurze Wege unterstützt und die Effizienz am Standort gesteigert, teilt das Unternehmen mit. Heeres will vor allem die Fertigung stärker auf Nachhaltigkeit ausrichten, kündigte er an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden