21.04.2021 - BTH Heimtex

ViS: Sicht- und Sonnenschutz mit rund 3 Prozent Umsatzplus in 2020

Der Verband innenliegender Sicht- und Sonnenschutz (ViS) meldet für seine Mitglieder im Jahr 2020 über alle Produktgruppen eine Umsatzsteigerung um "rund 3 %" zum Vorjahr. Plissee/Wabenplissee habe sich als umsatzstärkste Produktgruppe im Vergleich zu 2019 positiv entwickelt: Das Umsatzplus von Wabenplissees wird auf knapp 15 % beziffert, das von Plissees auf rund 6 %. Zu den Verlieren bei Absatz und Umsatz zählten laut ViS Rollos und Jalousien.

Nach einem guten Jahresauftakt habe der erste Lockdown zu erheblichen Umsatzeinbußen geführt. Das Umsatzminus im zweiten Quartal sei mit rund 7 % aber moderat ausgefallen. Das Gros der Unternehmen habe in einem "sehr starken" dritten Quartal von Nachholeffekten der Konsumenten profitieren können. Der Objektsonnenschutz wurde sowohl von den ausgesetzten Bauprojekten betroffen als auch von Materialverknappung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.04.2021 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: Starkes Umsatzplus

Der niederländische Farbenkonzern Akzo Nobel, der unter anderem die Marken Sikkens und Herbol vertreibt, hat im ersten Quartal 2021 einen kräftigen Zuwachs gegenüber dem ersten Quartal 2019 verzeichnet. Die Umsätze zogen um 10 % auf rund 2,3 Mrd. EUR an, auf Basis konstanter Wechselkurse beträgt das Plus 16 %. Die Vergleichszahlen aus dem ersten Quartal 2019 ermöglichen nach Auskunft von Akzo Nobel einen besseren Vergleich angesichts der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020.

Die Umsatzrendite stieg aktuell auf 13,6 % (erstes Quartal 2020: 10,4 %). Das Betriebsergebnis schnellte gegenüber dem ersten Quartal 2020 um 62 % auf 303 Mio. EUR hoch, bereinigt um 43 % auf 307 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.04.2021 - BTH Heimtex

Hamberger: Gruppen-Umsatz wächst auf 330 Mio. EUR

Die Hamberger-Firmengruppe mit ihrem Flooring-Bereich unter der Marke Haro hat 2020 ihren Gesamtumsatz um 1,5 % auf 330 Mio. EUR gesteigert. Die Erlöse mit Bodenbelägen seien gegenüber 2019 ebenfalls gestiegen und die bis dato höchsten der Unternehmensgeschichte gewesen, berichtet das Unternehmen gegenüber BTH Heimtex.

Nähere Angaben zur Umsatzverteilung auf die einzelnen Unternehmensbereichen macht Hamberger traditionell nicht. Neben Flooring ist das Familienunternehmen auch in den Branchen Sanitary (WC-Sitze), Handel sowie Land- und Forstwirtschaft aktiv.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.04.2021 - BTH Heimtex

Associated Weavers: 6,5 Prozent mehr Umsatz in D/A/CH

Teppichbodenhersteller Associated Weavers (AW) hat auf den deutschsprachigen Märkten 2020 ein Umsatzplus von 6,5 % erreicht und Erlöse in Höhe von 33 Mio. EUR in den Büchern stehen. Man habe erheblich vom Renovierungsboom infolge der Corona-Pandemie und in der zweiten Jahreshälfte von Nachholeffekten profitiert, berichten die Flamen auf Nachfrage von BTH Heimtex. Während AW in Österreich zu kämpfen hatte, fuhr das Unternehmen in Deutschland sogar ein zweistelliges Umsatzplus ein.

Weltweit musste der Hersteller im vergangenen Jahr allerdings einen Umsatzrückgang von 6,5 % auf 142 Mio. EUR hinnehmen. Zu schaffen gemacht hat den Belgiern vor allem ihr wichtigster Absatzmarkt Großbritannien. Dort sackten die Umsätze aufgrund der zeitweise drastischen Corona-Einschränkungen für den Handel um 14,3 % auf 60 Mio. EUR ein. Außerhalb Großbritanniens konnte AW seinen Umsatz mit 82 Mio. EUR im Vergleich zu 2019 halten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.04.2021 - Haustex

Bettwaren und Matratzen: Hersteller sind vorsichtig optimistisch

Die Hersteller von Heimtextilien und Matratzen im Kompetenzzentrum Textil + Sonnenschutz (Heimtex-Verband, ViS, Matratzenverband) ziehen trotz erheblicher Schwankungen eine verhalten positive Bilanz des ersten Corona-Jahres. Für 2021 sind die Erwartungen der Mitgliedsunternehmen vorsichtig optimistisch.

Bei den Heimtextilien konnten Bettwaren/Steppdecken im Inlandsgeschäft mit einem leichten Umsatzplus von rund 3 % abschließen. Das Exportgeschäft der Heimtextilien ist insgesamt um rund ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr eingebrochen. Steppdecken waren immer noch verhältnismäßig stark gefragt und vermelden nur einen leichten Rückgang um rund 2 %.

Die Matratzenhersteller haben im Geschäftsjahr 2020 einen nur leichten Umsatzrückgang von rund 2 % generiert bei gleichzeitigem Absatzminus von rund 10 %. Ein Indiz dafür, dass höherwertige Produkte gekauft wurden. Unterfederungen haben im Gesamtjahr bei Absatz und Umsatz Gewinne eingefahren, Topper hingegen wurden weniger verkauft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.04.2021 - BTH Heimtex

Toom Baumärkte: Dickes Plus in 2020

Im Geschäftsfeld Baumarkt, zu dem unter anderem Toom Baumarkt gehört, hat die Rewe Group (Köln) nach eigenen Aussagen im Geschäftsjahr 2020 einen deutlichen Anstieg der Umsätze gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. Sie nahmen um 19,9 % auf 2,7 Mrd. EUR zu. Der Gesamtaußenumsatz des Handels- und Touristikkonzerns erhöhte sich dank der erfolgreichen Integration der Lekkerland Gruppe erstmals auf 75,3 Mrd. EUR, was einem wechselkursbereinigten Plus von 20,4 % entspricht. Schwach entwickelte sich allerdings die Touristik-Sparte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

20.04.2021 - Parkett Magazin

BVPF sagt Deutschen Sachverständigentag 2021 ab

Die Bundesfachgruppe Sachverständigenwesen sowie der Vorstand des Bundesverbandes Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) haben den für den 23./24. Juni 2021 in Köln geplanten Deutschen Sachverständigentag aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens abgesagt. Damit entfällt das jährliche Sachverständigentreffen, bei dem in der Vergangenheit rund 180 Branchenteilnehmer zum fachlichen Austausch zusammenkamen, bereits das zweite Jahr in Folge.

Unter Einbeziehung der Empfehlungen für Großveranstaltungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) und des Bundesgesundheitsministers sei keine andere Entscheidung möglich gewesen, als die Veranstaltung zu verschieben, erklärte Manfred Weber, Stv. Bundesinnungsmeister und Obmann Sachverständigenwesen. Ein neuer Termin ist noch offen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.04.2021 - Parkett Magazin

Ligna 2021 findet nicht statt

Die Deutsche Messe hat die für den 27. September bis 1. Oktober 2021 geplante Fachmesse Ligna pandemiebedingt abgesagt. Die Entscheidung für die Absage der internationalen Leitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Holzbearbeitung wurde gemeinsam mit dem VDMA Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen getroffen. Die nächste reguläre Ligna soll nun vom 15. bis 19. Mai 2023 in Hannover stattfinden.

Um der Branche eine Plattform für den Austausch anzubieten, will der Veranstalter zudem Ende September 2021 eine digitale Netzwerk- und Contentplattform aufsetzen. Außerdem ist im Frühsommer 2022 die Rosenheimer Ligna Conference geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.04.2021 - FussbodenTechnik

BASF: Weichmacher werden umweltfreundlicher

Der Chemiekonzern BASF bietet einen Teil seines Weichmacher-Portfolios nun auf Basis zirkulärer Rohstoffe an. Dafür werden entweder nachwachsende oder chemisch recycelte Rohstoffe am Beginn der Wertschöpfungskette anstelle fossiler Ressourcen eingesetzt und den Verkaufsprodukten über einen Massenbilanzansatz zugeordnet. Statt fossiler Ressourcen wird die Menge an Bio-Naphtha oder Biogas eingesetzt, die für deren Herstellung nötig ist. Diese Rohstoffe werden aus organischem Abfall oder pflanzlichen Ölen gewonnen. Die BMB-Weichmacher haben einen kleineren CO2-Fußabdruck als die herkömmlichen Weichmacher und tragen zur Einsparung fossiler Ressourcen bei. Sowohl der Massenbilanzansatz als auch die BMB-Weichmacher von BASF tragen das Nachhaltigkeitszertifikat Redcert2, teilt das Unternehmen mit. Weichmacher verleihen unter anderem PVC-Belägen Elastizität und sorgen gleichzeitig für Schutz vor Witterungs- oder Temperatureinflüssen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.04.2021 - Haustex

Christian Lindner kommt zur DLS digital

Die digitale Leitmesse Schlafen des MZE Möbel-Zentral-Einkauf geht vom 25. bis 26. April 2021 in die zweite Runde und erhält dabei prominenten Besuch: Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner stellt sich am kommenden Sonntag ab 17 Uhr den Fragen von MZE-Vertriebsleiter Helmut Stauner zur "aktuellen Situation und zukünftigen Themen".

Die DLS digital ist offen für alle Interessierten, die sich hier online über die neuesten Entwicklungen der Bettenbranche informieren können. Im Rahmenprogramm bietet die Online-Messe neben dem Talk mit dem FDP-Chef mehrere Vorträge sowie eine Livediskussion (Sonntag, 15 Uhr) zum Thema "Soll der Fachhandel Matratzen für 399 EUR verkaufen?". Das vollständige Programm finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden