22.12.2017 - BTH Heimtex

Schmitz-Werke ab 2018 mit zwei operativen Gesellschaften

Die Schmitz-Werke starten 2018 mit einer neuen Struktur: Markisenwerk und Vertrieb der Marke Markilux firmieren ab dem 1. Januar unter der Markilux GmbH + Co. KG. Zu deren Geschäftsführern wurden Michael Gerling und Klaus Wuchner berufen. Das bisherige Profitcenter Textil mit den Marken Swela, Drapilux und der neuen Marke Mobiltex wird zur Schmitz Textiles GmbH + Co. KG mit Stefan Ruholl als Geschäftsführer. Die Schmitz-Werke GmbH + Co. KG selbst agiert als übergeordnete Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft, verantwortlich für Finanzen und Controlling, IT sowie allgemeine Organisation und geleitet von Dan Schmitz.

Ein wesentlicher Grund für die Umstrukturierung liegt im unterschiedlichen Charakter der Geschäftsfelder Textil und Sonnenschutz. "Unsere textilen Marken bedienen mit Hightech-Geweben und Stoffen mit speziellen Funktionen nationale wie internationale Märkte", erläutert Dan Schmitz. Marketing und Vertrieb konzentrierten sich auf ihre Funktion als Lieferant "Made in Germany" für Industrie und Fachhandel sowie für Krankenhäuser, Pflegeheime, Hotels und den Schiffsbau. "Anders ist das im Geschäftsfeld Sonnenschutz: Hier gehen wir über unseren Fachhandel direkt an den Endkunden. Das ist ein völlig anderer Ansatz für Marketing und Vertrieb."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.12.2017 - BTH Heimtex

Dämmstoffe/WDVS: Größere Mengen bei sinkenden Preisen

Nach Berechnungen von Kreutzer Fischer & Partner Consulting ist 2017 die Nachfrage bei Gebäudedämmstoffen und Wärmedämmverbund-Systemen in Deutschland lediglich moderat gestiegen. Der Absatz von Dämmstoffen erhöhte sich zum Vorjahr um voraussichtlich 1,7 % auf knapp 36,8 Mio. m2. Der Zuwachs bei WDVS beträgt 1,4 % auf nunmehr 37,7 Mio. m2.

In beiden Warengruppen drücken jedoch sinkende Preise auf die Erlöse, stellen die Marktforscher fest. Folglich steige der Herstellerumsatz mit Dämmstoffen nur um 1 % auf 2,29 Mrd. EUR, bei WDVS sogar nur um 0,4 % auf 935 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.12.2017 - Parkett Magazin

Egger: Zweistellige Zuwächse in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2017/2018

Die Egger-Gruppe konnte die erste Hälfte ihres Geschäftsjahrs 2017/2018 (31. Oktober 2017) mit zweistelligen Zuwächsen bei Umsatz und Ertrag abschließen. Die konsolidierten Erlöse des österreichischen Holzwerkstoffherstellers stiegen um 11,1 % auf 1,32 Mrd. EUR, das EBITDA nahm sogar um 17,4 % auf 222,5 Mio. EUR zu. Die Gruppe mit nunmehr rund 9.000 Mitarbeitern befindet sich in einer Wachstumsphase heißt es aus St. Johann, und rechnet für das Gesamtjahr mit einer positiven Entwicklung.

Der Umsatz erhöhte sich in allen relevanten Märkten und sämtlichen Produktbereichen. Die größten Zuwächse verzeichnete die Sparte "Decorative Products"; Bodenbeläge, bzw. Flooring Products gelang es trotz eines unverändert schwierigen Marktumfeldes in Europa den Umsatz um 6,4 % anzuheben, vor allem bedingt durch die schrittweise Vermarktung der neuen Kapazitäten im russischen Werk Gagarin. Das EBITDA war jedoch aufgrund der noch nicht vollständigen Auslastung und Rohstoffverteuerungen rückläufig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.12.2017 - Parkett Magazin

Holzgroßhandel Luhmann: Thürmer leitet Niederlassung Schwülper

Michael Thürmer tritt zum 1. Januar 2018 als Leiter der neuen Niederlassung in Schwülper nahe Braunschweig des norddeutschen Holzgroßhändlers Luhmann an. Der jüngste, insgesamt vierte Standort des Familienunternehmens umfasst 13.500 m2 inklusive einer 3.600 m2 großen Lagerhalle und einer 800 m2 großen Ausstellung.

Diplom-Holzwirt Thürmer war zuletzt Bereichsleiter Holz und Bauelemente bei der Eurobaustoff.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.12.2017 - BTH Heimtex

Hornbach: Wachstum in allen Segmenten

Der Konzernumsatz der Hornbach-Gruppe hat sich in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2017/18 auf 3,3 Mrd. EUR (+5,1 %) erhöht. Die Hornbach Baumärkte liegen mit +4,9 % bei 3,1 Mrd. EUR; in Deutschland betrug der Zuwachs aber nur 1,6 %. Die Hornbach Baustoff Union meldet 206,3 Mio. EUR (+8,2 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.12.2017 - BTH Heimtex

Heimtextilien-Verband mit drei Neuzugängen

Drei Neuzugänge meldet der Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie: German Rugs, Balsan und Hermann Biederlack. German Rugs vertreibt abgepasste Teppiche unter der Lizenzmarke Flurstück. Geschäftsführerin Cordula Jahn wird auch im Arbeitskreis Marketing mitarbeiten. Der französische Teppichbodenhersteller Balsan hat sich durch die Initiative Carpet by Heimtex des Verbandes für die Mitgliedschaft entschieden. Zu sehen ist Carpet by Heimtex auf der Messe Heimtextil im Januar 2018. Die Firma Hermann Biederlack schließlich produziert Wohndecken und Kissenhüllen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.12.2017 - Parkett Magazin

Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz gründet Bundesfachgruppe Fußbodentechnik

Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz hat am 6. Dezember 2017 in Frankfurt eine Bundesfachgruppe Fußbodentechnik ins Leben gerufen und will damit der aktuellen Marktentwicklung Rechnung tragen: Rund 6 % des Marktes für Fußbodentechnik werden aktuell von Maler- und Lackiererunternehmen bearbeitet. Laut der letzten Konjunkturumfrage des Verbandes befassen sich rund 10 % aller deutschen Malerbetriebe mit diesem Leistungsbereich.

Die neue Bundesfachgruppe soll unter anderem wichtige Regelwerke aus der Perspektive der Maler und Lackierer überprüfen und dabei die Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachkreisen vertiefen. Dabei geht es neben technischen Fragestellungen auch um Konsequenzen für die Berufsausbildung.

An der konstituierenden Sitzung, die von Verbandsvizepräsident Jörg Baumann, Landesinnungsmeister Rheinland-Pfalz, geleitet wurde, hatten Delegierte von acht Landesverbänden teilgenommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.12.2017 - Parkett Magazin

Ewifoam ernennt neuen Vertriebsleiter D/A/CH

Bei Verlegezubehöranbieter Ewifaom, der deutschen Tochter der Decora-Gruppe, ist Christoph Sawalies seit 1. Dezember 2017 für die Vertriebsleitung D/A/CH und als Prokurist verantwortlich. Er folgt auf Ernest Kukshausen, der vor wenigen Monaten als geschäftsführender Gesellschafter bei Hirschfelder Parkett eingestiegen war und seinen Posten bei Ewifoam zunächst parallel weitergeführt hatte. Sawalies bringt langjährige Branchenerfahrung mit in seine neue Position, unter anderem von der IVC Group, und soll insbesondere im Bereich neuer Produktgruppen (LVT) Wachstum forcieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.12.2017 - Parkett Magazin

Homag baut in Schopfloch

Die mehrheitlich zum Dürr-Konzern gehörende Homag-Gruppe investiert rund 15 Mio. EUR in den Bau eines neuen Gebäudes am Standort Schopfloch. Der Spatenstich ist für das zweite Halbjahr 2018 geplant, Anfang 2020 soll der Neubau fertiggestellt sein - auf 8.000 m2 bietet er Platz für ein großzügiges Kundencenter sowie für Konferenzräume und ein neues Betriebsrestaurant. "Wir wollen hier unsere hochmodernen Maschinen und Anlagen sowie innovative Produktionskonzepte präsentieren", betont der Vorsitzende des Vorstands Pekka Paasivaara.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.12.2017 - BTH Heimtex

Novalis baut LVT-Produktion aus

Der chinesische LVT-Hersteller Novalis steckt 35 Mio. USD (30 Mio. EUR) in den Ausbau seines Werkes in Zhenjiang. In direkter Nachbarschaft zu der dort bereits bestehenden Produktion soll innerhalb von 36 Monaten eine neue Fertigung entstehen, auch für Rigid Core Designbeläge. Außerdem sind dort Neubau der Firmenzentrale, erweiterte Räumlichkeiten für Forschung, Entwicklung und Design sowie ein Showroom geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden