14.08.2017 - Parkett Magazin

Surteco meldet uneinheitliche Geschäftsentwicklung

Die Surteco-Gruppe muss im ersten Halbjahr 2017 Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis hinnehmen: Der Umsatz sank auf 334,0 Mio. EUR (Vorjahr: 337,7 Mio. EUR), das Ergebnis vor Steuern auf 19,3 Mio. EUR (Vorjahr: 21,6 Mio. EUR). Dabei entwickelten sich die Geschäfte beider Sparten sehr uneinheitlich: Während die Umsätze im Kunststoffsegment, vor allem bedingt durch die Nenplas-Übernahme, um Plus 13 % zulegen konnte, sanken die Umsätze im Papiersegment um 10 %.

Als Gründe für das durchwachsene Halbjahresergebnis werden unter anderem massive Rohstoffpreiserhöhungen für Kunststoffe sowie gestiegene Personalkosten angeführt. Surteco hält dennoch an seinem selbstgesteckten EBIT-Ziel von 42 bis 46 Mio. EUR für 2017 fest.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.08.2017 - BTH Heimtex

Moduleo: Neue Gebietsverkaufsleiterin Objekt für Norddeutschland

Im Zuge der gezielten Bearbeitung des Objektgeschäftes erweitert Moduleo seine Vertriebsmannschaft. Ab 15. August 2017 übernimmt Birgit Dreifert die Gebietsverkaufsleitung Objekt für Norddeutschland mit dem Schwerpunkt Hamburg. Zu ihren Aufgaben bei dem Designbelagshersteller zählen unter anderem der Ausbau eines Netzwerkes bei Entscheidungsträgern wie Architekten, Planern und Projektsteuerern. Dreifert verfügt laut Moduleo über langjährige Branchenerfahrung und verantwortete zuletzt die Bereiche Projektbegleitung und Objektakquisition beim Hamburger Objekteur Bernhard Lübbers.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.08.2017 - FussbodenTechnik

FEB: PCI wird 26. Fördermitglied

PCI ist mit der Marke Thomsit als 26. Fördermitglied dem Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) beigetreten. PCI ist eine Tochtergesellschaft von BASF. Anfang 2017 hatte der Chemiekonzern das westeuropäische Bauchemiegeschäft von Henkel mit den Marken Ceresit und Thomsit übernommen und in die PCI-Gruppe integriert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.08.2017 - BTH Heimtex

MEG Süd-West: Rode kommt für Gorczynski

Mirco Rode wird neuer Vorstandsvorsitzender der Maler-Einkauf Süd-West in Wiesbaden und übernimmt damit die Position von Adolf Gorczynski, der sich aus Altersgründen in den Ruhestand verabschiedet. Der 41-Jährige beginnt seine Tätigkeit nach Angaben der MEG zum 1. September 2017. Er wird von Gorczynski eingearbeitet, der dem Unternehmen noch eine Weile erhalten bleibt. Rode war zuletzt Vorstandsvorsitzender des Filialisten Matratzen Direct und zwischen 2009 und 2015 Geschäftsführer der Hammer Märkte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.08.2017 - BTH Heimtex

Brüder Schlau: Ausbau des Standorts Wustermark

Die Unternehmensgruppe Brüder Schlau erweitert seit Mai 2017 den im Zuge der Steffel-Akquisition übernommenen Standort im brandenburgischen Wustermark. Die Fläche des Lagers vor den Toren Berlins wird durch einen Anbau von rund 6.000 auf insgesamt 23.000 m2 fast vervierfacht. Zukünftig stehen 47 Tore für die Be- und Entladung zur Verfügung.

Der Standort versorgt sowohl die Großhandelssparte Schlau als auch die Hammer-Fachmärkte im Großraum Berlin. Nach Abschluss der Bauarbeiten zum Jahreswechsel 2017/2018 verfügt Brüder Schlau in Wustermark über die gleiche Lagerfläche wie im Hauptlager in der Unternehmenszentrale in Porta Westfalica. Mehr als 16.000 Artikel finden nach der Erweiterung in Wustermark Platz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.08.2017 - BTH Heimtex

Raumtex Nord auf 2018 verschoben

Die für das zweite Septemberwochenende 2017 in Hamburg geplante Raumtex-Messe Nord fällt Jahr aus; neuer Termin ist der 8. bis 9. September 2018. Veranstalter Christoph Pfister setzt für 2017 auf die Deconova vom 2. bis 3. September in Leipzig und die Raumtex West vom 23. bis 24. September in Rheinberg.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.08.2017 - BTH Heimtex

Teba will 10 Prozent Personal abbauen

Teba kündigt an, aufgrund der Marktentwicklungen der letzten Jahre "mit zunehmendem Wettbewerbs- und Kostendruck die Organisation zu verschlanken". Durch Umstrukturierungen und Effizienzsteigerungen sollen ca.10 % der Arbeitsplätze eingespart werden, heißt es von dem Sonnenschutz-Unternehmen aus Duisburg. "Wir müssen uns neu aufstellen und den veränderten Anforderungen des Marktes anpassen, um auch zukünftig ein guter und verlässlicher Partner für unsere Kunden zu sein", so Geschäftsführer Rolf Thöne. In enger Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat werde dieser Schritt so sozialverträglich wie möglich vorgenommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.08.2017 - BTH Heimtex

Herbert Schmitmeier verstorben

Herbert Schmitmeier ist am 30. Juli 2017 nach schwerer Krankheit in seinem Geburtsort Neersen verstorben. Er wurde nur 69 Jahre alt. Schmitmeier hat mit seiner Marketing- und PR-Agentur IM-Intermarket die Bodenbelagsbranche 33 Jahre lang begleitet, von 1978 bis 2011. Nach Stationen bei Faserhersteller Meraklon und Forbo Flooring gründete er die Agentur 1978 und beriet zahlreiche Unternehmen aus der Industrie und dem Handel, sowohl aus dem textilen und elastischen Bereich als auch aus dem Laminatbodensegment. Dabei kamen ihm nicht nur sein profundes Branchenwissen und seine langjährigen Erfahrungen zu Gute, sondern vor allem seine exzellenten Kontakte. Ab 2007 widmete er sich mit der Neugründung Health & Home Care verstärkt dem Thema "Wohnen im Alter" und rief zudem mit Vita D"Oro eine Planungsgesellschaft für die Projektierung von Wohnparks für die ältere Generation ins Leben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.08.2017 - Parkett Magazin

Kiesel überträgt Viola Mergenthaler die Marketingleitung

Bei Kiesel Bauchemie wurde Viola Mergenthaler zur Marketingleiterin berufen. Die Diplom-Betriebswirtin verantwortet damit alle Aktivitäten des Esslinger Bauchemiespezialisten in den Bereichen Unternehmenskommunikation, Werbung und Presse/PR. Seit 2014 war sie im Unternehmen als Ansprechpartnerin für den Bereich Werbung zuständig.

Beatrice Kiesel-Luik, geschäftsführende Gesellschafterin und bisher verantwortlich für diesen Bereich, wolle den Fokus künftig stärker auf ihre Aufgaben in der Geschäftsleitung richten, heißt es aus dem Unternehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.08.2017 - FussbodenTechnik

Baumit: Peter Sarantis übernimmt Geschäftsführung

Ende Juli 2017 hat sich Geschäftsführer Albert Füß nach 36-jähriger Betriebszugehörigkeit beim Baustoffproduzenten Baumit in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger Peter Sarantis (Foto) übernahm dessen Tätigkeitsfelder Finanz- und Rechnungswesen, Personal und EDV offiziell zum 1. Juli 2017. Bereits zum 1. Januar hatte er mit der Einarbeitung begonnen. Ihm zur Seite steht unverändert Heiko Werf als Geschäftsführer Vertrieb.

Sarantis stand 18 Jahre lang in Diensten von Schwenk Putztechnik, davon 14 Jahre lang als Geschäftsführer. Von 2008 bis 2015 war er zusätzlich Vorsitzender des Industrieverbandes Werkmörtel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden