27.07.2017 - FussbodenTechnik

IVK: Van Halteren seit 25 Jahren Geschäftsführer

Ansgar van Halteren (60), Geschäftsführer beim Industrieverband Klebstoffe (IVK), feierte am 1. Juni 2017 sein 25-jähriges Jubiläum in dieser Position. Nach einem erfolgreich absolvierten Studium der Betriebswirtschaftslehre startete van Halteren 1983 als Assistent des Hauptgeschäftsführers. Seit 1992 zeichnet er selbst für die Geschäfte des IVK verantwortlich; 2002 wurde der Jubilar in den Vorstand des Verbandes berufen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.07.2017 - Parkett Magazin

Egger: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2016/2017

Die Egger-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2016/2017 (30. April) sowohl im Umsatz als auch im Ergebnis neue Höchstwerte erzielt: Die Erlöse nahmen um 1,7 % auf 2,38 Mrd. EUR zu, das operative Ergebnis, EBITDA, konnte sogar um 4 % auf 363,7 Mio. EUR gesteigert werden. Alle primären Produktionskapazitäten des österreichischen Holzwerkstoffherstellers waren voll ausgelastet. In fast allen Regionen weltweit wurden Umsätze und Marktanteile ausgebaut.

Die größten Zuwächse konnten in der größten Sparte Möbel und Innenausbau (Egger Decorative Products) realisiert werden: +2 % auf knapp 1,91 Mrd. EUR Umsatz. Der Bereich Fußboden (Egger Retail Products) hielt sich mit 330,5 Mio. EUR (-0,2 %) knapp auf dem Vorjahresniveau. Hier hat Egger einerseits den Fokus auf höherwertige Warengruppen gelegt, andererseits beginnt sich das neue Werk im russischen Gagarin zu etablieren. "Der Absatz von Laminatböden in Russland und den GUS-Staaten wird in den nächsten Jahre weiter forciert", heißt es aus St. Johann. Bauprodukte (Egger Building Products) verloren durch Marktschwäche und Preisdruck bei OSB und Schnittholz leicht auf 284,4 Mio. EUR (-1,2 %).

Für die nächsten Jahre prognostizierte die Geschäftsführung ein noch deutlicheres Wachstum und kündigte große Investitionen im Ausland an: In Argentinien wurde die erste außereuropäische Produktion übernommen, in Polen wird eine neue Spanplattenfertigung gebaut und in den USA ist ein Holzwerkstoffwerk geplant, das in mehreren Projektphasen umgesetzt wird.

Mit diesen Großprojekten blickt die Egger-Gruppe "höchst positiv gestimmt" in die Zukunft. Für das junge Geschäftsjahr 2017/2018 wird mit einem weiter anhaltenden Umsatz- und Ergebnis-Wachstum gerechnet, getrieben durch die positive Entwicklung in Europa und Russland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.07.2017 - BTH Heimtex

Heimtextil bietet neues Ausstellungsformat

Die internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien Heimtextil hat ein neues Ausstellungsformat entwickelt, mit dem sie ihr Angebotsspektrum für das Objektgeschäft ergänzt. Interior.Architecture.Hospitality Expo zeigt textile Lösungen für Interior Design, Architektur und Hotelausstattung auf, die sich vor allem durch Flexibilität, Funktionalität und Nachhaltigkeit auszeichnen.

Ausgewählte Anbieter präsentieren ihre textilen Produkte und Materiallösungen im exklusiven Rahmen der neuen Expo in Halle 4.2. Sie wenden sich damit gezielt an Innenarchitekten, Hoteliers und Objektplaner. Zu den neuen Produkten rund um das Thema "Customized" gehören Akustiktextilien, modulare textile Bodenbeläge und Wandbeläge. Ein spezielles Vortrags- und Weiterbildungsprogramm sowie Messeführungen runden das Angebot ab.

Die Heimtextil findet vom 9. bis 12. Januar 2018 in Frankfurt statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.07.2017 - BTH Heimtex

Außenliegender Sonnenschutz wächst robust

Der Herstellerumsatz mit Sonnenschutzsystemen wuchs hierzulande im Jahr 2016 abermals kräftig um 3,4 % gegenüber dem Vorjahr, so das Marktforschungsunternehmen Kreutzer Fischer & Partner im aktuellen Branchenradar Sonnenschutzsysteme in Deutschland 2017. Das Wachstum für außenliegende Sonnenschutzsysteme beschleunigte im vergangenen Jahr auf plus 3,6 % gegenüber dem Vorjahr, heißt es dazu weiter. Damit seien die Erlöse der Hersteller im Jahr 2016 auf 1.033 Mio. EUR gestiegen.

Wachstumsbeiträge lieferten alle Produktgruppen: Vertikalmarkisen legten 8,6 % zu, gefolgt von Wintergarten-Beschattungen (6,8 %), Rollläden (4,6 %) und Jalousien/Raffstores (2,3 %). Für Gelenkarmmarkisen wird ein Erlösanstieg um 1,6 % gegenüber Vorjahr gemeldet. Angeschoben worden sei der Markt sowohl vom Neubau als auch vom Bestandsgeschäft, primär jedoch vom Wohnbau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.07.2017 - BTH Heimtex

Interface: Weniger Gewinn bei konstantem Umsatz

Teppichbodenweltmarktführer Interface vermeldet für das erste Halbjahr 2017 ein minimales Umsatzwachstum von 0,4 % auf 472,8 Mio. USD (402,7 Mio. EUR). Deutlich geschrumpft ist der Konzernüberschuss der Amerikaner mit -12,1 % auf 29,5 Mio. USD. Begründet wird das mit Restrukturierungskosten.

Die im zweiten Quartal gestartete Erweiterung des Sortiments mit LVT läuft laut Interface gut an. Die Steigerung der Auftragseingänge in Höhe von 6 % in den Monaten April bis Juni beruhe zur Hälfte auf dem neuen Produkt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.07.2017 - FussbodenTechnik

Sika mit Rekordumsatz und Gewinnsprung

Bauchemiehersteller Sika hat im ersten Halbjahr 2017 seinen Wachstumskurs fortgesetzt und einen neuen Umsatzrekord von 3,0 Mrd. CHF (umgerechnet 2,7 Mrd. EUR) erzielt. Das entspricht einem Plus von 8,1 %. Der Reingewinn konnte sogar um 16 % auf 285,7 Mio. CHF gesteigert werden. Die Regionen Osteuropa, Afrika, Nordamerika, Argentinien, die Pazifikregion und das Automobilgeschäft hätten mit zweistelligen Zuwachsraten zu dem Erfolg beigetragen, berichtet Paul Schuler, Vorsitzender der Konzernleitung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.07.2017 - BTH Heimtex

Knauf AFM mit neuem Verkaufsleiter

Marcus Kaufmann-Bertsche ist seit 1. Juli neuer Verkaufsleiter der Knauf AMF in Deutschland. Wie der Hersteller von Deckensystemen mit Standort in Grafenau mitteilte, ist der 48-jährige Diplom-Ingenieur bereits seit vielen Jahren für Knauf AFM tätig. Zuletzt leitete er das Objekt- und Key-Account-Management in Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.07.2017 - BTH Heimtex

Bauhauptgewerbe: Aufwärtstrend stoppt

Nach vielen Monaten der positiven Entwicklung hat das Bauhauptgewerbe in Deutschland einen Dämpfer bekommen. Der Auftragseingang ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Mai saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigt um 6,6 % gegenüber dem Vormonat zurückgegangen.

Im Vergleich zum Vorjahr fällt der Rückgang schwächer aus. Arbeitstäglich- und preisbereinigt war der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2017 lediglich um 4,4 % niedriger als 12 Monate zuvor. Nominal ist er sogar um 2,4 % gestiegen und liegt damit auf Rekordniveau: Es beläuft sich im Mai 2017 auf 6,3 Mrd. EUR. Einen höheren Stand in einem Mai habe es zuletzt vor 22 Jahren gegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2017 - BTH Heimtex

Erismann: Esfir Brod neu im Designteam

Der in Breisach ansässige Tapetenhersteller Erismann hat sein Designteam erweitert. Neue Kreativkraft ist die gebürtige Russin Esfir Brod. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen als Senior-Designerin in der Tapetenbranche. Zuletzt war sie freiberuflich als Grafik-Designerin in Israel für verschiedene Print- und Online-Medien tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2017 - BTH Heimtex

Victoria: Starkes Wachstum durch Zukäufe

Teppichbodenhersteller Victoria vermeldet für das Geschäftsjahr 2016/2017 (1. April) eine Umsatzsteigerung von 29,5 % auf 330,4 Mio. GBP (369,3 Mio. EUR). Bereinigt um Währungskurseffekte bleibt ein deutliches Plus in Höhe von 24,8 %. Die Briten können auch ihre Erträge weiter steigern. Das EBITA wächst um 41 % auf 45,7 Mio. GBP.

Grund für das enorme Wachstum ist vor allem der anhaltende Expansionskurs der Briten im abgelaufenen Geschäftsjahr. Insgesamt wurden vier Unternehmen - Hersteller von Unterlagen und Kunstrasen in Europa und Australien - gekauft. Diese Wachstumsstrategie schlägt sich negativ auf die Netto-Verschuldung von Victoria aus. Sie hat sich um 47 % vergrößert auf aktuell 89,6 Mio. GBP

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden