XXXLutz Gruppe trauert um Dr. Richard Seifert
Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb am 2. Juni Dr. Richard Seifert, Gesellschafter und Geschäftsführer der
XXXLutz-Gruppe, im Alter von 67 Jahren. Sein Sohn Michael Seifert sowie sein Bruder Dr. Andreas Seifert werden laut Geschäftsleitung "weiter mit ganzer Kraft am Erfolg der XXXLutz-Gruppe arbeiten." Michael Seifert hat bereits seit einigen Jahren sukzessive die Aufgabenbereiche seines Vaters übernommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPPG bietet nicht mehr für Akzo Nobel
Nachdem auch das dritte Übernahmeangebot von
PPG Industries an
Akzo Nobel im Mai abgelehnt worden ist, hat PPG kein Interesse mehr am niederländischen Konzern für Farben und Spezialchemie. Man habe sein Angebot zurückgezogen und werde auch kein weiteres folgen lassen, heißt es in einer Mitteilung. Das Angebotsvolumen in Höhe von knapp 27 Mrd. EUR war Akzo Nobel zu niedrig. Für die Niederländer hatten auch wettbewerbsrechtliche Gründe sowie Unterschiede in der Unternehmenskultur gegen die Übernahme gesprochen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNMC steigt mehrheitlich bei Selit ein
NMC International und die
Selit-Gruppe haben mit Wirkung zum 1. Juli 2017 eine strategische Partnerschaft vereinbart. Hierfür übernimmt NMC die Mehrheit an der Selit-Gruppe (Selit Dämmtechnik und Selit-Tec Dämmsysteme), deren Alteigentümer, die Brüder Marco und Rouven Seitner, Gesellschafter bei NMC werden. Durch den Zusammenschluss entsteht eine Unternehmensgruppe mit über 1.600 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 270 Mio. EUR.
Beide Unternehmen werden einer gemeinsamen Mitteilung zufolge weiterhin selbständig am Markt und unter eigenem Namen operieren. Auch die etablierten Markennamen sollen erhalten bleiben. Die Geschäftsführung von Selit wird zukünftig neben den beiden bisherigen Geschäftsführern Marco und Rouven Seitner um Hubert Bosten (CEO von NMC) erweitert. Im Gegenzug nehmen die Gebrüder Seitner am Verwaltungsrat von NMC teil.
Das international tätige Familienunternehmen NMC mit Sitz in Luxemburg ist unter anderem aktiv in den Bereichen technische Isolierung, dekorative Raum-, Fassaden- und Terrassengestaltung sowie Trittschall, Verpackung und Industrieanwendungen. Mit 15 Produktionsstätten und 1.450 Mitarbeitern wurde 2016 ein Umsatz in Höhe von 200 Mio. EUR erwirtschaftet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSopro: Wachstum im In- und Ausland
Bauchemiehersteller
Sopro Bauchemie hat im Geschäftsjahr 2016 mit 136,4 Mio. EUR (+ 7 % im Vergleich zum Vorjahr) einen neuen Umsatzrekord aufgestellt. Das berichtete Geschäftsführer Andreas Wilbrand anlässlich der Jahrespressekonferenz in München. Berücksichtigt man das Auslandsgeschäft der Sopro-Gruppe und die Marke
Rasco kam die
Mapei-Tochter auf einen Gesamtumsatz von knapp 200 Mio. EUR. Michael Hecker, Geschäftsführer für das internationale Geschäft, verzeichnete einen Zuwachs von 8 % auf rund 64 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBASF hebt Preise für Pigmente an
BASF reagiert auf die galoppierenden Rohstoffpreise sowie gestiegene Kosten durch erhöhte Anforderungen an den Umwelt- und Gesundheitsschutz. Das Chemie-Unternehmen mit Sitz in Ludwigshafen hebt nach eigenen Angaben die Preise für zahlreiche Pigmente um bis zu 15 % weltweit an. Dieser Schritt bezieht sich insbesondere auf Phthalocyanin und anorganische Pigmente, die in der Lack-, Kunststoff- und Druckindustrie verwendet werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
BASF hebt Preise für Pigmente an
BASF reagiert auf die galoppierenden Rohstoffpreise sowie gestiegene Kosten durch erhöhte Anforderungen an den Umwelt- und Gesundheitsschutz. Das Chemie-Unternehmen mit Sitz in Ludwigshafen hebt nach eigenen Angaben die Preise für zahlreiche Pigmente um bis zu 15 % weltweit an. Dieser Schritt bezieht sich insbesondere auf Phthalocyanin und anorganische Pigmente, die in der Lack-, Kunststoff- und Druckindustrie verwendet werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHaas-Gruppe verkauft auch Hoco Holz
Anderthalb Jahre nach dem Verkauf von Hoco Fenster und Haustüren hat sich die
Haas-Gruppe dazu entschieden, auch
Hoco Holz Hofstetter & Co Holzindustrie. zu veräußern. Käufer ist die Hoco Holding, die bereits Eigentümerin von Hoco Fenster und Haustüren ist. Damit sei das Ziel erreicht, die beiden Traditionsunternehmen wieder unter einem Dach zu vereinen heißt es in einer Pressemitteilung. Neben dem bisherigen Geschäftsführer Hanspeter Lachner werden mit sofortiger Wirkung Philipp Stiehl und Harald Meyer als weitere Geschäftsführer des Leisten- und Parkettherstellers bestellt. Tanja Haas-Lensing scheidet aus der Unternehmensleitung aus. Das Unternehmen erzielt mit rund 200 Mitarbeitern einen Umsatz von 28 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVHI: Neue Geschäftsstelle, neue Führung
Mit der Verlegung der Geschäftsstelle des
Verbands der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) nach Berlin geht ein Wechsel bei der Verbandsleitung einher. Die bisherige Führungsmannschaft, bestehend aus dem Geschäftsführer Dr. Peter Sauerwein und dem Vorsitzenden des Vorstands Hubertus Flötotto, hat zum 31. Mai das Ruder an Anemon Strohmeyer als Geschäftsführerin und Dr. Bergmann als Vorsitzender des Vorstandes übergeben.
Strohmeyer war zuletzt tätig als Juristin bei der Deutschen Bahn AG und bis Ende 2015 zusätzlich Geschäftsfhrerin des Bundesverbandes der Altholzaufbereiter und -verwerter e.V. Dr. Bergmann ist Chief Industrial and Technology Officer der Sonae Arauco S.A.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAnker: Hoffe ist alleiniger Geschäftsführer
Erwin Landherr (59), langjähriger Mit-Geschäftsführer von
Anker, hat den Teppichbodenhersteller Ende Mai verlassen. Gerhard Hoffe (63), der seit zehn Jahren Geschäftsführer Produktion, Technik und Marketing ist, übernimmt ab sofort allein die Führung des Dürener Traditionsunternehmens. Landherr war seit 13 Jahren kaufmännischer Geschäftsführer von Anker. In einer Mitteilung dankt der Beirat des Objektteppichboden-Spezialisten Landherr "herzlich für seine langjährige Tätigkeit und sein Engagement."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden