15.12.2014 - BTH Heimtex

Kährs baut Produktionskapazität in Rumänien aus

Kährs hat angekündigt, die Produktionskapazitäten für Parkett am rumänischen Standort Satulung bis Ende 2015 zu erhöhen. Nähere Angaben zum Umfang der Investitionen in dem Werk der Tochter Karelia wurden nicht gemacht.

Neben dem Ausbau der Kapazitäten sollen durch diesen Schritt auch die Produktionskosten innerhalb der Kährs Group verringert und die logistischen Abläufe verbessert werden. In der Unternehmenszentrale im schwedischen Nybro soll der Fokus auf die Produktentwicklung gerichtet werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.12.2014 - Carpet XL

Carpetright profitiert vom starken britischen Markt

Ein Umsatzplus von 2,6 % auf 227,9 Mio. GBP (287,6 Mio. EUR) meldet der britische Bodenbelagsfilialist Carpetright für das erste Geschäftshalbjahr 2014/15 (25. Oktober). Während die Töchter in Irland, Belgien und den Niederlanden weiterhin sinkende Einnahmen zu verzeichnen haben (-9,4 %), zeigt sich der heimische Markt nach wie vor stark (+5,0 %).

Der Gewinn vor Steuern liegt nach sechs Monaten bei 6,7 Mio. GBP, im Vergleich zu 1,9 Mio. GBP ein Jahr zuvor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.12.2014 - BTH Heimtex

Nachwuchs und Weiterbildung in Handel und Handwerk

Gut aus- und weitergebildete Mitarbeiter braucht jeder Betrieb und in der Branche wird viel dafür getan. In der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex stellen wir Ihnen den neuen Partner des Bildungsnetzwerkes (Decor-Union, Home Trendberater, MZE/2HK, Südbund und Zentralverband Raum und Ausstattung) für die Seminare vor. Mit den Verantwortlichen der Mega haben wir über das Thema Fachkräfte gesprochen. Und wir waren beim Wettbewerb "Qualität macht Meister" des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz und der Henkel-Marke Methylan dabei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.12.2014 - FussbodenTechnik

Cemex: Rüdiger Kuhn wird Vorstandsvorsitzender

Nach 20 Jahren bei Cemex Deutschland wird Eric Wittmann Anfang 2015 sein Amt als Vorstandsvorsitzender niederlegen. Seine Position übernimmt Rüdiger Kuhn, der bei dem Zementhersteller bislang für die Aktivitäten in Polen und Osteuropa verantwortlich zeichnete. Wittmann wird nach Abschluss der derzeitigen Transaktionen in Deutschland, Tschechien und Spanien die anschließende Integrationsarbeit für Cemex leiten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.12.2014 - BTH Heimtex

Armstrong DLW: Vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt - Geschäft läuft weiter

Die Geschäftsführung der Armstrong DLW GmbH hat beim zuständigen Amtsgericht in Heilbronn Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Der Insolvenzantrag wurde notwendig, nachdem die US-amerikanische Muttergesellschaft die Entscheidung getroffen hat, sich aus dem Bodenbelagsgeschäft in Europa, Russland, dem Mittleren Osten und Afrika zurückzuziehen und die deutsche Tochtergesellschaft nicht mehr finanziell zu unterstützen. Das Gericht hat Rechtsanwalt Martin Mucha von der Stuttgarter Kanzlei Grub Brugger zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Das operative Geschäft des Bodenbelagsherstellers soll weiterlaufen. "Unser Hauptaugenmerk gilt der Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes im In- und Ausland sowie der Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes für die rund 830 Mitarbeiter an den Standorten Bietigheim-Bissingen und Delmenhorst", so Martin Mucha. Die Loslösung von der amerikanischen Muttergesellschaft bedeute nicht automatisch das Ende der Armstrong DLW GmbH. Vielmehr löse diese Abkopplung auch Verbindlichkeiten und Abhängigkeiten und ermögliche dadurch einen größeren Spielraum auf dem europäischen Markt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.12.2014 - BTH Heimtex

Armstrong stellt Europa-Geschäft mit Bodenbelägen ein - DLW insolvent

Der amerikanische Bodenbelagskonzern Armstrong stellt sein europäisches Geschäft mit Bodenbelägen ein. Gleichzeitig wird für die Tochter Armstrong DLW Insolvenz angemeldet. Das vermeldet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Die seit längerem enttäuschenden Ergebnisse sowie fehlende strategische Alternativen hätten diese Entscheidung unausweichlich gemacht. In den ersten drei Quartalen 2014 hatte der europäische Geschäftsbereich Bodenbeläge einen operativen Verlust in Höhe von 23,2 Mio. USD (18,7 Mio. EUR) angehäuft.

Bis ein Insolvenzverwalter bestellt ist, werde der normale Geschäftsbetrieb in den beiden Werken in Delmenhorst und Bietigheim-Bissingen weiterlaufen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.12.2014 - BTH Heimtex

Das sind die beliebtesten Tapetenlieferanten

Mit einer Exklusiv-Umfrage hat BTH Heimtex den Verbreitungsgrad und die Beliebtheit der deutschen Tapetenlieferanten im Fachhandel ermittelt. Das Ergebnis: Rasch findet man in 85 % der Fachgeschäfte und die Bramscher haben auch die beste Durchschnittsnote. Die meisten ersten Plätze gehen in diesem Jahr allerdings an P+S.

Die Rankings in 16 Einzelkategorien lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2014 - BTH Heimtex

Sihl baut neues Geschäftsfeld Interior Design auf

Sihl etabliert ein neues Geschäftsfeld. Mit Sihl Interior Design will der Anbieter funktionaler Oberflächenbeschichtungen ein umfangreiches Wallpaper-Sortiment einschließlich Beratung für die personalisierte Raumdekoration anbieten. Wie das Unternehmen mit Sitz in Düren mitteilte, liegt der Schwerpunkt der Aktivitäten auf dem digitalen Tapetendruck. In diesem Bereich strebt man die kontinuierliche Erweiterung des Produkt-Portfolios an und baut dazu auf das Digitaldruck-Know-how seiner Vertriebsorganisation Sihl Direct. Zudem sind strategische Partnerschaften im Tapetenmarkt geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2014 - Haustex

Jysk/Dänisches Bettenlager: Bestes Jahr aller Zeiten

Der dänische Jysk Konzern, in Deutschland als Dänisches Bettenlager bekannt, hat im Geschäftsjahr 2013/14 das nach eigenen Angaben beste Ergebnis aller Zeiten erzielen können. Der Umsatz in der Gruppe verbesserte sich um rund 10 % auf umgerechnet rund 2,9 Mrd. EUR. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern konnte sogar um 25 % auf 396,5 Mio. EUR gesteigert werden.

Der Konzern ist in 36 Ländern mit rund 2.200 Geschäften vertreten. Im letzten Geschäftsjahr kamen mehr als 100 neue hinzu. Weltweit werden etwa 19.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Das Dänische Bettenlager ist neben Deutschland in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und Spanien vertreten und führt dort 1.137 Geschäfte. In Deutschland allein sind es 910.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.12.2014 - BTH Heimtex

Gesamtverband Textil+Mode: Neumann bleibt Präsidentin

Der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie wird auch weiterhin von Ingeborg Neumann (Peppermint Holding) als Präsidentin geführt. Sie wurde von der Mitgliederversammlung in ihrem Amt bestätigt. Dem Führungsgremium des Verbandes gehören aus unserer Branche außerdem Justus Schmitz (Schmitz-Werke) als Vizepräsident sowie Donata Apelt-Ihling (Apelt), Désirée Derin-Holzapfel (Friedola) und Johannes Schulte (Vorwerk) als Präsidiumsmitglieder an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden