Erbschaftssteuer: Privilegien für Firmen teilweise verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die derzeit gültigen Privilegien für Unternehmen bei der Erbschaftsteuer sind in Teilen verfassungswidrig. Bis Mitte 2016 hat der Gesetzgeber nun Zeit für eine Neuregelung.
Bislang sind Familienbetriebe teilweise oder sogar ganz von der Erbschaftssteuer befreit, wenn das Unternehmen eine bestimmte Zeit fortgeführt und die Arbeitsplätze erhalten werden sowie das Betriebsvermögen fest gebunden ist. Bei kleinen und mittleren Betrieben sehen die Karlsruher Richter darin keinen Verstoß gegen das Grundgesetz. Für größere Betriebe gelte dies jedoch nicht. Hier müsse es eine individuelle Überprüfung der Bedürftigkeit geben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenÜ-Zeichen: DIBt passt Bauregelliste an
Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes, das zusätzliche nationale Anforderungen (Ü-Zeichen) für harmonisierte CE-Bauprodukte zu einer unzulässigen Marktzugangsbeschränkung erklärt, reagiert das
Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt): Die Produktkategorien "Rohrleitungsdichtungen aus thermoplastischem Elastomer", "Wärme-Dämmstoffe aus Mineralwolle" und "Tore, Fenster und Außentüren" sind in der neuen Ausgabe der deutschen Bauregelliste außer Kraft gesetzt worden.
Die Anforderungen des DIBt an Bodenbeläge bleiben allerdings unverändert bestehen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Bei A.S. Création dreht sich das Personalkarussell
A.S. Création stellt personell die Weichen für die Zukunft. Wie der Tapetenhersteller aus Gummersbach mitteilte, wird der bisherige Vertriebsleiter Profi, Rüdiger von Preen (47) den neu geschaffenen Bereich Produktmanagement übernehmen, in dem die Abteilungen Studio und Musterkarten zusammengefasst sind. Seine Nachfolge tritt der 29-jährige Assistent der Vertriebsleitung Marco Wirts an.
Auch im Export dreht sich das Personenkarussell. Exportleiter Andrew Nyman (64) wird im September 2015 in den Ruhestand gehen und macht damit den Platz frei für Tim Harder (32), der sich seit seit drei Jahren in den verschiedenen Vertriebsabteilungen auf seine neue Aufgabe vorbereitet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHometrend: Frauke Ludowig bleibt Markenbotschafterin
Die
Steffelgruppe und Frauke Ludowig werden auch in den kommenden drei Jahren zusammenarbeiten. Die TV-Moderatorin ist das Gesicht der Marke Hometrend. Aber sie agiert nicht nur als Markenbotschafterin, sondern ist auch in die Kollektionierung eingebunden. Dabei kommen ihr die Erfahrungen und Eindrücke zugute, die sie bei ihrer Arbeit im Fernsehen und mit Prominenten rund um den Globus macht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDIY: Weltmarkt ist 2013 geschrumpft
Nach Erhebungen des
Europäischen Verbandes der DIY-Hersteller (FEDIYMA) wurden 2013 weltweit rund 399 Mrd. EUR mit Heimwerkerprodukten umgesetzt. Das sind 2,7 % weniger als 2012 (410 Mrd. EUR).
Mit 375 Mrd. EUR entfiel 2013 der Löwenanteil (94 %) der weltweiten Umsätze auf die Märkte in Nordamerika und Europa, die zusammen aber lediglich knapp 23 % der Weltbevölkerung stellen. In Nordamerika wurden knapp 245 Mrd. EUR umgesetzt, in Europa 130 Mrd. EUR. Der asiatisch-pazifische Markt bringt es auf 16 Mrd. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenA.S. Création droht Verlust durch schwachen Rubel
Der drastische Währungsverfall des russischen Rubel führt voraussichtlich zu einem deutlichen Verlust im Konzernabschluss des Tapetenherstellers
A.S. Création aus Gummersbach. Wie der Vorstand mitteilte, geht er für das Geschäftsjahr 2014 von einem Jahresfehlbetrag im mittleren bis oberen einstelligen Millionenbereich aus. Bisher hatte er einen Jahresüberschuss prognostiziert, der über dem Vorjahreswert von 1,3 Mio. EUR liegen sollte. Die Zahlen für 2014 werden nach den Planungen am 25. März 2015 bekannt gegeben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden