19.09.2014 - BTH Heimtex

Anker trauert um Hans Fehl

Mit großer Bestürzung gibt Anker bekannt, dass der langjährige Produktionsleiter und Technische Geschäftsführer Hans Fehl am 12. September verstorben ist. Fehl erfreute sich großer Beliebtheit. Ihn zeichneten umfassendes Wissen, großer Fleiß, Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit und Innovationsfreude während seines nahezu 40-jährigen Wirkens für den Teppichbodenhersteller aus. Bis zum letzten Tag habe ihm das Dürener Unternehmen sehr am Herzen gelegen. "Wir haben ihm viel zu verdanken und werden uns immer mit großer Hochachtung an ihn erinnern", betont Anker in einer Mitteilung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.09.2014 - ParkettMagazin

Tarkett: Schließung des Parkett-Werks in Cuzorn geplant

Tarkett hat die beabsichtigte Schließung seines französischen Produktionsstandortes in Cuzorn bestätigt. Erst 2011 hatte der Konzern das Werk des Parkettherstellers Marty übernommen und diesen Schritt als strategische Planung für Südeuropa bezeichnet.

Drei Jahre später wird resümiert, dass die Investitionen in den Vertrieb und das Marketing nicht den gewünschten Erfolg erzielt haben. Auch sei die Suche nach einem potentiellen Käufer in den vergangenen Monaten erfolglos geblieben; niemand habe ein Übernahmeangebot unterbreitet.

Von der beabsichtigten Schließung des Standortes sind derzeit 120 Mitarbeiter betroffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.09.2014 - BTH Heimtex

Lose liegende Designbeläge: Eine Bestandsaufnahme

Nach den vollflächig verklebten LVT und Designbelägen zum Klicken werden jetzt verstärkt lose liegende Produkte beworben. Vor allem für die zeitlich begrenzte Nutzung scheinen sie eine ideale Lösung zu sein. Aber ganz so einfach ist es nicht: Selbst wenn der Untergrund perfekt vorbereitet ist, kommen nur wenige Looselay-Beläge ganz ohne Fixierung aus.

Die aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex macht eine Bestandsaufnahme.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.09.2014 - FussbodenTechnik

Schönox: Sven Dornhege folgt auf Dirk Mayer-Mallmann

Bei Verlegewerkstoffhersteller Schönox wird Sven Dornhege am 1. Oktober die Marketingleitung für Deutschland und Benelux übernehmen. Dornhege ist bereits seit sechs Jahren in der Marketingabteilung von Schönox tätig, wo er unterschiedliche Produktkampagnen in der Fliesen-, Fußboden- und Wandtechnik betreute. Insgesamt blickt er auf 15 Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing zurück.

Sein Vorgänger Dirk Mayer-Mallmann verlässt das Unternehmen, um sich einer neuen Aufgabe in einem Logistikunternehmen zu widmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.09.2014 - Haustex

Erich Werkmeister: "Konzentration auf den Bettenfachhandel bleibt der rote Faden unserer Vertriebspolitik"

Im März haben Michel Sailer, Claus Brandtner und Jens Anweiler den Matratzen- und Unterfederungs-Hersteller Erich Werkmeister übernommen. Nach Ablauf der üblichen 100 Tage Schonfrist traf sich die Haustex-Redaktion mit den drei Geschäftsführern, um mit ihnen über die aktuelle Situation zu sprechen. Wie kam es zu dem Wechsel in der Geschäftsspitze? Was versprechen sich die drei von der Übernahme? Wird es Veränderungen in der unternehmerischen Strategie oder der Produktphilosophie geben?

Die Antworten auf diese Fragen lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Haustex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.09.2014 - BTH Heimtex

Proposte: 2015 ausnahmsweise im April

2015 wird die Proposte nicht wie gewohnt im Mai, sondern schon vom 27. bis 29 April stattfinden. Grund für die Verschiebung ist die Expo, die am 1. Mai in Mailand ihre Tore öffnet.

Ansonsten ändert sich bei der Proposte nichts: Die Stoffmesse findet auch zum neuen Termin in der Villa Erba in Cernobbio am Comer See statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.09.2014 - FussbodenTechnik

MMFA: Norm für Multilayerbeläge in Kraft

Seit August ist die neue Norm DIN EN 16511 (Paneele für schwimmende Verlegung - Halbstarre, mehrlagige, modulare Fußbodenbeläge (MMF) mit abriebbeständiger Decklage) verfügbar. Dies wurde auf der ersten Fachveranstaltung des initiierenden Verbandes MMFA in Köln von dessen Vorsitzenden Matthias Windmöller (Windmöller Flooring Products) und seinem Stellvertreter Volker Kettler (Meisterwerke) bekannt gegeben.

Da das Spektrum der in Frage kommenden Beläge sehr groß ist, liegt der Schwerpunkt der Norm auf den vorgegebenen Eigenschaften der Beläge. Die DIN EN 16511 regelt zwei Prüfmethoden für Oberflächenausrüstungen, macht Aussagen zur Dimensionsstabilität und zu den Festigkeiten der Klicksysteme - je nach dem, ob der Belag mit einem HDF- oder einem thermoplastischen Träger ausgestattet ist.

Innerhalb von zwei Jahren seit der Gründung ist der Verband von sieben auf 32 Mitglieder angewachsen, hat ein Merkblatt zu den geeigneten Unterlagen für diese Belagsgattung sowie die Norm DIN EN 16511 fertiggestellt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.09.2014 - BTH Heimtex

Reed Exhibition Österreich benennt Nachfolger für Jungreithmair

Bei Reed Exhibition Österreich hat man einen Nachfolger für den zum Jahresende ausscheidenden Johann Jungreithmair gefunden. Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung wird Martin Roy. Der 45-Jährige ist bei dem Messeveranstalter derzeit als Geschäftsführer für Finanzen, Personal und IT verantwortlich. Er wird die neue Funktion ab 1. Januar 2015 zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben übernehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.09.2014 - FussbodenTechnik

GEV: Emicode auch für Parkett-Fugenkitte

Die Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte (GEV) dehnt das Einsatzsspektrum ihres Umweltlabels Emicode weiter aus. Mit sofortiger Wirkung können mit ihm auch Parkett-Fugenkitte als EC 1 Plus und EC 1 zertifiziert werden. Dabei handelt es sich um wasserbasierte Dispersionssysteme, die vermischt mit dem Schleifstaub des Holzes, zum Verfüllen von Parkett-Fugen eingesetzt werden.

In sechs Produktkategorien zertifiziert der Emicode inzwischen über 4.000 Produkte. Dazu zählen Grundierungen, Spachtelmassen, Klebstoffe, Anti-Rutschbeschichtungen, selbstliegende Bodenbeläge, Dichtschlämme, Entkopplungsplatten, Abdichtungsfolien, Schaumstoffe und jetzt auch Fugenkitte für Parkett.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.09.2014 - BTH Heimtex

Deutsche Baumärkte zum Halbjahr im Minus, flächenbereinigt aber im Plus

Der Baumarkthandel in Deutschland hat im 1. Halbjahr 2014 einen Gesamtbruttoumsatz von 9,19 Mrd. EUR erzielt. Im Vorjahresvergleich ist das ein nominales Umsatzminus von 3,7 %, auf bereinigter Verkaufsfläche allerdings ein Plus von 11,8 %.

Vor dem Hintergrund des Marktaustritts von Praktiker/Max Bahr im vergangenen Jahr ist der Branchenverband BHB mit den aktuellen Marktzahlen jedoch zufrieden. Ein Vergleich der Gesamtentwicklung der Unternehmen ohne die Praktiker-Gruppe zeigt ein Plus von 14,1 % im Halbjahresvergleich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden