29.11.2023 - Parkett Magazin

Dasso: Erfolg in den USA im Patentrechtsstreit mit Moso

Bambusspezialist Dasso International meldet einen nächsten Erfolg im Patentrechtsstreit mit Moso North America und Moso International: Vor einem Gericht im US-Bundesstaat Delaware erwirkte das Unternehmen eine Unterlassungserklärung über Herstellung, Import und Vertrieb von Bamboo X-treme Terrassendielen in den USA. Dasso sieht damit sein US-Patent 578 für seine XTR Fused Bamboo-Outdoorprodukte verletzt und das Gericht gab dem recht. In diesem Zusammenhang verwies Dasso darauf, dass entsprechende Patente auch in mehreren EU-Ländern gelten würden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2023 - BTH Heimtex

W. & L. Jordan: Eröffnung nach Umbau in Dortmund

W. & L. Jordan: Eröffnung nach Umbau in Dortmund
Nach Umbau und kompletter Sanierung hat Großhändler Jordan Ende November 2023 die Wiedereröffnung seines Standortes in Dortmund gefeiert. Dort finden Kunden nun einen neu gestalteten Joka-Showroom mit einer Fläche von mehr als 300 m2. Diesen können Handwerksprofis wie Bodenleger, Raumausstatter und Schreiner für die Beratung ihrer eigenen Kunden nutzen - oder diese von Jordan-Mitarbeitern beraten lassen. Beliefert werden Fachhändler und -handwerker im Ruhrgebiet aus dem 2.400 m2 großen Lager, das ebenfalls zur Niederlassung gehört.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2023 - Parkett Magazin

HDH: Schwörer bleibt Präsident für weitere drei Jahre

HDH: Schwörer bleibt Präsident für weitere drei Jahre
An der Spitze des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH) steht auch in den nächsten drei Jahren Johannes Schwörer (Schwörer Fertighausbau). Die Mitgliederversammlung bestätigte den Unternehmer aus Baden-Württemberg Ende November 2023 einstimmig im Amt, das er bereits seit 2008 bekleidet. Ebenfalls wiedergewählt wurde Vizepräsident Dr. Carsten Merforth (Mercer Timber Products). Nicht wieder zur Wahl angetreten war Michael Stiehl, der seit 2004 als Vizepräsident "die Arbeit des HDH engagiert mitgestaltet hat", wie Schwörer in seiner Dankesrede betonte.

Veränderungen gab es auch bei den übrigen Präsidiumsmitgliedern: Neu in das Gremium gewählt wurde Dr. Jan Bergmann (Sonae Arauco) vom Verband der deutschen Holzwerkstoffindustrie, der Anfang 2023 dem HDH beigetreten war. Weiterer Neuzugang ist Markus Wiemann (Oeseder Möbel-Industrie) vom Landesverband Niedersachsen und Bremen der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie. Wiedergewählt wurden Jens Dörken (Carl Gluud), Hans-Volker Noller (Fertighaus Weiss), Ulf Scharf (Scharf Systembauelemente) und Detlef Timm (Hans Timm Fensterbau).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2023 - Parkett Magazin

Rainer Hildenbrand feiert 80. Geburtstag

Rainer Hildenbrand feiert 80. Geburtstag
Rainer Hildenbrand, geschäftsführender Gesellschafter von Karl Ott & Co. - Haus der Fußböden und Innenausstattung in Ludwigsburg, feiert am 29. November 2023 seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar war bereits Anfang der 1970er Jahre in die Geschäftsleitung des Familienunternehmens eingestiegen, das er bis heute in nunmehr vierter Generation zusammen mit seiner Tochter Tanja Hildenbrand führt.

Der Parkettlegermeister und Industriekaufmann ist für seinen Einsatz für das Handwerk in der Region und darüber hinaus bekannt. Viele Jahre engagierte sich Hildenbrand im Vorstand der Kreishandwerkerschaft Ludwigsburg sowie als stellvertretender Obermeister der Innung Parkett und Fußbodentechnik Baden-Württemberg Nord.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2023 - FussbodenTechnik

Sika beteiligt sich an finnischem Betonbodenanbieter

Der Schweizer Bauchemiekonzern Sika erwirbt eine 30 %-ige Beteiligung an Concria, einem finnischen Start-up, das sich auf moderne Betonböden spezialisiert hat. Concria führe ein neues Konzept für das Verlegen und Polieren von Betonböden ein, das besondere Harteinstreustoffe, ein einzigartiges Verfahren sowie spezielles Werkzeug für das Schleifen und Polieren von Betonböden umfasse, meldet Sika.

Ivo Schaedler, Head Construction bei Sika: "Mit unserer Beteiligung an Concria investieren wir in eine interessante, innovative Technologie zur Herstellung von Bodenbelägen. Unsere globalen Produktions- und Vertriebsteams erleichtern dabei die Herstellung und Vermarktung der Technologie weltweit. Gleichzeitig wird durch diese Markteinführung der Verkauf von Sika Produkten gefördert, die das Angebot von Concria ergänzen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.11.2023 - Parkett Magazin

EPLF begrüßt Münzing als außerordentliches Mitglied

Der Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) meldet einen Neuzugang unter den außerordentlichen Mitgliedern: Münzing Chemie, Anbieter von Spezialadditiven für die Baubranche mit Sitz in Abstatt, ist dem Verband beigetreten. Das Unternehmen ist weltweit in 40 Ländern aktiv, der Schwerpunkt liegt auf Innovationen und Technologie.

Damit wächst der EPLF auf insgesamt 52 Mitglieder, darunter 15 ordentliche, 26 außerordentliche und elf fördernde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Oliver Niederberger - Murschhauser GmbH

28.11.2023 - BTH Heimtex

VDPM: Historischer Absatzrückgang bei WDVS

Der Absatz von Wärmedämm-Verbundsystemen ist im dritten Quartal 2023 erneut gesunken. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum brach er um 22,9 % ein. Wie der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) auf Basis der Zahlen von B+L Marktdaten mitteilt, lag dieser Wert deutlich über der negativen Entwicklung im ersten (-17,2 %) und zweiten Quartal (-13,5 %). Hochgerechnet auf das gesamte Jahr 2023 soll das Minus bei 18,7 % liegen. Die Marktforscher sehen auch für die kommenden Monate keine Entspannung.

"Wir haben einen historischen Absatzeinbruch bei den WDVS-Zahlen zu verzeichnen. Dass dabei erstmalig der Neubau und die energetische Modernisierung gleichzeitig einbrechen, ist besonders alarmierend", sagt VDPM-Vorstandsvorsitzender Christoph Dorn. Die Ursachen seien unter anderem Inflation, hohe Zinsen, gestiegene Materialkosten sowie eine unübersichtliche und unsichere öffentliche Förderung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.11.2023 - BTH Heimtex

Unilin kauft Balta-Grundstück

Unilin hat neben seinem Werk in Avelgem (IVC) ein 14 ha großes Grundstück gekauft, das ursprünglich dem Teppichproduzenten Balta gehörte, der mittlerweile Teil des britischen Konzerns Victoria ist und die dortige Produktion eingestellt hat. Unilin erstand es nun für rund 37 Mio. EUR. Dies berichtete das belgische Wirtschaftsmagazin "Made in" unter Berufung auf einen Artikel im "De Standaard". Durch den Kauf wolle der Bodenbelagshersteller seine Transportkosten deutlich zu senken; entsprechend habe sich Unilin-CEO Bernard Thiers geäußert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.11.2023 - BTH Heimtex

Ikea Schweiz meldet Rekordumsatz

Nach Deutschland und Österreich meldet Ikea auch in der Schweiz für das Geschäftsjahr 2022/23 (31. August) einen Rekordwert. Knapp 1,3 Mrd. CHF (1,3 Mrd. EUR) hat der schwedische Möbelhändler in der Eidgenossenschaft umgesetzt und damit die Bestmarke aus dem Vorjahr um 10,2 % übertroffen. Erhöht hat sich auch der Anteil des Onlinegeschäfts: Mit 25,7 % werden jetzt gut ein Viertel der Umsätze über das Internet generiert.

Aktuell betreibt Ikea neun Einrichtungshäuser in der Schweiz; im Frühjahr 2024 wird ein zehntes in Riddes hinzukommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.11.2023 - Haustex

ABK Open Home stimmte auf textilen Frühling ein

Zum dritten Mal fand die ABK Open Home am 22. und 23. November 2023 in Bad Salzuflen statt. Der Schwerpunkt der Messe lag auf der Präsentation textiler Sortimente für die Frühjahr- und Sommersaison in den Bereichen Bettwäsche, Frottier und Wohndecken. Im Vergleich zur Juni-Messe in abgespeckter Form waren auch Hersteller von Matratzen, Schlafsystemen und Bettwaren mit von der Partie sowie eine deutlich gewachsene Zahl klassischer Heimtextilien-Lieferanten und sogar einige Teppichanbieter. Insgesamt zeigten auf gut 16.000 m2 Fläche mehr als 120 Aussteller ihr Leistungsportfolio.

"Wir sind mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden", zog Veranstalter und ABK-Geschäftsführer Thomas Fehr ein positives Fazit. Die Frequenz sei zwar nicht so hoch wie auf der Juni-Messe, mache aber deutlich, dass das Format sich als Ergänzung des Sommer-Klassikers ABK Open etabliert habe. Im Rahmen des Events wurde auch der neue Name der Veranstaltung bekannt gegeben: Ab 2024 laden die @Home Tex Sommer und die @Home Tex Herbst nach Bad Salzuflen ein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden