Surteco: Stabile Gewinne bei sinkenden Umsätzen
Surteco, Hersteller von Oberflächenbeschichtungen, erzielte in den ersten neun Monaten 2013 mit 297,1 Mio. EUR 5 % weniger Umsätze als im Vorjahreszeitraum. Stabil halten konnte der Konzern hingegen das EBITDA, das sich auf 40,5 Mio. EUR beläuft (-1,2 %). Dafür verantwortlich seien geringere Beschaffungskosten und umgesetzte Effizienzprogramme.
Die Geschäftseinheit Kunststoff, zu der unter anderem Leisten- und Profilehersteller
Döllken-Weimar gehört, erwirtschaftete in den ersten drei Quartalen mit 176,9 Mio. EUR 3,5 % weniger als zuvor. Der Bereich Papier mit Dekordrucker
Bausch Decor blieb mit -7,7 % noch deutlicher hinter dem Vergleichsergebnis aus 2012 zurück und schloss Ende September mit einem Umsatz von 121,9 Mio. EUR ab.
Durch die Platzierung von rund 4,4 Mio. neuer Aktien hatte Surteco im November einen Bruttoemissionserlös von etwa 80 Mio. EUR erzielt, der für die Übernahme der
Süddekor-Gruppe verwendet wird. Nachdem das Bundeskartellamt die Transaktion am 25. November genehmigt hat, soll der Kaufvertrag am 2. Dezember unterschrieben werden.
Mit der Platzierung erhöht sich der Streubesitz der Unternehmensanteile von 22,6 % auf 45,35 %, was nach Angaben des Unternehmens die Chancen für die angestrebte Aufnahme von Surteco in den deutschen Small-Cap-Index SDAX deutlich erhöhe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMesse Frankfurt: Ecostyle zieht um und wird verlängert
Die Ecostyle, Fachmesse für nachhaltige Konsumgüter, wechselt 2014 in die Halle 9.2 des Frankfurter Messegeländes und somit in unmittelbare Nachbarschaft zur zeitgleich stattfindenden internationalen Konsumgütermesse
Tendence. Damit profitierten die Aussteller umweltbewusster Lifestyle- und Designprodukte von einer noch größeren Zahl an Fachbesuchern aus dem europäischen Einzelhandel, so der Veranstalter.
Mit dem Ortswechsel verlängert sich die Dauer der Ecostyle von drei auf vier Messetage. Neuer Termin: 30. August bis 2. September 2014.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMaltzahn: Neue Marke, neue Druckanlage, neuer Verkaufsleiter
Maltzahn Carpet Innovation, Spezialist für designorientierte, bedruckte Objekt-Teppichböden, setzt auf modernste, digitale Drucktechnologie, um zukunftsfähig zu bleiben. In das Nottulner Unternehmen, bis zur Übernahme im Oktober 2011 durch die niederländische Visscher-Caravelle-Gruppe unter dem Namen Maltzahn bekannt, haben die Besitzer 5 Mio. EUR für eine hochmoderne Chromojet-Teppichdruckanlage investiert.
Zudem vertreibt der Teppichbodenveredler seine Produkte unter der neuen Marke "M2Carpets", unter der das Unternehmen sich auch auf der kommenden Domotex präsentieren wird.
Verantwortlich für die neue Marke ist ab sofort Birger Karlsson. Er kommt von
Lano und verfügt als neuer Verkaufsleiter über langjährige Branchenerfahrung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGfK: Anschaffungsneigung steigt auf Sieben-Jahres-Hoch
Die Konsumlaune der Deutschen bleibt laut GfK-Studie auch im November ungebrochen. Die Anschaffungsneigung kann ihr ohnehin schon sehr hohes Niveau noch einmal um 1,3 Zähler übertreffen und liegt nun bei 45,7 Punkten. Damit hat der Indikator ein Sieben-Jahres-Hoch erreicht. Zuletzt verzeichnete er im Dezember 2006 mit 59,9 Zählern einen höheren Wert.
Neben der anhaltend günstigen Beschäftigungsentwicklung sowie realen Einkommenszuwächsen hat laut GfK sicherlich auch die jüngste Entscheidung der Europäischen Zentralbank dazu beigetragen, die Konsumlaune zu stimulieren. Um die Konjunktur im Euroraum anzukurbeln, hat sie die Leitzinsen noch einmal um 0,25 Prozentpunkte abgesenkt. Vermutlich als Folge der Zinssenkung ist die Sparneigung in diesem Monat auf ein neues historisches Tief gefallen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenComfortex setzt auf ganzheitliche Raumgestaltung
Eine Reihe von Veränderungen kündigt die
Leipziger Messe schon jetzt für die
Comfortex im September 2014 an. Unter dem Label "Vision Raum" will man sich als Fachmesse für ganzheitliche Raumgestaltung positionieren. Dazu werden neben den Ausstellungsbereichen Stoff & Gardine, Tapete & Farbe sowie Sicht- & Sonnenschutz die Themen Bodenbelag & Zubehör und Teppich & Parkett stärker in den Mittelpunkt gerückt. Außerdem wird es das neue Segment Design & Möbel geben. Der Verbraucher erwarte zunehmend all diese Produkte aus einer Hand angeboten zu bekommen und so finde auch der Fachbesucher zukünftig sämtliche Sortimente auf einer Messe.
Außerdem werden sich die Türen der Comfortex an den drei Messetagen schon um 9.30 Uhr öffnen. Dafür ist am Montag schon um 17.30 Uhr Schluss.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSonae Industria: Nettoverlust trotz Umsatzrückgang gesenkt
Das portugiesische Holzwerkstoffunternehmen
Sonae Industria hat seine Geschäftszahlen für das 3. Quartal 2013 veröffentlicht. Demnach sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 5 % auf 297 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (EBITDA) stieg jedoch um 6,5 %. Somit konnte eine Reduzierung des Nettoverlustes um 69 % auf 16 Mio. EUR erreicht werden.
Für die ersten neun Monate 2013 meldet Sonae einen Umsatzrückgang um 7 %, aber eine verstärkte Profitabilität seiner ausländischen Operationen.
Im Quartalsbericht erklären die Portugiesen außerdem, die Produktion im deutschen Werk Horn-Bad Meinberg zurückfahren oder schließen zu wollen. Gespräche mit Gewerkschaft und Betriebsrat werden geführt. Laut Sonae ist die Nachfrage nach Spanplatten aufgrund von Überkapazitäten in Deutschland seit 2011 gesunken.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden