Handwerk bekommt eigene Briefmarke
"Wir sind Handwerker. Wir können das", diese Botschaft soll künftig nicht nur in den Köpfen, sondern auch in den Briefkästen von Handwerkskunden und Geschäftspartnern landen. Dazu stellt der
Zentralverband des Deutschen Handwerks in Kooperation mit der Deutschen Post eine individuelle Handwerksbriefmarke zur Verfügung. Sie kann zum Porto-Nennwert von 58 Cent (Standardbriefporto ab 1. Januar 2013) über www.shop-handwerk.de bezogen werden. Die Marke ist auf 5 Mio. Stück limitiert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBaumwollproduktion rückläufig
Nach einer Prognose des International Cotton Advisory Committee (ICAC) sinkt die weltweite Baumwollproduktion in der Saison 2013/14 auf 23,2 Mio. t (-11 %). Das wäre der niedrigste Wert der zurückliegenden vier Jahre. Zur Begründung werden die ebenfalls rückläufigen Baumwollpreise genannt. Weil sich mit anderen Nutzpflanzen höhere Erträge erzielen lassen, stellen viele Produzenten ihre Anbauflächen um.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenOstendorf übernimmt französischen Farbenhersteller
Rückwirkend zum 1. Oktober hat
J.W. Ostendorf alle Geschäftsanteile an Renaulac übernommen. Das französische Unternehmen gehöre mit der gleichnamigen Premiummarke zu den bekanntesten Farbenherstellern im heimischen DIY- und Profisegment, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Jahresumsatz wird mit rund 50 Mio. EUR angegeben.
Der bisherige Hauptgesellschafter und Geschäftsführer von Renaulac, Philippe Bonnarme, wird CEO im Unternehmen bleiben. Er soll die Integration in die JWO-Gruppe vorantreiben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25 Jahre Deco Team: Erstmals ein Kundenmagazin für den Endverbraucher
2013 präsentiert sich das
Deco Team zum 25. Mal auf der Frankfurter
Heimtextil, aber von Messemüdigkeit ist unter den acht Unternehmen bei ihrem Jubiläums-Auftritt nichts zu spüren: Mit Trends, Talks und Themen ist man in Halle 3.0 dabei und stellt dort als Highlight ein neues Endkundenmagazin vor, in dem die Umsetzung der der aktuellen Heimtextil-Trends gezeigt wird.
Beim traditionellen Roundtable warf BTH Heimtex-Redakteurin Birgit Genz mit den Mitgliedern einen Blick zurück auf die Anfänge des Deco Team. Außerdem geht es um den aktuellen Status und die Planungen für die Zukunft. Mit am Tisch saßen Hendrik Unland (Unland), Burkhard Koop (Heco), Ottmar Ihling (Apelt) sowie Birgit Schlenker, die das Deco Team von Anfang an begleitet und Konzepte und Veranstaltungen maßgeblich mitgestaltet hat.
Das Gespräch, die Deco Team Themen 2013 und das Programm für die kommende Heimtextil in Frankfurt lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden