25.10.2012 - ParkettMagazin

Holzkonzern Moelven mit leichtem Umsatzplus

Die Umsätze des norwegischen Holzkonzerns Moelven lagen 2012 nach den ersten neun Monaten bei 6,2 Mrd. NOK (ca. 827 Mio. EUR) und damit 1,8 % über Vorjahresniveau. Ebenfalls gestiegen ist der operative Gewinn von 15,0 Mio. auf 50,5 Mio. NOK. Allerdings kämpft das Unternehmen mit der anhaltend niedrigen Nachfrage nach Industrieholz und dem Preisdruck auf großvolumige Güter wie Bauholz. Darüber hinaus führe die Schwäche des Euro zu geringerer Profitabilität der exportierenden Sägewerke. Mit einer kurzfristigen Verbesserung der Situation wird nicht gerechnet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2012 - BTH Heimtex

Interface: Julien Fanton folgt auf Dirk Boll

Dirk Boll, Vertriebs- und Marketingleiter Zentral-, Osteuropa und Türkei bei Teppichfliesenhersteller Interface verlässt Ende Oktober das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Er wird eine Geschäftsführertätigkeit in der Polstermöbelindustrie übernehmen.

Julian Fanton, der bei Interface die Märkte Südeuropa und Afrika als Verkaufsleiter verantwortet, wird Bolls Zuständigkeiten interimsweise übernehmen, teile das Krefelder Unternehmen BTH Heimtex auf Anfrage mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.10.2012 - FussbodenTechnik

Silikal eröffnet Verkaufsbüro in der Türkei

Silikal vertreibt seine Bodenbeschichtungen auf Reaktionsharzbasis und Polymerbeton in der Türkei jetzt über ein eigenes Verkaufsbüro. Angesiedelt in der 2,5 Millionenstadt Bursa, liegt es zwischen den Ballungsräumen Istanbul, Izmir und Ankara. Am gleichen Standort soll in absehbarer Zeit auch ein Lager eingerichtet werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2012 - BTH Heimtex

Praktiker: Schlechte Zahlen nach drei Quartalen

Auch wenn die Zukunft aufgrund der Zusagen diverser Kreditgeber vorerst gesichert ist, im Tagesgeschäft läuft es weiterhin schlecht für den Praktiker Konzern. Per Ende September fallen die Umsätze mit 2,3 Mrd. EUR um 6,5 % niedriger aus als nach den ersten drei Quartalen 2011. Davon betroffen sind alle Vertriebslinien (Praktiker, Max Bahr), sowohl das nationale als auch das internationale Geschäft. Das EBITDA verschlechterte sich von -88,0 auf -153,6 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2012 - Haustex

Theraline: "Der Bettenhandel wünschte sich ein Seitenschläfer-Kissen"

Neben seinem Stammsortiment ist der Bettenfachhandel stets auf der Suche nach ergänzenden Artikeln, die den Kunden zu Zusatzkäufen animieren. Theraline, bislang für Stillkissen bekannt, hat jetzt ein solches Produkt auf den Markt gebracht. "Die Sieben" heißt es wegen seiner Form und ist ein Seitenschläfer-Kissen. Im deutschen Fachhandel feiert es seit der Markteinführung in diesem Jahr vielversprechende Anfangserfolge.

Haustex sprach für die aktuelle Ausgabe mit Verkaufsleiter Reinhard Punke und Alexander Kutschke, zuständig für den Bettenfachhandel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.10.2012 - BTH Heimtex

Interface bleibt auch nach neun Monaten unter Vorjahr

Nach wie vor unter Vorjahr liegt Interface auch nach drei Quartalen 2012. Mit Umsätzen in Höhe von 682,4 Mio. USD (526,3 Mio. EUR) verfehlt der US-amerikanische Teppichfliesen-Spezialist den Wert aus 2011 um 3,7 %.

Das Nettoergebnis rutscht sogar ins Minus. Der Zwischenbericht weist einen Verlust von 1,4 Mio. USD aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


25.10.2012 - ParkettMagazin

Pitchpine-Sanierung: "Alte Böden wie ein rohes Ei behandeln"

Alte Pitchpine-Böden haben eine unvergleichlichen Charakter. Deshalb erfreuen sie sich großer Beliebtheit und werden nach Möglichkeit erhalten. Und im Schadensfall sind gute Restbestände so wertvoll, dass sie aufgenommen, nummeriert und zur Neuverlegung gelagert werden.

Was empfiehlt das Fachhandwerk für die Sanierung? Antworten auf diese Frage geben in der aktuellen Ausgabe von ParkettMagazin die Obermeister Heinz Brehm, Jörg Bickelmann-Follmar und Sönke Stoltenberg sowie der Lehrlingswart Dieter Heil.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.10.2012 - FussbodenTechnik

Starker August im Hochbau

Im August haben die Auftragseingänge im Hochbau im Vergleich zum Vorjahresmonat preisbereinigt um 17,6 % zugenommen. Im Tiefbau gingen sie hingegen um 1,5 % zurück. Der Gesamtumsatz des Bauhauptgewerbes belief sich nach Angaben des Statistischen Bundesamtes auf 8,9 Mrd. EUR (+2,0 %).

Nach acht Monaten liegt die Branche bei den Auftragseingängen um 4,8 % über Vorjahr. Die Umsätze weisen immerhin ein Plus von 1,6 % auf.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.10.2012 - Haustex

Messereigen in Frankfurt, Leipzig, Paris und Mumbai

Wenn es darum geht, Trends zu erspüren, Anregungen für die anstehende Verkaufssaison zu finden und Sortimente neu zu bestücken, kommt der Handel an einem Messebesuch nicht vorbei. Weil man aber nicht überall dabei sein kann, berichtet Haustex in der aktuellen Ausgabe gleich von vier Veranstaltungen: der Tendence in Frankfurt, der Maison & Objet in Paris, der Comfortex in Leipzig und der HGH India in Mumbai.

Obwohl die Besucherzahlen nicht immer den Erwartungen entsprochen haben, waren Stimmung und Kaufverhalten auf den Messen recht erfreulich. Besonders im Bereich Wohnen legt man Wert auf Natürlichkeit der Produkte, ebenso auf die Nachhaltigkeit im Werkstoff und dessen Verarbeitung. Die deutschen Aussteller in Paris schätzten ihre Chancen dabei ganz realistisch ein, setzten von vornherein auf internationale Kontakte, auf Beratungsgespräche und auch auf Neukunden - und wurden nicht enttäuscht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.10.2012 - FussbodenTechnik

Deutsche Klebstoffindustrie 2011 mit Rekordproduktion

Mit der Produktionsmenge von 870.000 t hat die deutsche Klebstoffindustrie 2011 zum zweiten Mal in Folge eine Rekordmarke erreicht. Der Marktanteil in Europa stieg auf 36 %, teilte der Industrieverband Klebstoffe (IVK) mit.

Für 2012 rechnet der Verband mit einem organischen Umsatzwachstum der Branche von ca. 3,5 % auf dann etwa 3,4 Mrd. EUR. Vor allem der Bau- und baunahe Bereich zeige eine positive Dynamik.

Anders als in der Vergangenheit sei die Versorgung mit Rohstoffen derzeit gut. Allerdings verharren die Preise für die Vorprodukte auf ihrem hohen Niveau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden