Antiker Teppich für 1,86 Mio. EUR versteigert
Das Auktionshaus Sotheby's versteigerte in Paris einen äußerst seltenen Savonnerie-Teppich aus dem frühen 17. Jahrhundert. Inklusive Auktions-Aufgeld wechselte das wichtigste Los der Auktion "Important Mobilier, Sculptures et Objets dArt" für 1.856.750,- EUR den Besitzer.
Der Preis erklärt sich aus der Geschichte des Teppichs. Gefertigt wurde er für Kardinal Giovanni Francesco Guidi di Bagno (1578-1641). Der Botschafter des Heiligen Stuhls galt als großer Kunstkenner.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
R+T 2012: Sonnenschutz in allen Variationen
Sonnenschutz-Spezialisten aus aller Welt haben die Stuttgarter Fachmesse
R+T 2012 als Plattform genutzt, um Prototypen und marktgängige Innovationen einem internationalen Publikum vorzustellen. Hauptthemen wie Energieeffizienz in Gebäuden, intelligentes Sonnenlichtmanagement und ökologische Kollektionen bilden die Pfeiler für den Megatrend Nachhaltigkeit. Weiteres Top-Thema in diesem Jahr: Der fließende Übergang vom Wohnbereich zur Terrasse wird zum Gestaltungsraum für Lifestyle-Produkte.
21 Seiten Messeberichte lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Otto-Gruppe erwägt Entlassungen
Die
Otto-Gruppe plant einen Umbau ihres Versandgeschäftes mit dem Marken Otto, Baur und Schwab. Wie das Hamburger Abendblatt meldet, könnte dies den Abbau von Arbeitsplätzen in vierstelliger Zahl zur Folge haben. Hintergrund des Sparprogramms sind dem Vernehmen nach die wachsenden Probleme, denen sich der Versandhändler durch preisaggressive Wettbewerber wie Zalando und neue, große Konkurrenten im Online-Geschäft wie Media-Markt und Saturn gegenübersieht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenOriental Weavers: Gewinn bricht 2011 um 29 Prozent ein
Der ägyptische Maschinenweber
Oriental Weavers muss für das gesamte Geschäftsjahr 2011 einen Gewinnrückgang von fast einem Drittel (29 %) auf 243 Mio. EGP (30,5 Mio. EUR) hinnehmen im Vergleich zu 2010. Gleichzeitig konnten die Ägypter ihre Umsätze aber um 14 % auf 4,6 Mrd. EGP steigern. Als Hauptgrund für den hohen Gewinnrückgang werden die gestiegenen Rohstoffpreise angegeben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMinus bei Akzo Nobel geringer als erwartet
Das Sparprogramm wirkt. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) des niederländischen Konzerns
Akzo Nobel ist im ersten Quartal 2012 lediglich von 437 Mio. EUR im Vorjahresquartal auf 423 Mio. EUR gesunken. Analysten hatten mit 413 Mio. EUR gerechnet. Der Umsatz des Herstellers von Farben, Beschichtungen und Spezialchemie stieg dagegen nach Konzernangaben um 6 % auf 3,97 Mrd. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenProject Floors trauert um Gerhard Pfeiffer
Nur wenige Wochen nach der Beerdigung von Vertriebsleiter Bernhard Wibbeke muss
Project Floors erneut um einen Mitarbeiter trauern. Gerhard Pfeiffer, Vertriebsleiter Nord, ist unerwartet und plötzlich im Alter von 55 Jahren verstorben. Geschäftsführer Markus Dünkelmann ist fassungslos: "Die Nachricht des Todes von Gerhard Pfeiffer hat uns schockiert. Erneut haben wir einen hoch engagierten und sehr sympathischen Kollegen und Freund verloren."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden