29.09.2010 - BTH Heimtex

Farben-Verband stützt Energiekonzept

Das gerade verabschiedete Energiekonzept der Bundesregierung stößt beim Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz weitgehend auf Zustimmung, er geht von einer weiter positiven Marktentwicklung für die Dämmung aus. "Die angestrebte Verdopplung in der Sanierungsrate kann nur erreicht werden, wenn erheblich größere Investitionen zur energetischen Wärmedämmung von Fassaden ausgelöst werden", betonte Verbandgeschäftsführer Werner Loch. "Der dazu vorgelegte ehrgeizige Sanierungsfahrplan stellt die Weichen für die Gebäudesanierung in die richtige Richtung, wenngleich wir uns eine Konkretisierung der zukünftig zur Verfügung stehenden Anreize und Rahmenbedingungen zur Investitionsentscheidung für Hauseigentümer gewünscht hätten."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.09.2010 - ParkettMagazin

Holzwirtschaft und Kunststoffverarbeitung Bayern/Thüringen: Neue Geschäftsführung

Zum 30. September scheidet Norbert Furche, langjähriger Hauptgeschäftsführer im Verband der Holzwirtschaft und Kunststoffverarbeitung Bayern/Thüringen und im Verband der Holzindustrie und Kunststoffverarbeitung Bayern-Thüringen, aus dem Amt. Zukünftig wird die Geschäftsführung gleichberechtigt auf zwei Schultern verteilt: Christian Dahm und Jochen Winning treten die Nachfolge an. Winning ist ebenfalls Geschäftsführer der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.09.2010 - FussbodenTechnik

Dirk Hartmann verlässt Saint-Gobain Weber

Dirk Hartmann scheidet zum 30.11.2010 bei Saint-Gobain Weber aus. Der ehemalige Geschäftsbereichsleiter Bauchemie war seit 2005 bei dem Bauproduktehersteller tätig und im In- und Ausland für die Marke Weber-Deitermann verantwortlich. Er verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Bereits seit 1.6.2010 hat Harald Lüdtke, bisher Spartenbereichsleiter Fliesenverlege-Systeme, die Aufgaben von Hartmann übernommen. Lüdtke berichtet direkt an den neuen Geschäftsführer Vertrieb Roman Lackner.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.09.2010 - ParkettMagazin

Eurobaustoff: Michael Thürmer wird Bereichsleiter Holzhandel

In der Eurobaustoff wird es zukünftig den neuen Bereich "Holzhandel" geben. Für Aufbau und Leitung hat die Kooperation Michael Thürmer (50) verpflichtet. Er wird die neue Stelle am 1. November antreten.

Thürmer war in den vergangenen beiden Jahren als Unternehmensberater in der Holzbranche tätig, zuvor Bereichsleiter Holzhandel bei der Hagebau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.09.2010 - BTH Heimtex

RAL: Wechsel in der Geschäftsführung

Manfred Eihoff, Geschäftsführer und Justitiar des RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung und der RAL gGmbH, geht wenige Wochen nach seinem 65. Geburtstag zum 30. September in den Ruhestand. Als Nachfolger tritt Rechtsanwalt Rüdiger Wollmann (41) am 1. Oktober in die RAL Geschäftsführung ein. Er war bisher bei einer großen deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2010 - ParkettMagazin

Holzbearbeitungsmaschinen: Branche erholt sich schneller als erwartet

Bei den deutschen Herstellern von Holzbearbeitungsmaschinen herrscht wieder Zuversicht. Deren Fachverband rechnet für das laufende Jahr mit einem Umsatzplus von 18 % und erhöht damit seine im Frühjahr gemachte Prognose von plus 10 bis 15 % für die Gesamtbranche. Im Jahr 2009 war der Umsatz um 42 % eingebrochen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.09.2010 - Haustex

Schaumkunststoffe: Branche rechnet mit Zuwächsen

Nach einem schwierigem Jahr 2009 mit einem Rückgang bei Schaumkunststoffen und Polyurethanen in einigen Bereichen von bis zu 30 % erwartet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) aktuell ein deutlich besseres Ergebnis: "Wir rechnen 2010 mit einem Umsatzvolumen der Branche von rund 8,6 Mrd. EUR bei einer Menge von rund 1,7 Mio. t an verarbeiteten Schaumkunststoffen und Polyurethanen in Deutschland", prognostiziert FSK-Geschäftsführer Dr. Hans-W. Schloz für das laufende Jahr. Derzeit seien neben dem Bausektor gerade der Automobilbereich und die vielen technischen Spezialitäten in Industrieanwendungen Stütze der Aufwärtsentwicklung.

2009 setzte die Branche ihre Produkte zu 23 % in der Möbel- und Matratzenfertigung ab. Auf den Baubereich entfielen 29 %, auf den Fahrzeugbau 13 %. Lacke/Farben/Schuhe/Consumer lagen bei 23 % und die technischen Anwendungen bei 12 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.09.2010 - FussbodenTechnik

Präsidentenwechsel bei den Baugewerblichen Verbänden Nordrhein

Nach 28 Jahren als Präsident der Baugewerblichen Verbände Nordrhein und 34 Jahren als Vorsitzender des Baugewerbe-Verbandes Nordrhein ist Hubert Schlun (71) von seinen Ehrenämtern zurückgetreten. Sein Nachfolger ist Rüdiger Otto (49), Bauunternehmer aus Leverkusen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2010 - BTH Heimtex

Amorim: Bodensparte macht wieder Gewinn

Die Division Boden- und Wandbeläge der Amorim Gruppe verzeichnet für das erste Halbjahr 2010 ein Umsatzplus von 6,1 %. Besonders erfolgreich sind die Portugiesen mit LVTs; für die Designbeläge steht ein Zuwachs von stolzen 60,5 % zu Buche. Das EBIT dieser Business Unit fiel mit 0,8 Mio. EUR deutlich besser aus als zum Halbjahr 2009 (-3,9 Mio. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2010 - ParkettMagazin

Palige wird Geschäftsführer bei ZDH und DHKT

Neuer Geschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) und zugleich des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) wird zum 1. Januar 2011 Dirk Palige. Der 44-Jährige folgt auf Wolf-Hermann Böcker. Er ist bereits seit 10 Jahren beim ZDH aktiv, zunächst in Brüssel als Experte für Europäisches Recht und zuletzt als Leiter der Rechtsabteilung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden