24.03.2010 - FussbodenTechnik

Aus Objekteure im Forum wird das Netzwerk Boden

Die Leistungsgemeinschaft Objekteure im Forum heißt jetzt Netzwerk Boden. Durch diese Umbenennung wird eine noch konsequentere Zielgruppenausrichtung ausgedrückt. Unterstreichen soll das neue Konzept die Einführung eines geänderten Logos und eine ausführliche Homepage unter www.netzwerk-boden.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.03.2010 - BTH Heimtex

Hornschuch: Zukauf in den USA

Die Konrad Hornschuch AG hat das US-amerikanischen Unternehmen OSullivan Films übernommen. Der Zukauf stellt Dekor- und Funktionsfolien her, unter anderem für Designbeläge und Vinyltapeten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.03.2010 - ParkettMagazin

Kein gutes Jahr für die Homag Gruppe

Ernüchternde Geschäftszahlen für das Jahr 2009 legt die Homag Gruppe vor: Die Umsätze des Anlagen- und Maschinenbauer gingen um 38,8 % auf 542 Mio. EUR, der Auftragseingang lag mit 413 Mio. EUR um 33,2 % unter Vorjahr. Noch schlechter entwickelte sich der Gewinn: Während das EBITDA auf 15,6 EUR schrumpfte (-85,6 %), schreibt man beim Jahresergebnis nach Anteilen Dritter mit -20,7 Mio. EUR sogar rote Zahlen.

Hoffnung macht die Entwicklung im 1. Quartal 2010. Der Vorstand rechnet mit einem um 10 % höheren Auftragseingang gegenüber dem bereits positiv verlaufenen 4. Quartal 2009.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

23.03.2010 - Haustex

Goldeck übernimmt operatives Geschäft von Blutimes

Wasserbettenhersteller Blutimes wird das operative Geschäft an seinen Hauptaktionär Goldeck Textil übertragen. Zum 1. April gehen auch die Marken Blutimes, Silvaline und Betttotal in das Produktportfolio des Produzenten von Schlafsäcken, Zudecken und Kissen über. Für die Blutimes Händler ändert sich von den Ansprechpartnern bis zur Abwicklung von Garantiefällen nichts.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.03.2010 - BTH Heimtex

Gemaba-Strukturanalyse: Der typische Baumarkt 2010

Die Gemaba (Gesellschaft für Markt- und Betriebsanalyse) hat aus den Ergebnissen ihrer Baumarkt-Strukturanalyse 2010 die Daten für den typischen deutschen Baumarkt ermittelt: Dieser hat eine Innen-Verkaufsfläche von ca. 5.220 m2 - wovon etwa 1.100 m2 für die Präsentation von Pflanzen und typischen Gartensortimenten dienen - und eine teilüberdachte Freifläche von etwa 1.500 m2. Daraus ergibt sich eine absolute Verkaufsfläche von 6.720 m2. Der durchschnittliche Baumarkt erreicht in Deutschland ein jährliches Brutto-Umsatzvolumen von ca. 7,4 Mio. EUR - entsprechend einer Flächenproduktivität von 1.420 EUR/m2.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.03.2010 - ParkettMagazin

Dynea macht Minus

Dynea, Hersteller von Klebstoffen und Overlaypapieren für die Parkett- und Laminatboden- und Möbelfertigung, hat 2009 einen operativen Verlust von 46,0 Mio. EUR eingefahren. Die Umsätze der Finnen gingen im Vergleich zum Vorjahr um 40,0 % zurück und lagen bei 526,9 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.03.2010 - Carpet XL

FDTB: Import von handgeknüpften Teppichen rückläufig

Der FDTB-Fachverband Heimtextil hat eine Statistik mit vorläufigen Zahlen über den Import handgeknüpfter Teppiche im Jahr 2009 veröffentlicht. Sowohl die Menge (-0,6 % auf 2,7 Mio. m2) als auch der Wert (-6,9 % auf 136,4 Mio. EUR) gingen zurück.

Marktführer Indien musste bei der Einfuhrmenge Verluste hinnehmen (-10,4 % auf 1,2 Mio. m2), konnte aber als einziger Exporteur den Wert seiner Produkte steigern (+ 7,7 % auf 43,1 Mio. EUR). Entgegengesetzt verlief die Entwicklung bei Ware aus dem Iran: Hier wurde die Menge um 4,6 % gesteigert (406,6 Mio. m2), dafür lag der Wert nur noch bei 35,3 Mio. EUR (- 11,1 %). Die übrigen Herkunftsländer verzeichneten rückläufige Mengen und Werte. Einzig China konnte den Import um fast zwei Drittel steigern, was allerdings keine positiven Auswirkungen auf den Gesamtwert der Produkte hatte: Der lag mit 3,4 Mio. EUR um 24,3 % niedriger als 2008.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.03.2010 - ParkettMagazin

Bau- und Heimwerkermärkte wachsen um 2 Prozent

Nach schwachem Start haben sich die Umsätze der deutschen Bau- und Heimwerkermärkte im vergangenen Jahr doch noch positiv entwickelt. Der Branchenverband BHB meldet einen Bruttoumsatz von 17,9 Mrd. EUR, ein Zuwachs von 2 % auf unbereinigter Fläche. Erstmals seit Jahren wächst die Branche allerdings auch auf bereinigter Fläche. Der Umsatz in den Märkten, die seit mindestens einem Jahr betrieben werden, lag 2009 um 0,7 % über Vorjahr.

Umsatzbringer waren die "grünen" Sortimente: Pflanzen, aber auch Gartenmöbel, -dekorationen und -geräte. Im Plus bewegen sich auch Anstrichmittel und Zubehör (+3,6 %). Weiterhin rückläufig ist das Segment Tapeten/Bodenbeläge/Innendekoration (-1,4 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.03.2010 - BTH Heimtex

Poco-Domäne peilt Umsatzmilliarde an

Die Expansionsbestrebungen der Poco-Domäne Gruppe dauern an. Deutschlands größter Möbel-Discounter wird in diesem Jahr vier neue Märkte eröffnen und visiert mit seinen rund 90 Niederlassungen Umsätze von 1 Mrd. EUR an.

Weitere 40 bis 50 Standorte hat man bereits im Blick. Ab 2011 sollen bis zu acht Märkte pro Jahr an Netz gehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.03.2010 - Haustex

Iris Geyer verstorben

Nach schwerer Krankheit ist am 16. März Iris Geyer verstorben. Die 39-Jährige war bis Juni 2008 Vorsitzende des Fachverbandes Wasserbett.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden