03.02.2010 - BTH Heimtex

Stimmung unter den Raumausstattern hellt sich auf

Laut Konjunkturumfrage des Zentralverbandes Raum und Ausstattung (ZVR) sind die deutschen Raumausstatter zum Großteil mit der aktuellen Situation zufrieden: 34,70 % bezeichnen die Lage ihres Unternehmens als gut, 48,33 % als befriedigend und lediglich 16,97 als schlecht. Mit Blick auf die nächsten sechs Monate setzt sich diese positive Betrachtung fort: 13,37 % rechnen mit einer Besserung der Lage, 66,84 % gehen von einer gleichbleibenden Situation aus, 19,79 % befürchten eine Verschlechterung. Im ersten Halbjahr 2009 waren es noch 24,61 % gewesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.02.2010 - ParkettMagazin

Bauaufsichtliche Zulassung von Parkett verschoben

Am 3. Februar 2010 gab das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) eine weitere Verschiebung der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungspflicht (abZ) für Parkett- und Holzfußböden bekannt. Sie tritt nun am 1. Januar 2011 in Kraft. Die Hersteller sollten so Gelegenheit haben, ihre Produkte fristgerecht zertifizieren zu lassen. Gleiches gilt auch für die zum Einbau verwendeten Parkettklebstoffe und -lacke. Die von verschiedenen Industrie- und Handwerksverbänden kürzlich ausgesprochene Empfehlung an Verlegebetriebe, Kunden ab sofort auf die fehlende Zulassung hinzuweisen und den formalen Zulassungsmangel als Gewährleistungsgrundlage ausdrücklich auszuschließen, ist damit hinfällig.

Demnächst wird auch für textile, elastische und Laminat-Bodenbeläge eine abZ eingeführt. Mit der Umsetzung der EN 14041 wird diese ab Mitte des Jahres 2010 erforderlich sein. Bodenbelagsanbieter und Hersteller von Beschichtungen, Klebstoffen und Verlegeunterlagen für diese Bodenbelagsarten können noch bis zum 13. Februar 2010 Einspruch beim DIBt einlegen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

03.02.2010 - BTH Heimtex

Casa/Creativ Salzburg: Besucherzahlen auf Vorjahrsniveau

Die Reed Messe Salzburg ist mit den am Sonntag zu Ende gegangenen, teilweise parallel verlaufenden Messen Casa und Creativ zufrieden. Gut 14.000 Fachbesucher fanden den Weg in die Messehallen, knapp 8.500 explizit bzw. vorrangig zum Besuch der Casa. Damit wurde das Vorjahresniveau erreicht. Bei den Ausstellerzahlen - rund 130 auf der Casa und ca. 200 auf der Creativ - blieb man hinter 2009 zurück.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.02.2010 - FussbodenTechnik

Bodenverlegendes Handwerk wächst

Die Zahl bodenverlegender Handwerksbetriebe hat in den letzen Jahren kontinuierlich zugenommen. Waren 2001 noch 41.233 Bodenleger, Raumausstatter, Parkett- und Estrichleger sowie Fliesen-, Platten- und Mosaikleger in der Handwerksrolle eingetragen, zählte der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) zum Stichtag 30. Juni 2009 insgesamt 103.878 Betriebe - wovon alleine 55,2 % auf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger entfallen. Auch die Entwicklung der einzelnen Gewerke zeigt kontinuierlich nach oben. Lediglich die Zahl der Bodenlegerbetriebe geht seit 2004 stetig zurück.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.02.2010 - Haustex

Distanzhandel legt auch 2009 zu

Wenn es um den Kauf per Katalog oder Internet geht, ist die Kauflust der Deutschen ungebrochen und so wuchs der Versand- und Onlinehandel auch 2009, um 1,7 % auf 29,1 Mrd. EUR. Wie der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH) weiter mitteilt, erhöhte sich damit auch der Anteil am Einzelhandel von 7,2 auf 7,4 %. Erstmals erzielte die Branche mit 53,3 % mehr als die Hälfte ihres Umsatzes über das Internet. Umsatzstärkste Warengruppe waren nach wie vor Bekleidung/Textilien/Schuhe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2010 - BTH Heimtex

Enia Deutschland ist insolvent, Enia Niederlande an Desso verkauft

Nach Enia France sind nun auch die beiden deutschen Töchter der Enia-Gruppe insolvent. Am Donnerstag, dem 28. Januar, wurde das Insolvenzverfahren über den Produktionsbetrieb Enia Carpet Deutschland GmbH und die Vertriebsgesellschaft Enia Carpet Vertriebs GmbH beantragt. Vorläufiger Insolvenzverwalter beider Firmen ist Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Köhler aus Lippstadt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist die Zukunft beider Unternehmen noch völlig ungewiss. Allerdings erscheint der Einstieg eines Investors, der die Geschäfte weiterführt, angesichts der Überkapazitäten auf dem Teppichbodenmarkt eher unwahrscheinlich.

Fraglich ist auch, was mit der Mutter-Holding in der Schweiz und den Osteuropa-Aktivitäten Enia Eastern Europe passiert. Im serbischen Backa Palanca und in der Ukraine betreibt Enia ein Joint-Venture mit Sintelon.

In den Niederlanden wurden die Enia Aktivitäten inzwischen vom Konkurrenten Desso übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


01.02.2010 - Haustex

Jörg Seifert doch nicht neuer Verkaufsleiter bei Swissflex

Kommando "zurück" bei Recticel Schweiz: Jörg Seifert wird nun doch nicht Verkaufsleiter Deutschland und Schweiz für die beiden Matratzenmarken Swissflex und Superba. Wie das Unternehmen mitteilt, wird diese Aufgabe vorerst weiterhin von CEO Georg Lörz wahrgenommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2010 - Carpet XL

Porta setzt über 1,1 Mrd. EUR um

Möbelhändler Porta hat nach Aussage von Geschäftsführer Kurt Jox im vergangenen Jahr mehr als 1,1 Mrd. EUR umgesetzt und ist um 3 % gewachsen. Gegenüber der Neuen Westfälischen bezeichnete er den Gewinn als "insgesamt noch zufriedenstellend".

Die Pläne für 2010 sind ehrgeizig: Neun neue Filialen der Discountschiene Boss sind angekündigt, außerdem ein neuer 35.000 m2 Porta-Markt in Gütersloh.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.02.2010 - BTH Heimtex

Hunter Douglas erwirbt Faber-Benthin

Die Hunter Douglas Gruppe baut ihre Position als Weltmarktführer weiter aus: Vorbehaltlich der Zustimmung durch die deutschen Kartellbehörden übernimmt der niederländische Sonnenschutzanbieter den Wettbewerber Faber-Benthin. Mit 500 Mitarbeitern und Werken in Bremerhaven, Ryslinge (Dänemark), Chludowo (Polen), St. Soupplets (Frankreich) und Northampton (Großbritannien) fertigt die Neuerwerbung Komplettsysteme unter der Marke Faber und Komponenten unter der Marke Benthin. Die Umsätze beliefen sich zuletzt auf ca. 60 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.01.2010 - Haustex

Nicol-Gruppe übernimmt Clarissa

Für den insolventen Badteppichhersteller Clarissa ist ein Investor gefunden. Zum 1. Februar übernimmt die Nicol-Gruppe das Unternehmen und wird auch alle 13 Arbeitsplätze erhalten. "Mit den Premium Produkten von Clarissa erreichen wir bei den Raumausstattern neue Kunden und optimieren unsere Wertschöpfungskette", erklärte Ester Rose als neue Geschäftsführerin und Gesellschafterin der Nicol Holding das Engagement. Zuvor hatten bereits die Erweiterung des Sortiments, die Aufnahme von Handelswaren sowie eine stringente Restrukturierung dafür gesorgt, dass das seit April 2009 zahlungsunfähige Unternehmen neue Kunden gewinnen und steigende Umsätze einfahren konnte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden