Dystar: Kein Investor in Sicht
Für den insolventen Textilfarbenhersteller Dystar konnte bislang kein Investor gefunden werden. Als Folge wurden inzwischen 1.147 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt am Main, Leverkusen, Geretsried und Brunsbüttel "freigestellt". Lediglich in Ludwigshafen wird die Produktion aufrecht erhalten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTrevira: Insolvenzverwalter stoppt Verkauf
Werner Schneider, Insolvenzverwalter der
Trevira Gruppe, hat den Verkaufsprozess des Textilfaserherstellers an die beiden Frankfurter Unternehmer Stefan Messer und Karl-Gerhard Seifert mit sofortiger Wirkung gestoppt. Stattdessen werden die Geschäfte der Trevira Gruppe zum 1. Januar 2010 auf eine neue Gesellschaft übertragen.
Die Gespräche über die Finanzierung hätten sich immer weiter in die Länge gezogen und von der Käuferseite seien immer wieder neue Forderungen zur Kaufpreisreduzierung gestellt worden. Um die andauernde Hängepartie zu beenden und damit auch Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten eine sichere Perspektive zu geben, wird der Kaufvertrag am 30. November gekündigt. Die Restrukturierung wird in der neuen Gesellschaft fortgesetzt, für die Schneider im kommenden Jahr ein positives Ergebnis erwartet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Witex verjüngt Produktionsleitung
Wolfgang Wienströer, innerhalb der Führungsspitze von
Witex für die Produktionsleitung verantwortlich, verlässt das Unternehmen zum 28. Februar 2010 auf eigenen Wunsch aus privaten Gründen. Damit beendet der 59jährige seine 19jährige erfolgreiche Laufbahn bei dem Laminathersteller. Seinen Nachfolger hat er selbst empfohlen: Thorsten Althoff. Der 41jährige war in der Vergangenheit bereits für Witex in Produktion und Technik tätig und kehrt nach einem Zwischenstop bei einem Maschinenbauer nach Augustdorf zurück, um am 1. März die Produktionsleitung zu übernehmen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden