21.08.2009 - BTH Heimtex

Finanzielle Probleme bei der Beaulieu-Gruppe

Bei der belgischen Beaulieu International Group haben 2008 die sinkende Nachfrage nach Teppichböden und ungünstige Währungskurse zu einem Umsatzminus von 7,2 % auf etwa 1,4 Mrd. EUR geführt. Das berichtet die Zeitung De Standaard. Gleichzeitig sorgten gestiegene Rohstoffkosten und Ausgaben für die Restrukturierung des Unternehmens dafür, dass unter dem Strich ein Minus von 154,6 Mio. EUR zu verzeichnen war. Zudem drohen Beaulieu Steuernachzahlungen in Höhe von etwa 100 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.08.2009 - Haustex

Wasserbetten-Verband kooperiert mit Gütegemeinschaft Möbel

Der Fachverband Wasserbett, ein Zusammenschluss von sechs Herstellerunternehmen, und die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) sind eine Kooperation eingegangen. Unter anderem sind gemeinsame Wasserbetten-Monteursschulungen mit entsprechender Zertifizierung als Abgrenzung zu selbsternannten Montagefachleuten geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.08.2009 - FussbodenTechnik

Creaton macht Verlust

Die Umsätze des Dach- und Estrichziegelherstellers Creaton haben in den ersten sechs Monaten des Jahres 2009 um knapp 8 % auf 83,1 Mio. EUR abgenommen. Während sich der Inlandsumsatz gegenüber 2008 kaum veränderte, machte dem Unternehmen vor allem ein starker Einbruch auf dem polnischen Markt zu schaffen. Dem moderaten Umsatzrückgang steht eine deutliche Verschlechterung beim Ergebnis gegenüber. Dieses rutschte mit 2,0 Mio. EUR ins Minus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.08.2009 - BTH Heimtex

4 Prozent Plus beim kooperierenden Möbelhandel

Der kooperierende Möbelhandel in Deutschland erzielte im ersten Halbjahr 2009 im Durchschnitt ein Umsatzplus von 4 %. Dies ergab eine aktuelle Umfrage der Fachgruppe Möbel im Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen. Auch für die zweite Jahreshälfte geht die Vereinigung von einer positiven Entwicklung aus - vorausgesetzt die allgemeine Wirtschaftsentwicklung stärke weiterhin das Konsumklima.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.08.2009 - Haustex

Dierig bekommt Arcandor-Probleme zu spüren

Der Gesamtumsatz des Dierig Konzerns mit Textilien und Immobilien ist im 1. Halbjahr 2009 um 15,3 % auf 29,2 Mio. EUR gesunken. Im Textilbereich sanken die Umsätze um 17,3 %. Damit sei die Umsatzentwicklung angesichts der allgemein schwierigen Marktlage sogar etwas besser als erwartet ausgefallen, teilt der Vorstand in seinem Zwischenbericht mit. Die Umsätze im Textilgeschäft waren vor allem durch die um 20,8 % rückläufigen Inlandsumsätze geprägt. Das Geschäft bei Bettwäsche blieb schwierig. Die Insolvenz von Arcandor, unter dessen Dach sich die Häuser Karstadt und Quelle befinden, wirkte sich laut Dierig unmittelbar negativ auf die Geschäftsentwicklung aus. Operativ konnte der Dierig Konzern das 1. Halbjahr mit einem ausgeglichenen Ergebnis von minus 8.000 EUR abschließen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.08.2009 - ParkettMagazin

Baugenehmigungen: Nur der öffentliche Sektor wächst

Von Januar bis Juni 2009 wurde nach einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes in Deutschland der Bau von 80.700 Wohnungen genehmigt, 8,1 % weniger als im Vorjahr. Noch gravierender ist der Rückgang bei Nichtwohngebäuden. Hier sank der genehmigte umbaute Raum um 24,5 %, was ausschließlich auf die Zurückhaltung nichtöffentlicher Bauherren zurückzuführen ist (-27,5 %). Die öffentliche Hand hingegen steigerte ihr Bauvolumen gegenüber dem ersten Halbjahr 2008 um 14,9 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

21.08.2009 - FussbodenTechnik

Holcim schreibt weiter schwarze Zahlen

Der Schweizer Baustoffkonzern Holcim hat im ersten Halbjahr 2009 einen Gewinn von 787 Mio. CHF (ca. 520 Mio. EUR) erwirtschaftet, was allerdings einem Minus von 41,2 % entspricht. Der Umsatz ging um 18,9 % auf 6,7 Mrd. EUR zurück. Während der asiatische Markt auch in der Krise gewachsen ist, rechnet Holcim für Europa und Nordamerika erst im Verlauf des nächsten Jahres mit einer Trendwende aufgrund staatlicher Konjunkturprogramme.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.08.2009 - ParkettMagazin

Holzabsatzfonds: Ende August ist Schluss

Ende August wird der Holzabsatzfonds seine Geschäftstätigkeit einstellen. Damit reagiert die Marketingorganisation der deutschen Forst- und Holzwirtschaft auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom Juni. Darin war die gemeinschaftliche Finanzierung der zentralen Holzabsatzförderung durch eine gesetzliche Sonderabgabe für verfassungswidrig und nichtig erklärt worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.08.2009 - BTH Heimtex

"Wohnflair" in der Zeche Holland in Bochum

Nach der Absage der "Ordertage Dortmund" lädt eine Gruppe aktiver Heim- und Haustextilienanbieter zu einer neuartigen Veranstaltung ein: Unter dem Titel "Wohnflair" präsentieren sie sich im stilvollen Ambiente der Alten Lohnhalle der Zeche Holland in Bochum. "Wohnflair steht für das, was der Mensch braucht, um sich wohl zufühlen", sagt Initiator Ben Martens von Sati. In einer "weihnachtlichen Atmosphäre" will der Kreis vom 15. bis 17.September neue Ideen und Produkte vorstellen, gekrönt von einem festlichen Abendevent mit Showprogramm und Modenschau. Zu den Teilnehmern gehören unter anderem Sati, Bob, Heco Textilverlag, Diekgraefe, Rasch Textil, Carma Plaids, Recticel Schlafkomfort, Rovitex und Prestigious.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.08.2009 - BTH Heimtex

Aus Decosit wird "Mood" mit gleichzeitig erweitertem Angebot

Nicht nur der Name ist neu, auch das Programm wurde aufgepeppt: Vom 8. bis 11. September bietet die Fachmesse Mood (ehemals Decosit) in Brüssel neben den traditionellen Möbelstoffen jetzt auch Gardinen und Wandbekleidung und somit ein Komplettangebot für die Innenausstattung. Flankierende Vorträge behandeln Themen wie Trends, Ökologie, neue Werkstoff, Objektmarkt und Outdoor kurz und knackig in je 30 Minuten. Die Vorträge finden in Halle 6 statt, wo der Besucher auch die neuen Initiativen "Flemish Masters Inspires" und "Junge belgische Kreativität" sowie die Trends- und Innovationsplattform vorfindet. Außerdem wird zwischen zwei Hallen ein echtes Outdoorprojekt eingerichtet. Die drei Trendthemen "Ayni", "Englishness" und "Reputation Garage" setzen Stoffe in Szene. Zusätzlich präsentiert die Farben- und Musterbank ausgewählte Stoffe. Die ehemaligen Teilmessen der Decosit fallen künftig weg; die Bereiche Indigo und Expofil Déco werden integriert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden