03.07.2009 - Haustex

Quelle muss weiter bangen

Der Druck des für das Versandhaus Quelle überlebenswichtigen Katalogs verzögert sich nach übereinstimmenden Presseinformationen erneut. Der Druck der insgesamt neun Millionen Kataloge wurde erneut gestoppt, da bislang noch keine Sicherheit darüber herrscht, ob der Massekredit von 50 Mio. EUR für die Produktionskosten tatsächlich an die Druckereien fließen wird. Der Insolvenzverwalter erklärte, dass noch einige rechtliche Absicherungen vorgenommen werden müssten und wahrscheinlich in der kommenden Woche die Situation geklärt sein werde. Teile der Auflage sollen jedoch inzwischen ausgeliefert worden sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2009 - Carpet XL

Lübeck: XXXLutz statt Dodenhof

Dodenhof verzichtet auf den Neubau eines Möbelhauses in Lübeck. Stattdessen wurde ein Teil des Grundstücks an den Konkurrenten XXXLutz (in Deutschland mit der LN-Möbelhandels GmbH vertreten) verkauft. Dieser plant bis 2012 die Errichtung seines ersten Standortes in Norddeutschland. Nach einem Bericht der Lübecker Nachrichten haben die Wirtschaftskrise, die Konzentration auf die Standorte Posthausen und Kaltenkirchen sowie eine drohende Vertragsstrafe in Höhe von 5,1 Mio. EUR Dodenhof zur Aufgabe der Pläne und zum Verkauf gezwungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2009 - BTH Heimtex

Hornbach wächst auch 2009

Die Umsätze der Hornbach-Baumarkt AG sind im ersten Quartal 2009 (31. Mai) um 4,8 % gewachsen. Flächenbereinigt bedeuten die 774,8 Mio. EUR immerhin noch ein Plus von 1,5 %. Vor allem der deutsche Markt entwickelte sich mit einem flächenbereinigten Plus von 3,1 % erfreulich. Die Umsätze der Hornbach Baustoff Union stiegen im gleichen Zeitraum um 16,5 % auf 45 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2009 - ParkettMagazin

Kurzarbeit und Entlassungen bei Hamberger

Das Oberbayerische Volksblatt berichtet, dass bei dem Parkett- und Laminatbodenhersteller Hamberger bis September kurzgearbeitet wird. Rund die Hälfte der 1.200 Beschäftigten am Standort Rosenheim sei von dieser Maßnahme betroffen. Personalleiter Richard Hermann bestätigte der Zeitung zudem die Entlassung von 50 Mitarbeitern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2009 - FussbodenTechnik

PCI: 58 Arbeitsplätze werden abgebaut

Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, wird der Bauchemieanbieter PCI Augsburg 58 Arbeitsplätze abbauen. Betroffen sind alle fünf Standorte der BASF-Tochter in Deutschland. Begründet wird die Maßnahme mit dem Einbruch auf dem Bausektor. Ein Sprecher sagte, man gehe in enger Abstimmung mit dem Betriebsrat sozialverträglich vor, es werde keine Kündigungen geben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.07.2009 - Carpet XL

Lutz-Gruppe eröffnet 41. Niederlassung in Deutschland

Die LN-Möbelhandels GmbH (XXXLutz) hat in Aschheim bei München ihr bis dato größtes Einrichtungshaus eröffnet. Vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt werden auf über 46.000 m2 Gesamtverkaufsfläche Möbel und Einrichtungsgegenstände verkauft. 65 Mio. EUR flossen in die 41. deutsche Filiale - die bislang größte Einzelinvestition der Firmengeschichte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

02.07.2009 - ParkettMagazin

Parquets Marty vor Management-Buy-out

Der Parketthersteller Marty steht kurz vor einem Management-Buy-out. Nach übereinstimmenden Pressemitteilungen wird eine Gruppe um CEO Stéphane Girard das französische Unternehmen vom derzeitigen Eigner Nybron Flooring Intenational (NFI) übernehmen. Noch Ende letzten Jahres war ein Rettungsplan für den in finanzielle Schieflage geratenen Hersteller bekannt geworden, der Investitionen seitens NFI in Höhe von 5 Mio. EUR vorsah. Jetzt übernehmen die neuen Eigentümer für den symbolischen Kaufpreis von einem Euro neben dem Werk in Cuzorn auch die Vertriebsgesellschaften in Italien und Belgien sowie die Schulden in Höhe von 14 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.07.2009 - BTH Heimtex

Leichtes Umsatzplus bei Warema

Der gruppenweite Umsatz bei Sonnenschutzhersteller Warema ist Geschäftsjahr 2008 auf 308,9 Mio. EUR gestiegen und lag damit um knapp 2 % über dem Vorjahr. Die vollen Auftragsbücher zu Beginn des Jahres konnten den Konjunkturabschwung im Herbst mehr als ausgleichen. Die Weichen für die Zukunft sind ebenfalls gestellt: Neben Investitionen in die technische Ausstattung wurden 2008 in der Gruppe 175 neue Arbeitsplätze geschaffen, viele davon im Bereich Forschung und Entwicklung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.07.2009 - FussbodenTechnik

Matthias Hoffmann bleibt FWI-Vorsitzender

Neuer und alter Vorsitzender des Fachverbandes Werkzeugindustrie (FWI) ist Matthias Hoffmann, Hazet-Werk. Die Mitgliederversammlung bestätigte ihn für weitere vier Jahre in seinem Amt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter J. Wolfgang Kirchhoff, Kirchhoff-Witte GmbH, und Hans-Dieter Sanker, P.F. Freund & Cie. GmbH.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.07.2009 - BTH Heimtex

Forbo: Umsatzrückgang im ersten Halbjahr

Auf der Basis vorläufiger Zahlen rechnet die Forbo Gruppe mit einem Umsatzminus von ca. 8 % auf 880 Mio. CHF (etwa 579 Mio. EUR) im ersten Halbjahr 2009. Das EBIT liegt bei ca. 45 Mio. CHF (Vj: 54 Mio. CHF). Zahlen für die einzelnen Geschäftsbereiche (Bodenbeläge, Klebstoffe, Antriebs- und Leichtfördertechnik) nannte das Unternehmen nicht. Um sich bietende Chancen wahrzunehmen und die Finanzierung langfristig sicherzustellen, prüft Forbo gegenwärtig eine frühzeitige Refinanzierung und Verlängerung der bestehenden Kreditlinien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden