Deutsche Messe: Andreas Züge geht nach Italien
Andreas Züge wird zum 1. Juli neuer General Manager der
Deutschen Messe AG im italienischen Mailand. Bislang leitete er die Abteilung Internationale Fachmessen, zu der unter anderem die
Ligna Hannover gehört. Die strategische Planung und konzeptionelle Weiterentwicklung der "Weltleitmesse für die Forst- und Holzwirtschaft " wird Züge auch weiterhin operativ begleiten. Seine Nachfolgerin in Hannover wird Katarina Rohrbach, die seit 2000 als Projektreferentin unterschiedliche Themen im Bereich Internationale Fachmessen betreut hat.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWilsonart wird nicht verkauft
Im vergangenen Jahr hatte der ITW-Konzern (Illinois Tool Works) angekündigt, seinen Geschäftsbereich Decorative Surfaces - unter anderem Laminatbodenhersteller
Wilsonart und die deutsche Tochter
Resopal - verkaufen zu wollen. Aufgrund der ungünstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wurde diese Entscheidung jetzt zurückgenommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDomotex: Anbieter handgefertigter Teppiche stellen ab 2010 in den Nordhallen aus
Bei der nächsten Auflage der
Domotex (16. bis 19. Januar 2010) zieht der Ausstellungsbereich der handgefertigten Teppiche von den Hallen 14 bis 18 in die Nordhallen 19 bis 23. Das soll nach Aussage des Veranstalters Vorteile für Aussteller und Besucher haben: So ist der Ausstellungsbereich durch die Eingänge Nord 1 und West 3 erreichbar. Eine übersichtliche Anbietersegmentierung in den jeweiligen Hallen soll es den Fachbesuchern leichter machen, sich einen Überblick zu verschaffen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPEFC erkennt MTCS-Zertifizierung an
Das Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes, kurz PEFC, hat das malaysische Holzzertifizierungssystem MTCS (Malaysian Timber Certification Scheme) anerkannt. MTCS ist das erste Zertifizierungssystem aus der asiatisch-pazifischen Region, das die zunächst auf fünf Jahre begrenzte Anerkennung erhält. In diesem Zeitraum werden Kriterien und Arbeitsweise des MTCS periodisch überprüft, um die Übereinstimmung mit den Richtlinien des PEFC zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung zu gewährleisten. Aus Ländern mit tropischen Waldbeständen war bislang nur das Gabon Forest Certification Scheme in Gabun vom PEFC anerkannt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heimtextil: Halle 8 verliert weiteren Aussteller
Das Steinfurter Unternehmen
Arnold Kock Textil wird nicht mehr an der
Frankfurter Heimtextil teilnehmen. Dies erklärte Vertriebsleiter Joachim Wagnitz der Haustex. Man habe leider feststellen müssen, dass man auf der Messe die Fachhandels-Kunden mangels Masse nicht mehr in ausreichendem Maße habe erreichen können. Für die Großkunden, die Kock in der Regel schon vor der Messe kontaktiert hat, müsse man jedoch nicht die hohen Messeausgaben tätigen. Künftig wird sich Kock darum aus dem kleinteiligen Geschäft mit dem Bettenfachhandel zurückziehen und sich nur noch auf die Großkunden konzentrieren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden