27.03.2008 - BTH Heimtex

Baywa: Umsatzsteigerung trotz Flaute am Bau

Seinem starken Agrargeschäft verdankt der Baywa-Konzern einen leicht gesteigerten Umsatz (bereinigt um +1,3 % auf 7,3 Mrd. EUR) und einen um 25 % auf 71,8 Mio. EUR erhöhten Jahresüberschuss. Das Segment Bau litt allerdings deutlich unter der lahmenden Baukonjunktur. Diese führte im Baywa-Baustoffhandel zu einem bereinigten Umsatzrückgang von 8,4 % auf 1,2 Mrd. EUR. Besser konnten die Bau & Gartenmärkte abschneiden. Sie erzielten ein Umsatzplus von 5,9 % auf 443 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.03.2008 - FussbodenTechnik

Dyckerhoff kann Umsatz deutlich steigern

Der Umsatz des Dyckerhoff-Konzerns stieg 2007 um 25 % auf 1,8 Mrd. EUR. Nach Einschätzung des Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Bauer ist dies auf die Konzentration auf die Kerngeschäfte mit Zement und Beton sowie ein verbessertes Kostenmanagement zurückzuführen. Das Ergebnis vor Steuern und der Jahresüberschuss stiegen jeweils um 90 % auf 434 Mio. EUR bzw. 286 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.03.2008 - Haustex

Kaufhof: Ralf Pütmann wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender

Ralf Pütmann, Vorstand für Einkauf, Marketing und Werbung, ist vom Aufsichtsrat der Kaufhof Warenhaus AG mit Wirkung zum 1. April 2008 zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bestellt worden. Der 43-jährige Betriebswirt ist seit 1990 in wechselnden Funktionen und seit 2002 im Vorstand des Warenhausbetreibers tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.03.2008 - Carpet XL

Kopenhagener Möbelmesse erst 2009

Die Kopenhagener Möbelmesse "Code" wird nicht wie geplant vom 15. bis 18. Mai 2008 stattfinden. Nachdem die Veranstalter auf die rückläufigen Aussteller- und Besucherzahlen der vergangenen Jahre bereits mit einem neuen Konzept und dem neuen Namen reagiert hatten, wurde die erste Auflage der "Code" jetzt verschoben. Für den Mai 2009 soll ein neuer Termin bekanntgegeben werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.03.2008 - Haustex

HDH/VDM: Zukünftig mit unterschiedlichen Präsidenten

Dem Hauptverband der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie und verwandter Industriezweige (HDH) und dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) könnten zukünftig zwei unterschiedliche Präsidenten vorstehen. Bis zu seinem Tod im Oktober 2006 hatte Helmut Lübke beide Verbände geführt. Dem Vorschlag der Interimspräsidenten Ludwig Hüls und Michael Stiehl zufolge soll der HDH durch die Trennung wieder eine höhere Eigenständigkeit erlangen. Wer die HDH-Präsidentschaft übernehmen wird, steht noch nicht fest. Zur Wahl als VDM-Präsident stellt sich auf der nächsten Mitgliederversammlung Elmar Duffner, Geschäftsführer bei Küchenhersteller Poggenpohl.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.03.2008 - BTH Heimtex

Witex Flooring Products: Gesellschafterwechsel ohne Konsequenzen

Die noch nicht offiziell vollzogene Übernahme von Bear Stearns durch JP Morgan Chase hat nach Ansicht von Dr. Börge Schümann keinen Einfluss auf die Aktivitäten der Witex Flooring Products. Wie der Geschäftsführer des ostwestfälischen Laminatbodenherstellers betont, handelt es sich hierbei, wenn es zu diesem Abschluss kommt, ausnahmslos um einen Gesellschafterwechsel. Ein derartiger Vorgang werde die Aktivitäten des Unternehmens nicht beeinflussen, da sich JP Morgan für diesen Fall bereits vertraglich verpflichtet habe, alle ausstehenden Verbindlichkeiten von Bear Stearns und seiner Tochtergesellschaften zu garantieren. "Ich gehe daher davon aus, dass die Witex ihren derzeit erfolgreichen Weg in die Zukunft weiter fortsetzen wird", ist Schümann zuversichtlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.03.2008 - ParkettMagazin

Pfleiderer: Veränderungen im Vorstand

Der Aufsichtsrat der Pfleiderer AG hat die Vorstandsbestellung von Dr. Robert Hopperdietzel vorzeitig um 5 Jahre verlängert. Zudem wird er zukünftig als Stellvertretender Vorstandsvorsitzender agieren. Dr. Hopperdietzel verantwortet weiterhin die Bereiche Technik, Operations/Werke und die Region Osteuropa. Wie der Holzwerkstoffhersteller außerdem mitteilte, hat sich Michael Ernst, im Vorstand für die Ressorts Personal, Recht, IT und Organisation zuständig, aus persönlichen Gründen dazu entschieden, das Unternehmen mit Auslaufen seiner Vorstandsbestellung Ende Januar 2009 zu verlassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.03.2008 - FussbodenTechnik

Tarkett: Schintz jetzt auch für Vertrieb Handel verantwortlich

Ivo Schintz, bisher bei Bodenbelagshersteller Tarkett als General Manager für Deutschland, Österreich, Schweiz und Niederlande verantwortlich, übernimmt zusätzlich die Vertriebsleitung Handel Deutschland und Schweiz. Er folgt dort auf Patrick Bouisset, der sich von Tarkett im gegenseitigen Einvernehmen verabschiedet hat. Ivo Schintz leitet das bestehende Vertriebsteam, bestehend aus Andreas Rieke (DIY/Discounter), Christoph Friedel (Fachhandel), Roland Brechtel (Großhandel) und Holger Hennicke (Holz).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.03.2008 - BTH Heimtex

Poco Domäne Holding beendet Möbelix-Integration

Ab dem 1. April werden alle ehemaligen Möbelix-Filialen in Deutschland von der Poco Domäne Holding betrieben. Damit ist die im vergangenen Oktober vereinbarte Fusion der Poco-, Möbelix- und Domäne-Standorte unter dem Dach der neu gegründeten Gesellschaft vollzogen. Mittlerweile sind die Umbauten in 10 ehemaligen Möbelix-Niederlassungen abgeschlossen, die übrigen sollen bis Mitte des Jahres folgen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.03.2008 - ParkettMagazin

Hornbach wächst nur im Ausland

Der Netto-Konzernumsatz der Hornbach Holding AG wuchs nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2007/08 um 2,9 % auf 2,6 Mrd. EUR. Der Teilkonzern Hornbach-Baumarkt AG, der europaweit 125 Bau- und Gartenmärkte in neun Ländern betreibt, verbuchte einen Umsatzanstieg von netto 3,2 % (flächenbereinigt - 0,2 %) auf 2,5 Mrd. EUR. Dank der Wachstumsdynamik im Ausland (+ 11,6 %, flächenbereinigt + 6,0 %) konnte der Umsatzrückgang im Inland (- 1,5 %, flächenbereinigt - 3,6 %) wettgemacht werden. Der Auslandsanteil erhöhte sich von 36 % auf 39 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden