Bau 2009 beginnt früher als Domotex und Heimtextil
Im kommenden Jahr liegt die Münchener Messe
Bau erstmals vor der Bodenbelagsmesse
Domotex in Hannover. Die süddeutsche Messe läuft vom 12. bis 17. Januar 2009. Erst am Samstag, dem 17. Januar, startet die Domotex Hannover, die ihre Pforten bis zum 20. Januar geöffnet hat. Die für Raumausstatter und Fachhändler interessante
Heimtextil in Frankfurt findet vom 14. bis 17. Januar 2009 statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAdo trennt sich von Garnproduktion
Die
Ado Gardinenwerke werden zukünftig die Garne für ihre Stoffe nicht mehr selber herstellen. Nach einer Meldung des Norddeutschen Rundfunks bedeutet das für 140 Mitarbeiter in der Produktion im niedersächsischen Aschendorf die Entlassung. Diese solle sozialverträglich und in Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Gewerkschaften erfolgen. Ado wolle sich am Markt neu positionieren und mit der Trennung von der Garnproduktion die verbleibenden etwa 600 Arbeitsplätze in Aschendorf sichern. Dort seien auch zukünftig Investitionen geplant.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGewinn des Chemiekonzerns Lanxess geht zurück
Der Chemiekonzern
Lanxexx hat im vergangenen Jahr sinkende Umsätze und Gewinne verzeichnet. Die Erlöse sanken um 4,8 % auf 6,6 Mrd. EUR. Im Gegensatz dazu stieg das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 6,5 % auf 719 Mio. EUR. Das Segment Advanced Intermediates mit dem Geschäftsfeld Basic Chemicals und dessen Marktbereich Anhydrit verzeichnet einen gestiegenen Gesamtumsatz um 5,6% auf 1,204 Mrd. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBHB erwartet 2008 ein Wachstum von 2 %
Nach Angaben des
Bundesverbandes Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (BHB) erzielten die Mitgliedsunternehmen 2007 einen Bruttogesamtumsatz in Höhe von 17,64 Mrd. EUR. Damit verfehlten die Märkte mit mehr als 1.000 m
2 beheizbarer Verkaufsfläche das Vorjahresergebnis um 1,4 %. Die Kaufzurückhaltung der Kunden führt der Verband auf gestiegene Lebensmittelpreise, die erhöhte Mehrwertsteuer und den hohen Ölpreis zurück. Während die Gartenabteilungen mit einem deutlichen Plus abschlossen, seien viele Segmente rückläufig. Tapeten, Bodenbeläge und Innendeko sowie Anstrichmittel inklusive Zubehör erreichten mit - 4,0 % bzw. - 5,3 % nicht das Ergebnis des Jahres 2006. Die Warengruppe Baustoffe/Bauchemie schloss auf Vorjahresniveau ab. Für 2008 erwartet der BHB allerdings ein Wachstum der Bruttoumsätze auf unbereinigter Fläche von 2 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHenkel: 83 Mio. EUR für Ausbau des Produktionsnetzes
Henkel investiert in den kommenden 2 Jahren rund 83 Mio. EUR in den Ausbau seiner Bautechnik-Sparte in Mittel- und Osteuropa. Bereits 2007 sind fünf neue Produktionsstätten in Russland, Serbien, Rumänien, Bulgarien und der Ukraine hinzugekommen. Für das Jahr 2008 ist die Fertigstellung von vier weiteren Werken in Kasachstan, Ukraine, Russland und Rumänien vorgesehen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHilding Anders übernimmt Happy AG
Wie erwartet, hat die
Hilding Anders Gruppe alle Anteile an der schweizer
Happy AG erworben. Das schwedische Unternehmen sieht in der Übernahme des Matratzenherstellers eine sinnvolle Ergänzung zur ebenfalls zum Konzern gehörenden
Bico AG. Während Bico das Premiumsegment bedient, konzentriert sich Happy auf das mittlere Preissegment und auf die Produktion von Betten für die eidgenössische Hotellerie.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Homag-Gruppe: Ergebnis wächst überproportional zum Umsatz
Eine positive Geschäftsentwicklung mit überproportionalem Ergebniswachstum führte bei der
Homag Group AG im
Geschäftsjahr 2007 zu Rekordwerten bei allen wichtigen Kennzahlen. Nach vorläufigen Zahlen erhöhte sich der Auftragseingang des Herstellers von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie um 19 % auf 747 Mio. EUR. Nach dem sehr guten Verlauf auch des vierten Quartals verbesserte sich der Umsatz im Geschäftsjahr 2007 um ca. 13 % auf fast 837 Mio. EUR. Der Ertrag vor Finanzergebnis, außerordentlichen Aufwendungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg überproportional von 85 Mio. EUR auf nun mehr 103,3 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWintersteiger: Steigerung der Eigenkapitalquote, Investitionen am Stammsitz
Ab Sommer 2008 investiert die
Wintersteiger AG am Stammsitz in Ried/Oberösterreich 15 Mio. EUR in Gebäude und Maschinen für Produktion, Logistik und Verwaltung. Neue Niederlassungen in Brasilien und Moskau/Russland sind ebenfalls geplant. Im Jahr 2007 hat die Wintersteiger-Gruppe einen konsolidierten Konzernumsatz von 83,8 Mio. EUR (Vergleich zu 2006: +/- 0 %) erwirtschaftet. Während die Division Sports (Maschinen und Dienstleistungen für Ski/Snowboard) deutliche Umsatzeinbußen hinnehmen musste, lag der Umsatz der Division Woodtech (Dünnschnittsägen) bei 23,5 Mio. EUR und damit 21 % über Vorjahr. Das Konzernergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (Sports, Woodtech, Seedmech) erreichte 10,5 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote liegt nun bei 52,5 % (+17,2 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden