22.01.2008 - BTH Heimtex

Finanzinvestor One Equity Partners steigt mit 15% bei Pfleiderer ein

US-Finanzinvestor One Equity Partners (OEP) hat 15,02% der Anteile derPfleiderer AG erworben und ist damit noch vor der Familie Pfleiderer zum größten Einzelaktionär des Holzwerkstoffherstellers avanciert. Die Tochtergesellschaft der zweitgrößen amerikanischen Bank teilte mit, dass sie mit dem Einstieg bei dem MDAX-Konzern auf eine "langfristige strategische Beteiligung" ziele und den erfolgreichen Wachstumskurs des Unternehmens, das hohe Investitionen plant, als Kerninvestor begleiten wolle. Dafür will OEP "bei Bedarf" zusätzliches Kapital bereitstellen. Ein freiwilliges Übernahmeangebot sei nicht geplant, heißt es in einer Mitteilung, nachdem OEP bereits bei Bekanntgabe seiner Einstiegs-Absichten bei Pfleiderer ein feindliches Übernahmeangebot "grundsätzlich" abgelehnt hatte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.01.2008 - ParkettMagazin

Parador: Hohes einstelliges Umsatzwachstum durch Exporte

Die Bemühungen um internationale Märkte schlagen bei Parador mit einem Umsatzrekord von 177 Mio. EUR und einem neunprozentigen Wachstum zu Buche. Besondere Erfolge konnte die Unternehmensgruppe im vergangenen Jahr in Großbritannien, den Niederlanden und Belgien erzielen. In der Folge stieg 2007 die Exportquote von 43,5 % auf 47 %. Im von Preisschlachten geschwächten und gesättigten deutschen Markt habe man seine Marktposition halten können, ließ die Geschäftsführung verlauten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.01.2008 - FussbodenTechnik

Kerakoll steigert Umsatz und eröffnet Niederlassung in Budapest

Der Bauchemiehersteller Kerakoll hat das Geschäftsjahr 2007 mit einem Umsatzwachstum von 12% auf 320 Mio. EUR abgeschlossen. Außerdem gaben die Italiener die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Budapest bekannt. Die Niederlassung verfügt über Büros und Lager auf einer Gesamtfläche von 2.000 m2. Für 2008 ist in Ungarn ein Jahresumsatz von 5 Mio. EUR angestrebt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.01.2008 - BTH Heimtex

Debolon: Böckelmann übernimmt Vertriebsleitung Deutschland

Thomas Böckelmann verantwortet seit dem 1. Januar 2008 die deutschlandweiten Vertriebsaktivitäten von Debolon. Der 40jährige Kaufmann bringt dabei seine langjährigen Erfahrungen im Bereich der Inneneinrichtung von Pflegeheimen sowie im Projektmanagement ein. Bereits seit April vergangenen Jahres berät Böckelmann Debolon auf dem Gesundheits- und Pflegesektor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.01.2008 - ParkettMagazin

Hain Parkett: Mit Neubau erhöhen sich Kapazitäten um 30 Prozent

Nach dem Großbrand in einer Produktionshalle im vergangenen Sommer baut Parketthersteller Hain derzeit eine neue Fertigungshalle. Mit den neuen, schnelleren Produktionsanlagen werden sich die Kapazitäten in Rott am Inn um rund 30 % erhöhen, erklärten die Geschäftsführer Richard und Susanne Hain. Für März oder April 2008 ist der Umzug aus der behelfsmäßigen Produktion in das moderne Fertigungsgebäude geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.01.2008 - Haustex

Möbelmesse Köln mit mehr Fachbesuchern

Eine positive Bilanz zog die Internationale Möbelmesse imm in Köln. Rund 107.000 Besucher aus mehr als 130 Ländern nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die weltweiten Wohn- und Einrichtungstrends zu informieren. Die Gesamtbesucherzahl stieg damit nach Angaben der Koelnmesse leicht (2007: 105.984 aus 128 Ländern), wobei die Fachbesucherzahl deutlich um ca. 6 % wuchs. Sieben Tage (darunter zwei Endverbrauchertage) lang zeigten 1.251 teilnehmende Unternehmen aus 53 Ländern ein umfassendes Spektrum von hochkarätigen Designmöbeln bis hin zu klassischen Wohnwelten. Halle 9 war dem Schlafen gewidmet. Die Aussteller dort waren allgemein recht zufrieden mit der Messe. Als echter Branchentreff hat sich die von der Messe und dem Matratzenverband in der Halle ausgerichtete Messeparty etabliert.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

21.01.2008 - FussbodenTechnik

Xella-Chef bestätigt Verkaufsüberlegungen

In einem Interview mit der Financial Times Deutschland hat Jan Buck-Emden Spekulationen um einen möglichen Verkauf des Baustoffherstellers Xella bestätigt. Der Vorsitzende der Geschäftsführung sagte, die Konzernmutter Haniel denke über einen solchen Schritt nach. Xella sei in den Prozess einbezogen. Einen Beschluss zum Verkauf gebe es allerdings noch nicht. Laut Buck-Emden hat Xella 2007 den Umsatz um knapp 10 % auf 1,3 Mrd. EUR gesteigert. Vor allem durch Expansion im Ausland soll es solche Zuwachsraten auch in den nächsten Jahren geben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.01.2008 - BTH Heimtex

Agepan Tarkett Laminate Park: Geschäftsführer Ralf Eisermann freigestellt

Ralf Eisermann, Geschäftsführer des Agepan Tarkett Laminate Park, einem Joint Venture der portugiesischen Sonae Indstria und Tarkett, ist von seinem Arbeitgeber freigestellt worden. Der 45-Jährige war im April 2006 in das Projekt eingestiegen, um eine vollstufige Produktion für Laminatböden zu entwickeln, die durch ihre hohe Flexibilität ganz auf die Anforderungen der Fachhandelskunden von Tarkett zugeschnitten ist. Wegen des schwebenden Verfahrens zur Aufhebung des auf fünf Jahre befristeten Vertrages wollten sich beide Seiten nicht zu den Hintergründen der Trennung äußern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.01.2008 - Haustex

Garant-Führung neu strukturiert

Die Garant-Möbel-Gruppe wurde neu strukturiert und personell verändert. Auf der Kölner Möbelmesse kündigten Franz Hampel und Horst Paetzel, die Vorstände der Garant-Möbel-Holding AG, ihren Rückzug aus dem operativen Geschäft an. Sie wollen sich künftig auf die nationale und internationale strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe konzentrieren. Ein neues Team aus bewährten Mitarbeitern stehe jetzt in der Verantwortung für die Zukunftsstrategie, erklärte das Unternehmen. Die vorgenommene Strukturänderung der Möbel-Gruppe ordnet die Aktivitäten in die drei Geschäftsfelder Wohnen und Schlafen, Kochen sowie Wellness. Den Bereich Wohnen und Schlafen leitet Meinolf Buschmann (40). Diesem Geschäftsfeld zugeordnet sind die im Markt eingeführten Module wie beispielsweise Garant für gutes Wohnen, Wohndesign, Patio sowie Morgana und Notturno mit ihren spezialisierten Modulmanagern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.01.2008 - Haustex

Kirchhoff hat Insolvenzantrag gestellt

Am 15. Januar musste Bettwarenhersteller Kirchhoff Insolvenzantrag stellen. Dies teilte Geschäftsführer Stephan Aßmann Haustex auf der Möbelmesse in Köln mit. Aßmann ist seit dem 1. Januar neuer Geschäftsführer des Unternehmens und folgt auf Tobias Kauffmann, der sich nach Firmeninformationen wegen eines Trauerfalls in der Familie im Herbst letzten Jahres aus der Firmenführung zurückgezogen hatte. Man müsse nun erst einmal abwarten, wer zum vorläufigen Insolvenzverwalter berufen werde, so Aßmann. Sein Interesse sei es jedenfalls, das Unternehmen als Ganzes zu erhalten. Er befinde sich bereits in Verhandlungen mit einem Interessenten an dem Unternehmen und habe ein Konzept für den Erhalt von Kirchhoff erarbeitet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden