Praktiker trotzt Umsatzflaute
Umsatz und Ertrag der
Praktiker Holding haben sich in Folge der fortschreitenden Integration von
Max Bahr und eines weiter boomenden Auslandsgeschäfts im dritten Quartal des Geschäftsjahres deutlich erhöht. In Deutschland konnte Praktiker im rückläufigen DIY-Markt den flächenbereinigten Umsatz auf Vorjahresniveau halten (-0,6%). Durch die Übernahme von Max Bahr erhöhte sich der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr allerdings um 29,9%. Im Auslandsgeschäft verzeichnete man ein Umsatzplus von 20,7% (flächenbereinigt 9,9%). Das operative Ergebnis (EBITA) lag sogar 30,1% über dem Vorjahreswert. Der Baumarktbetreiber erwartet für das gesamte Geschäftsjahr 2007 nach wie vor einen Konzernumsatz von rund 4 Mrd. EUR und ein operatives Ergebnis von etwa 125 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau: Ax folgt Ernst als Abteilungsleiter Einkauf Holz
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Ralf Ax (35), bisher verantwortlich für den Vertrieb Holzgroßhandel, die Abteilung des strategischen und operativen Einkaufs Holz der
Hagebau. Der bisherige Abteilungsleiter Markus Ernst scheidet zeitgleich aus dem Unternehmen aus, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Ax verantwortet als Abteilungsleiter u.a. den Einkauf und das Produktmanagement im Bereich Wand, Decke und Boden. Die Abteilung Vertrieb Holzgroßhandel leitet der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann und Diplom-Betriebswirt (VWA) kommissarisch weiter.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBonne geht zur B.I.G-Gruppe
Yves Bonne übernimmt zum 1. Januar die Gesamtleitung Vertrieb Teppichboden bei der
B.I.G-Gruppe. Die Belgier wollen ihre textilen Aktivitäten umstrukturieren und neu aufstellen und sich zur Domotex in neuer Formation und mit neuen Produkten präsentieren. Bonne, ein erfahrener Bodenbelags-Manager, der Führungspositionen bei verschiedenen namhaften Unternehmen bekleidete, kommt von
Anker, wo er als Mitglied der Geschäftsleitung in den vergangenen drei Jahren das Export-, Industrie- und Airline-Geschäft ausbaute und auch das Marketing verantwortete.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Nybron Flooring International mit neuem CFO
Nybron Flooring International (NFI) hat Jürgen Schaubel (44) mit sofortiger Wirkung zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Vorstandsmitglied ernannt. Der Experte für die Restrukturierung kleiner und mittelständischer Unternehmen wird Sankar Krishnan ersetzen, der im Juli 2007 seinen Posten als Interims-CFO antrat und für die Gruppe weiterhin als Chief Restructuring Officer (CRO) tätig sein wird. Seit März 2007 verfügt NFI über ein neues Management-Team, das derzeit mit den Hauptgläubigern über eine neue Finanzstruktur für NFI verhandelt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBarlinek gründet deutsche Tochtergesellschaft
Der polnische Parketthersteller
Barlinek will seine Präsenz auf dem deutschen Markt verstärken. Aus diesem Grund wurde im September eine deutsche Tochtergesellschaft gegründet. Von Daun in der Eifel aus werden die Kunden in Deutschland und zukünftig auch in den Benelux-Staaten betreut. Zur Sicherung eines optimalen Services betreibt die Barlinek Deutschland GmbH ein Logistikzentrum mit einer Kapazität von 70.000 m
2 Dreischichtparkett.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMZE mit deutlichem Mitgliederzuwachs
Der Einkaufsverband
MZE in Neufahrn hat die magische Grenze von 500 Anschlusshäusern erreicht. Seit Beginn dieses Jahres bis Mitte November sind per saldo 53 zusätzliche Handelspartner hinzugekommen. Damit konnte sich der Verband in diesem Jahr deutlich expansiver entwickeln als in den letzten zwei bis drei Jahren, als die Neuzugänge die betriebsbedingten Geschäftaufgaben zwar auffangen, aber keine größeren Zuwächse generieren konnten. "Es sieht so aus, als ob diese Marktbereinigung zum Stillstand gekommen ist", stellt MZE fest. Seit Anfang des Jahres ist jedenfalls eine verstärkte Zunahme von Interessenten an dem Verband zu verzeichnen. Die MZE-Geschäftsleitung führt dies nicht zuletzt auf die gute Akzeptanz der innovativen Verkaufskonzepte für die Handelsmarken Stern Küchen, Mondschein und Klassik zurück. MZE ist sich sicher, dass diese Tendenz noch weiter anhält.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden