26.02.2007 - Carpet XL

Kullrich von Kibek zu Hammer

Norbert Kullrich, 59, wechselt vom Teppichfilialisten Kibek zur Hammer-Gruppe. Kullrich war bei Kibek quasi rechte Hand von Frank Sachau. Neben der Leitung des Haupthauses in Elmshorn und des Einkaufs war Kullrich für die deutschlandweite Werbung verantwortlich. Bei der Hammer-Gruppe, Porta Westfalica, wird sich Kullrich um den gesamten Bereich der abgepassten Teppiche kümmern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.02.2007 - Haustex

Herding erweitert Geschäftsführung

Die Gesellschafterversammlung der Klaus Herding GmbH hat auf ihrer Sitzung am 13. Februar beschlossen, Thomas Mertens und Erwin Seggewiss, bislang Prokuristen und Gesellschafter der Klaus Herding GmbH, als Geschäftsführer zu berufen. Damit besteht die Geschäftsleitung von Herding ab sofort aus vier geschäftsführenden Gesellschaftern: Stefan Bollrath (Einkauf), Dr. Susanne Litzel (Finanzen, Personal, Lizenzmanagement), Thomas Mertens (Marketing, Lizenzmanagement, Produktentwicklung) und Erwin Seggewiss (Verkauf). Gesellschafter sind außerdem: Klaus Herding und Prof. Dr. Friedrich Loock.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.02.2007 - FussbodenTechnik

Lafarge steigert Nettoergebnis 2006

Der französische Baustoffkonzern Lafarge hat 2006 sein Nettoergebnis um 25% auf 1,37 Mrd. EUR gesteigert. Die Umsatzzahlen sind im vergangenen Jahr um 17% auf 16,9 Mrd. EUR gewachsen. Gegliedert nach Sparten hat Lafarge das stärkste Wachstum im Aggregate- und Betongeschäft (+41,7%) gefolgt vom Gipsgeschäft (+31,1%) erzielt. Im Kerngeschäft, dem Bereich Zement, gab es eine Steigerung um 18,8%.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.02.2007 - BTH Heimtex

EPLF: Weltmarktabsatz leicht gestiegen

Nachdem die Jahreshochrechnung des EPLF (Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller) auf Basis der ersten drei Quartale 2006 noch einen weltweiten Rückgang von Laminatböden aus europäischer Produktion prognostiziert hatte, weist die finale Statistik ein leichtes Wachstum auf. Demnach setzten die 20 Mitgliedsfirmen auf den internationalen Märkten 468 Mio. qm ab (Vorjahr 465 Mio. qm). Mit 98 Mio. qm (88 Mio. qm) bleibt Deutschland größter europäischer Einzelmarkt. Hierbei handelt es sich nicht um den tatsächlichen Verbrauch, sondern um Erstverkaufsmengen, die teilweise exportiert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.02.2007 - ParkettMagazin

Zeus: Umsatz wächst gegenüber Vorjahr um 3,3 Prozent

Die rund 650 Zeus-Systemgeschäfte Hagebaumarkt (Baumärkte), Werkmarkt (Fachmärkte) und Floraland (Gartencenter) steigerten im Jahr 2006 ihre Umsätze um 3,3 % auf 2,2 Mrd. EUR. Damit hat sich die Tochtergesellschaft der Hagebau, E/D/E und EK Servicegroup mit ihren angeschlossenen Händlern 2006 besser als die DIY-Branche entwickelt, für die unbereinigt ein leichtes Plus von 1,2 % ermittelt wurde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.02.2007 - BTH Heimtex

Nelca-Mutter DSM: Insolvenzantrag gestellt

Nach Meldungen belgischer Tageszeitungen hat die DSM-Gruppe der Familie Dejaeghere am 19. Februar Insolvenzantrag gestellt. Dazu gehören Garnhersteller Dejaeghere Spinning Mills, Tufter Nelca und Naturfaserspezialist Tasibel. Alle drei Unternehmen zusammen beschäftigen ca. 400 Mitarbeiter, der Umsatz belief sich 2005 auf 100 Mio. EUR, davon entfielen 50 Mio. EUR auf Nelca. Das zuständige Gericht in Kortrijk hat einen Insolvenzverwalter eingesetzt, der die Produktion am 21. Februar eingestellt hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

21.02.2007 - ParkettMagazin

Holzwerkstoffindustrie mit kräftigem Umsatzplus


Wie der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) mitteilt, konnten die Hersteller von Holzwerkstoffen im Jahr 2006 ihren Umsatz um 6,4 % auf 5,1 Mrd. EUR steigern. Treibende Kraft war die sich belebende Möbelkonjunktur sowie die gute Nachfrage im Ausland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.02.2007 - BTH Heimtex

Armstrong prüft ''strategische Alternativen''


Armstrong hat jetzt offiziell bekanntgegeben, dass eine ''Prüfung der strategischen Alternativen'' eingeleitet worden sei, begleitet von Lazard Freres & Co. LLC, dem Finanzberater des Konzerns sowie Rechtsberater Weil, Gotshal & Manges LLP. Der Mehrheitsaktionär der Gruppe, der Armstrong World Industries, Inc. Asbestos Personal Injury Settlement Trust, der 66% der Stammaktien hält, stützt sich seinerseits auf seine eigenen Finanz- und Rechtsberater. In der Pressemitteilung werden keinerlei Aussagen zu den Inhalten der strategischen Alternativen getroffen. Die wahrscheinlichste Option ist ein Verkauf des Konzerns, in Teilen oder komplett, zumal die in der Desseaux-Gruppe zusammengefassten europäischen Textilaktivitäten bereits an einen niederländischen Finanzinvestor veräußert worden sind.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.02.2007 - FussbodenTechnik

Zusätzlicher Geschäftsführer bei Proline

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist Andreas Hollmann (42) seit Anfang des Jahres neuer Geschäftsführer beim Profilanbieter Proline. Hollmann ist verantwortlich für die Bereiche Produktion, Einkauf und Logistik. Seit 2001 hatte er als Geschäftsführer eines Zulieferers von Proline bereits enge Kontakte zum Unternehmen aus Boppard geknüpft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.02.2007 - ParkettMagazin

Egger: Eigenes Sägewerk am Standort Brilon

Egger beabsichtigt noch in diesem Frühjahr mit dem Neubau eines Sägewerks am Standort Brilon zu beginnen. Die Investitionssumme wurde auf 75 Mio. EUR beziffert. Ab Mitte 2008 soll eine Einschnittkapazität von 800.000 Festmetern zur Verfügung stehen. Zentrale Bestandteile des Sägewerks sollen eine Spanerlinie sowie Holztrocknungs- und Hobelkapazitäten sein.
Wie es heißt, werden im ersten Bauabschnitt 100 neue Arbeitsplätze entstehen. Mit der Investition verfolgt Egger das Ziel, die Rohstoffversorgung für die Trägerplatten-Herstellung in Brilon sicherzustellen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden