Lenzing: Schlechte Halbjahreszahlen
Faserhersteller
Lenzing hat im ersten Halbjahr 2014 Umsatzeinbußen in Höhe von 9,1 % auf 900,0 Mio. EUR erlitten. Auch wenn man aufgegebene Geschäftsbereiche heraus rechnet, beträgt das Minus immer noch 4,3 %.
Die Österreicher leiden unter anhaltend niedrigen Faserpreisen. Durchschnittlich wurden bis zur Jahresmitte 1,54 EUR/kg erlöst; zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres waren es mit 1,76 EUR/kg immerhin 12,5 % mehr.
Das EBITDA ging in den ersten sechs Monaten 2014 um 28,8 % auf 91,9 Mio. EUR zurück. Das EBIT hat sich mit 32,4 Mio. EUR mehr als halbiert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUS-Baumarkt Lowe's im Plus
Lowe's, Nr. 2 der US-amerikanischen Baumärkte, meldet zum Geschäftshalbjahr 2013/14 Umsätze von 30,0 Mrd. USD (22,5 Mrd. EUR). Das entspricht einer Steigerung von 4,1 %. Für das Gesamtjahr rechnet man in der Konzernzentrale mit einem Plus von 4,5 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenStrauss Innovation hat neue Eigentümer
Für den angeschlagenen Mode- und Lifestyle-Filialisten
Strauss Innovation ist ein neuer Eigentümer gefunden. Wie das Unternehmen mitteilte, hat sich der Gläubigerausschuss entschieden, Strauss an die Beteiligungsgesellschaft Mühleck Family Office zu verkaufen. Dabei handele es sich um einen langfristig orientierten strategischen Investor, der aus eigenen Mitteln das notwendige Kapital für Investitionen und das weitere Wachstum bereitstellen werde. Mühleck werde Strauss Innovation mit bundesweit 79 Filialen und 1.200 Beschäftigten sowie das Logistikzentrum in Solingen fortführen.
Die Familie Mühleck stammt aus der Nähe von Würzburg. Zur Unternehmensgruppe gehören unter anderem Fitness-Studios und Spielhallen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKährs Group: Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr gesteigert
Mit einem Umsatzwachstum von rund 5,9 Mio. auf 141,5 Mio. EUR hat die
Kährs Group das erste Halbjahr 2014 abgeschlossen. Zurückzuführen ist das auf die positive Entwicklung in den wichtigsten Märkten Skandinavien (36 % vom Gesamtumsatz) und Zentraleuropa (25 %) inklusive Deutschland.
Die Geschäftsentwicklung in Finnland und den baltischen Staaten sowie in Russland und der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS) blieb marktbedingt weiterhin schwach. In Nordamerika waren nach den kalten Monaten Januar und Februar positive Entwicklungen erkennbar.
Das EBITDA des schwedisch-finnischen Parkettherstellers stieg im ersten Halbjahr 2014 um 9 % auf 12,4 Mio. EUR. Das EBIT lag für diesen Zeitraum bei 7,7 Mio. EUR. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Wachstum von 31 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHome Depot: Aufwärtstrend hält an
Der US-amerikanische Baumarktprimus
Home Depot setzt sein Umsatzwachstum fort und meldet zur Mitte des Geschäftsjahres 2013/14 ein Plus von 4,4 % auf 43,5 Mrd. USD (32,5 Mrd. EUR). Angesichts der positiven Entwicklung erwartet das Unternehmen für das Gesamtjahr sogar eine Steigerung um rund 4,8 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Mega eröffnet neuen Standort in Pinneberg
Die
Mega expandiert weiter und eröffnet in Pinneberg einen neuen 375 m
2 großen Standort. Es ist einschließlich der Zentrale in Hamburg-Eidelstedt und Niederlassungen in Hamburg-Billbrook, -Harburg und Norderstedt der fünfte Standort des Großhandels für Sanierer, Renovierer und Modernisierer im Großraum der Hansestadt. Die offizielle Eröffnungsfeier in Pinneberg findet am 29. August statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBaustoffkonzern CRH verzeichnet Umsatzplus
Der irische Baustoffkonzern
CRH (Muttergesellschaft von u.a.
Jackon Insulation und der Baumarktkette
Bauking) hat im ersten Halbjahr 2013 eine Umsatzsteigerung von 4 % auf 8,324 Mrd. EUR erzielt. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) stieg um 27 % auf 505 Mio. EUR. Ein Sprecher nannte die milden Temperaturen in Europa sowie die wirtschaftliche Erholung in den USA als positive Faktoren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenForbo: Gewinne wachsen zweistellig
Die Schweizer
Forbo-Gruppe erreichte im ersten Halbjahr 2014 einen Nettoumsatz von 603,0 Mio. CHF (498,2 Mio. EUR) und damit 1,7 % mehr als zur Jahresmitte 2013. In Lokalwährungen entspricht dies sogar einem Wachstum von 5,0 %. Das EBIT erhöhte sich um 12,2 % auf 65,3 Mio. CHF. Das Konzernergebnis aus fortzuführenden Geschäftsbereichen belief sich auf 53,6 Mio. CHF (+12,1 %).
Die Boden- und Klebstoffsparte Flooring Systems erzielte zur Jahresmitte einen Umsatz von 437,2 Mio. CHF (+1,6 % bzw. +4,2 % in Lokalwährungen). Aufgrund gestiegener Einnahmen und verschiedener Produktivitätsverbesserungen verbesserte sich das Betriebsergebnis um 12,1 % auf 52,7 Mio. CHF.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden