26.07.2013 - FussbodenTechnik

Designflooring gründet deutsche Vertriebsgesellschaft

Seit Anfang Juli ist Designflooring International, englischer Hersteller von Designbelägen, in Deutschland mit einer eigenen Vertriebsgesellschaft vertreten. Geschäftsführer der 100-prozentigen Tochter Designflooring GmbH mit Sitz in Düsseldorf sind Norbert Blach, Greg Parker und Peter Sandy.

Mit der Gründung des Unternehmens versprechen sich die Verantwortlichen, noch mehr Vertrauen und Sicherheit bei ihren Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Fragen der Haftung zu schaffen und die Auftragsabwicklung zu vereinfachen. In der Zukunft soll in Düsseldorf auch ein nationaler Showroom entstehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.07.2013 - BTH Heimtex

Auch Max Bahr muss Insolvenz anmelden

Nach der Insolvenz der Praktiker Baumärkte ist nun auch die Praktiker-Tochter Max Bahr zahlungsunfähig. In einer Ad-hoc-Mitteilung des Konzerns heißt es, ein Warenkreditversicherer habe seine Zusicherungen gegenüber den Lieferanten nicht mehr aufrechterhalten. Dadurch sei eine zuverlässige Belieferung der Märkte nicht mehr gewährleistet.

Wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit wurde daher beim Amtsgericht Hamburg der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Vorläufiger Insolvenzverwalter ist der Hamburger Rechtsanwalt Jens-Sören Schröder von der Kanzlei Johlke, Niethammer & Partner. Der Geschäftsbetrieb soll aufrechterhalten werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.07.2013 - Haustex

Rössle & Wanner: "Das Röwa-Prinzip heißt Qualität vor Quantität"

Rössle & Wanner gehört mit der Marke Röwa zu den führenden Anbietern von Hochwertigen Betten und Bettsystemen in Deutschland. Im Frühjahr stellte das Unternehmen auf der Röwa Newsweek eine Vielzahl von Neuheiten vor. Die Hausmesse nahm die Redaktion der Haustex zum Anlass, um mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter Manfred Greiner über die wichtigsten Neuentwicklungen zu sprechen, über die neue Marke Selecta und über die Marktstellung des Unternehmens.

Das Interview lesen Sie in der aktuelle Ausgabe der Haustex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2013 - BTH Heimtex

Möbelhandel: 19 Mrd. EUR Umsatz für Verbundgruppen

Der deutsche Möbelhandel ist 2012 um 2,3 % auf 31,4 Mrd. EUR gewachsen, so der Mittelstandsverbund - ZGV. Den Anteil der Handelskooperationen beziffert der Verband auf 19 Mrd. EUR.

Bewähren müssen sich die Anschlusshäuser zunehmend auch im E-Commerce. Über den Versandhandel wurden im vergangenen Jahr 1,88 Mrd. EUR (2011: 1,73 Mrd. EUR) umgesetzt, was einem Marktanteil von 6 % entspricht. Fast zwei Drittel davon wurden online bestellt.

"Zahlreiche Verbundgruppen haben bereits moderne Online-Shops, die die Größenvorteile der Kooperation erfolgreich nutzen - ohne dass die Fachhändler ihre Individualität verlieren", sagte Franz Hampel, Sprecher der Fachgruppe Möbel im Mittelstandsverbund, zu den aktuellen Zahlen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2013 - Haustex

Garant-Gruppe: Marken-Relaunch auf dem Chef-Forum

Das diesjährige Chef-Forum der Garant-Kooperation war das erste unter Leitung der beiden neuen Vorstände Torsten Goldbecker und Jens Hölper. Während der zweitägigen Veranstaltung wurden die Teilnehmer in eine gründlich überarbeitete Markenwelt eingeführt.

Von der Tagung in Heidelberg berichtet die aktuelle Ausgabe der Haustex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2013 - BTH Heimtex

Domotex: Contractworld wird eingestellt

Nach mehr als zehn Jahren wird es auf der Domotex Hannover 2014 die Contract World nicht mehr geben. Die Sonderfläche zielte ab auf Hersteller, Planer und Inneneinrichter im Objektbereich. Wie die Verantwortlichen in einem Gespräch gegenüber BTH Heimtex betonten, soll diese Zielgruppe aber weiterhin erreicht werden.

2014 präsentiert sich die Weltleitmesse für Bodenbeläge aber mit dem neuen Gesamtkonzept "Innovatitons@Domotex". In den Hallen 6 (Teppichboden und elastische Beläge), 9 (Parkett und Laminat, als Teil des erneut stattfindenden Wood Flooring Summits) sowie 17 (handgefertigte Teppiche) gibt es jeweils eine Sonderschau, auf der die Besucher einen komprimierten Überblick erhalten über die Innovationen des jeweiligen Produktbereiches. Ausgewählt werden diese von einer Fachjury.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.07.2013 - BTH Heimtex

Lifestylemessen Early bird und Tremoniale zukünftig in Hannover

Die nächst Ausgabe der Lifestylemesse Early bird wird nicht mehr in Hamburg, sondern auf dem Messegelände in Hannover stattfinden. Dabei wird sie mit der Tremoniale zusammengelegt, deren Premiere in Dortmund vor einigen Wochen nur auf mäßiges Publikumsinteresse gestoßen war. Gleichzeitig findet auf dem Messegelände auch die Bodenbelagsmesse Domotex statt.

Als Grund für den Standortwechsel der Early bird werden das größere Einzugsgebiet des Messestandorts Hannover und die dortigen Hallenkapazitäten genannt. So soll für die kommende Veranstaltung im Januar 2014 die Ausstellungsfläche auf 80.000 m2 vergrößert werden. Erstmals wird es dann eine Aufteilung in drei Lifestylethemen geben: Living, Giving und Showing.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2013 - ParkettMagazin

Bauhauptgewerbe verzeichnet Plus im Mai

Verglichen mit dem Vorjahresmonat, sind die Auftragseingänge des Bauhauptgewerbes im Mai 2013 um real 2,3 % gestiegen. Das Statistische Bundesamt meldet für den Hochbau sogar ein Plus von 10,2 %.

Mit insgesamt 28,3 Mrd. EUR Umsatz liegt das Baugewerbe nach den ersten fünf Monaten des Jahres aber noch immer 6,4 % unter dem Wert aus 2012.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2013 - BTH Heimtex

Aufwärtstrend bei Interface

Ein starkes zweites Quartal hat dafür gesorgt, dass der US-amerikanische Teppichfliesen-Hersteller Interface zum Halbjahr 2013 ein Umsatzplus von 3,3 % auf 453,9 Mio. USD (343,4 Mio. EUR) melden kann. Mit einem EBIT von 35,8 Mio. USD liegt man zudem deutlich über dem Vorjahreswert von 22,8 Mio. USD.

Für die positive Umsatzentwicklung verantwortlich sind Zuwächse auf dem heimischen Markt, aber auch in der asiatisch-pazifischen Region. Im Jahresvergleich rückläufig ist hingegen weiterhin das Europageschäft, wo vor allem die anhaltende Flaute in Großbritannien für Einbußen sorgt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.07.2013 - FussbodenTechnik

ZVPF: Beirat zur handwerklichen Ausbildungsinitiative konstituiert

Der Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF) hat im Mai die Ausbildungsinitiative "Zukunft Bodenhandwerk" ins Leben gerufen. Zu diesem Zweck wurde eine ZVPF-Servicegesellschaft gegründet, die bereits umfangreiche Mittel eingeworben hat. Dieser wurde nun ein Beirat zur Seite gestellt, um die Initiative in abgestimmter Form weiter zu unterstützen.

Der Beirat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Manfred Birkenstock (Copa), Alexander Israel, (Wulff), Dirk Mayer-Mallmann (Schönox), Hans Joachim Schilgen (FEB), Jörg Schülein, Peter Fendt und Ralf Wollenberg (alle ZVPF) sowie Klaus Stolzenberger (JP Coatings). Kooptierte Beiratsmitglieder sind Michael Bergfeld (FHR), Marco Fröhlich (Decor-Union) und Christian Löher (Bona).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden