03.05.2013 - BTH Heimtex

EU-Markt beschert A.S. Création Umsatzrückgang

Die Wirtschaftskrise in der Europäischen Union hat nun auch den Tapetenhersteller A.S. Création erreicht. Der börsennotierte Konzern aus Gummersbach fuhr im ersten Quartal 2013 mit 54,5 Mio. EUR einen Umsatz 1,1 % unter dem des Vorjahres ein. Wie der Vorstand mitteilte, wurde das operative Ergebnis mit 5,2 Mio. EUR dennoch auf dem Niveau von 2012 gehalten, so dass sich die darauf bezogene Umsatzrendite von 9,4 % auf 9,6 % verbesserte.

Sehr starke Wachstumsimpulse lieferten die osteuropäischen Länder außerhalb der EU, in denen A.S. Création die Umsätze um 34 % ausweitete. Dies reichte jedoch nicht aus, um die Rückgänge innerhalb der Gemeinschaft zu kompensieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2013 - ParkettMagazin

5,8 Mio. Quadratmeter Parkett in der Schweiz abgesetzt

Die Schweiz hat nach Österreich in Europa den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Parkett. Laut nationalem Branchenverband ISP war der Inlandsabsatz 2012 mit rund 5,8 Mio. m2 stabil. Parkett rangiert damit in der Eidgenossenschaft an dritter Stelle hinter keramischen Fliesen und Teppichböden, aber noch vor Laminat. In Gesamteuropa liegt Parkett auf einem fünften Platz hinter textilen und keramischen Bodenbelägen, Laminat und elastischen Böden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2013 - Haustex

Frank Krämer neuer Vertriebsleiter bei Kneer

Frank Krämer ist seit dem 1. Februar 2013 Leiter Vertrieb und Marketing bei der Wäschefabrik Kneer in Westerheim. Der 45-jährige Diplom-Betriebswirt besitzt über fünfzehn Jahre Erfahrung im Bereich Vertrieb und Marketing von Markenartikeln in internationalen Unternehmen der Konsumgüterindustrie.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2013 - BTH Heimtex

Unilin und der Mohawk-Konzern wachsen durch Übernahmen

Die inzwischen abgeschlossenen Übernahmen von Laminathersteller Pergo und Keramikfliesenproduzent Marazzi haben die Umsätze des Mohawk-Konzerns im ersten Quartal 2013 nach oben schnellen lassen. Insgesamt wurden knapp 1,5 Mrd. USD (1,1 Mrd. EUR) umgesetzt, eine Zunahme von 5,5 %. Der operative Gewinn verbesserte sich von 72,0 auf 86,8 Mio. USD.

Die zum Konzern gehörende Unilin-Gruppe, in deren Geschäftszahlen auch die der Neuerwerbung Pergo einfließen, verzeichnete ein Umsatzplus von 19,9 % auf 404,5 Mio. USD. Der operative Gewinn stieg auf 38,7 Mio. USD (42,8 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2013 - ParkettMagazin

GD Holz: Holzhandel startet verhalten ins Jahr

Der monatliche Betriebsvergleich des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel (GD Holz) meldet für das erste Quartal 2013 einen Umsatzrückgang von ca. 8 %. Vor allem der lang anhaltende Winter aber auch die gute Werte aus dem Vergleichszeitraum des Vorjahres werden dafür verantwortlich gemacht.

Im April habe sich die Geschäftslage allerdings deutlich verbessert und so rechnet der Verband mit einer positiven Umsatzentwicklung in den nächsten Monaten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.05.2013 - BTH Heimtex

Schweizer Textilprüfinstitut übernimmt ÖTI Wien

Die Testex AG (Schweizer Textilprüfinstitut) übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2013 das Wiener Institut für Ökologie, Technik und Innovation (ÖTI). Das ÖTI wird eigenständig weitergeführt, auch als Marke. Aufgrund der geplanten Ausweitung der geschäftlichen Aktivitäten bleiben alle Arbeitsplätze erhalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

02.05.2013 - BTH Heimtex

Innenliegender Sonnenschutz entwickelt sich 2012 positiv

Eine überwiegend positive Umsatzentwicklung melden die Mitglieder im Verband innenliegender Sicht- und Sonnenschutz (ViS) für 2012. Innerhalb der einzelnen Produktgruppen besetzen die Horizontaljalousien mit einem Umsatzplus von 13,2 % zum Vorjahr überraschend die Spitzenposition. Darauf folgt das Plissee mit +9,0 %.

Mit einem Wachstum von +2,8 % verzeichnen auch die Vertikallamellen ein positives Ergebnis. Die positive Tendenz von Innenjalousien und Lamellenvorhängen wird mit dem Nachholbedarf im Objektbereich begründet. Auch in Zukunft erwartet der ViS Zuwächse in ähnlicher Größenordnung.

Rückläufig waren die Sparten Flächenvorhang (-1,5 %) und Rollo (-2,1 %). Letzteres galt 2011 mit einem Umsatzplus von 9 % noch als Topseller. Beim Flächenvorhang sei eine 'deutlich verschärfte Wettbewerbssituation" vorhanden, da diese Produktgruppe auch von fast allen Dekostoff-Herstellern angeboten wird, heißt es vom Verband.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.04.2013 - ParkettMagazin

Surteco: Konzerngewinn um 20 Prozent gesteigert

Einen Konzerngewinn von 15,0 Mio. EUR vermeldet Surteco für 2012 (2011: 12,5 Mio. EUR). Durch den Wegfall von Sonderbelastungen konnte der Hersteller von Oberflächenmaterialien hier um ein Fünftel zulegen. Das EBITDA lag bei 51,7 Mio. EUR (2011: 56,1 Mio. EUR), der Konzernumsatz fiel um 1,1 Mio. auf 407,7 Mio. EUR.

Die Umsätze der strategischen Geschäftseinheit Kunststoff (Döllken) legten um 1% auf 237,6 Mio. EUR zu. Im Papiersegment (Bausch Decor) gaben die Geschäfte um 2 % nach und erreichten 170,1 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.04.2013 - BTH Heimtex

Erfurt & Sohn: Ulrich Türk leitet Marketing

Zum 1. Mai übernimmt Ulrich Türk bei Erfurt & Sohn die Position des Marketingleiters. Zuletzt Geschäftsführer einer Graduiertenschule an der Leibniz Universität Hannover, war der 57-Jährige in der Vergangenheit unter anderem für den Bauchemiehersteller Ardex und den Dämmstoffproduzenten Rockwool tätig. Mit 20 Jahren Fach- und Führungserfahrung im strategischen und operativen Marketing sowie in der Unternehmens- und Produktkommunikation soll Türk dem Erfurt-Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb, Holger Manske, zur Seite stehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.04.2013 - Haustex

Gesamtmasche wählt neues Präsidium

Erstmals in seiner 97-jährigen Geschichte wird der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie (Gesamtmasche) von einer Frau angeführt: Die 80 Mitgliedsunternehmen wählten Martina Bandte, Produktmanagerin und Mitinhaberin des Wäschelabels Nina von C. in Albstadt, zu ihrer ersten Präsidentin.

Paul Falke, Geschäftsführender Gesellschafter von Falke, wurde zum Vizepräsidenten gewählt. Schatzmeister des Verbandes bleibt Gerhard Geuder von Triumph International. Neben Wolfgang Jassner, Geschäftsführer von Bruno Banani, sind neu im Präsidium: Gerald Rosner, Geschäftsführer der Strickchic, Günter Speidel, Geschäftsführer von Speidel, und Stephan Wölfer, Vorstand bei Triumph International. Zum Ehrenpräsident wurde der bisherige Präsident Heinz Horn ernannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden