Holzland erwartet Plus von 8 Prozent
Holzland rechnet für 2012 mit einem zentralregulierten Jahresumsatz von 772 Mio. EUR. Damit läge man 8,2 % über Vorjahr.
Auch 2013 dürfte nach Prognose der Fachhandelskooperation eine weitere Zunahme zu erwarten sein. Die Mitgliederzahl steigt und es sind mehr als 20 Standorte hinzu gekommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Wechsel im Vorstand der Beter Bed Holding (Matrazen Concord)
Der Aufsichtsrat der niederländischen
Beter Bed Holding, international aktiv im Möbel- und Matratzenhandel (
Matratzen Concord), möchte auf der Hauptversammlung im April 2013 abstimmen lassen über die Ernennung von Bart Koops zum Chief Financial Officer (CFO) und satzungsmäßigen Geschäftsführer. Der aktuelle CFO Duncan van Hoeve ist seit September 2009 in dieser Position und wird das Unternehmen Ende März verlassen.
Koops soll zum 1. April in die Holding eintreten. Er arbeitete zuletzt als Berater, unter anderem für das Kaufhaus-Unternehmen De Bijenkorf.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Backhausen: Sanierungsplan zurückgezogen
Die Sanierung des insolventen österreichischen Möbel- und Dekostoffherstellers
Backhausen Interior Textiles ist vorerst geplatzt. Nach einer Mitteilung des Kreditschutzverbands KSV 1870 versagte die Hypothekargläubigerin ihre Zustimmung zu einem Plan, der die Bezahlung einer Quote von 20 % vorsah. Daraufhin habe Backhausen den Sanierungsplan zurückgezogen.
Trotz dieses Rückschlags sieht der KSV durchaus Perspektiven für einen Fortbestand des 1849 gegründeten Unternehmens.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Baumax: Rettung durch Banken in Sicht
Die angeschlagene österreichische Baumarktkette
Baumax steht kurz vor der Rettung. Wie die Salzburger Nachrichten melden, haben sich 14 von 15 Banken auf ein Stillhalteabkommen geeinigt, dass dem Unternehmen eine Chance zur Sanierung gibt. Dessen Schuldenstand beläuft sich auf rund 1 Mrd. EUR, bei einem Jahresumsatz von 1,2 Mrd. EUR. Alles hänge jetzt an der Zustimmung einer "kleinen Tiroler Bank". Sollte die mitziehen, wird Baumax drei Jahre lang restrukturiert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGfK: 2013 steigt die Kaufkraft in Deutschland um 3 Prozent
Die GfK prognostiziert für 2013 eine deutliche Steigerung der Kaufkraft in Deutschland. Der Gesamtwert liege voraussichtlich bei 1.687,7 Mrd. EUR. Dies entspricht einem Zuwachs gegenüber der (revidierten) Vorjahressumme von 2,9 % bzw. einem pro Kopf-Wert von 20.621 EUR. Damit stehen jedem Deutschen im kommenden Jahr rechnerisch 554 EUR mehr für Konsum, Miete und andere Lebenshaltungskosten zur Verfügung als 2012.
Selbst angesichts einer von der Bundesbank prognostizierten Inflationsrate von 1,5 % liegt der Kaufkraftzuwachs immer noch bei 1,4 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Praktiker schafft Voraussetzung für neue Kredite
Die
Praktiker AG hat die angestrebte Kapitalerhöhung von 60 Mio. EUR abgeschlossen. Wie geplant wurden 55,6 Mio. neue Aktien zum Bezugspreis von je 1,08 EUR platziert. Zum gleichen Preis übernahm die Donau Invest Beteiligungs Ges.m.b.H weitere 25 Mio. Aktien. Damit hat die angeschlagene Baumarktkette die Voraussetzung für neue Kredite geschaffen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden