10.10.2012 - ParkettMagazin

Acht Baumärkte von Obi zur Hagebau

Die Münchner HEV Heimwerkermarkt Verwaltungs GmbH ist mit 8 der von ihr geführten 16 Baumärkte im Großraum München zur Hagebau gewechselt. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit hatte der bisherige Franchisegeber Obi die entsprechenden Verträge gekündigt. Ein von Obi angebotener Folgevertrag war aufgrund von einschränkenden Bedingungen abgelehnt worden. Vom Wechsel zur Hagebau verspricht man sich die Beteiligung an zentralen Entscheidungen und größeren unternehmerischen Gestaltungsspielraum.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.10.2012 - BTH Heimtex

Europäischer Lackverband verabschiedet Nachhaltigkeits-Charta

Der Europäische Lack- und Druckfarbenverband CEPE will sich stärker für den Umweltschutz engagieren. Bei der Generalversammlung verabschiedeten seine Mitglieder eine Charta zur nachhaltigen Entwicklung in der Branche. In ihr werden die ökonomischen, ökologischen und sozialen Prinzipien dargelegt, die im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung in den Unternehmen zu beachten sind. Damit verpflichten sich die CEPE-Mitglieder dazu, stärker in Lebenszyklen zu denken. Eine prominentere Rolle sollen künftig knappe Ressourcen sowie die Energienutzung einnehmen, so der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.10.2012 - BTH Heimtex

Raumtex Nord ein voller Erfolg

Glänzende Bilanz für die dritte Raumausstatter- und Heimtextil-Fachmesse in Norddeutschland: 1.500 Fachbesucher fanden sich zur Raumtex Nord 2012 in der Messehalle Hamburg-Schnelsen ein - das ist eine Steigerung von 16 %. Sie lobten vor allem die Übersichtlichkeit der Veranstaltung und die besondere Atmosphäre. Für ein breites Angebot sorgten in diesem Jahr 88 Aussteller (+47 %) aus Deutschland, dem europäischen Ausland und sogar den USA. Sie trafen auf aufgeschlossene Besucher aus dem Raumausstatter-Handwerk und dem Heimtextil-Fachhandel.

Der Termin für die Raumtex Nord 2013 steht aufgrund dieses Erfolges bereits fest: 21. und 22. September.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.10.2012 - Haustex

Lenzing übernimmt Zellstoff-Tochter komplett

Der österreichische Faserhersteller Lenzing wird alleiniger Eigentümer des tschechischen Zellstoffproduzenten Biocel Paskov. Vom bisherigen Miteigentümer Heinzel sei dessen 25 %-iger Anteil übernommen worden, teilte die Firmenleitung mit. Die übrigen Anteile hatte Lenzing bereits im Frühjahr 2010 erworben. Angaben zum Kaufpreis machte das Unternehmen nicht.

Zellstoff ist ein wichtiges Ausgangsmaterial in der Faserherstellung für die Textilindustrie. Derzeit produziert Lenzing das Vorprodukt zum Teil in eigenen Werken in Oberösterreich und Tschechien. Der Rest wird zugekauft. Längerfristig soll der Großteil des benötigten Zellstoffs im Konzern erzeugt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.10.2012 - BTH Heimtex

Reischenböck übernimmt Marketing bei Sonnhaus

Jürgen Reischenböck hat zum 1. September das Marketing beim österreichischen Raumausstattungs-Großhändler Sonnhaus übernommen. Der Nachfolger von Armin Rauch kommt von Zentrasport Österreich/Sport 2000, einer Einkaufsgemeinschaft von Sportfachhändlern. Dort war der 38-Jährige Familienvater Leiter des Bereiches Werbung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.10.2012 - BTH Heimtex

Heimtextil: Insider Programm mit kostenlosen Leistungen für Raumausstatter

Den Heimtextil Insider, das exklusive Vorteilsprogramm der Heimtextil Frankfurt, gibt es 2013 schon zum vierten Mal. Dank der Unterstützung renommierter Aussteller auf der weltweit größten Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien können Inhaber, Meister und Mitarbeiter von Raumausstatterbetrieben aus Deutschland kostenfrei daran teilnehmen. Wer sich bis zum 16. Dezember angemeldet hat, bekommt eine Dauerkarte für die Messe, ein Gutscheinheft für ein Begrüßungsgeschenk vom Veranstalter sowie besondere Leistungen und Geschenke der Kooperationspartner. Außerdem ermöglicht es den Zugang zur Insider-Lounge mit kostenloser Bewirtung, Garderobenservice und der Möglichkeit einer Massage.

Neben Diekgraefe, Döfix, Erfal, Höpke, MHZ, Signeo, Sonnhaus, Teba und dem Zentralverband Raum und Ausstattung steht auch das Deutsche Tapeteninstitut in diesem Jahr hinter der Aktion.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


09.10.2012 - Haustex

Bewerbungen für Interior Innovation Award 2013 noch bis Anfang November

Der Interior Innovation Award gilt als einer der renommiertesten Designpreise der Einrichtungsbranche. Die Kölner Möbelmesse Imm ist ideeller Träger des Wettbewerbs, dessen Ausrichtung in den Händen des Rat für Formgebung liegt. Unter www.interior-innovation-award.com können sich noch bis zum 7. November 2012 Unternehmen mit Produkten aus den Bereichen Möbel, Outdoor, Bad und Wellness, Büro und Arbeitsplatz, Gebäudeausstattung, Wand, Boden, Decke, Leuchten, Textilien sowie Küche und Haushalt anmelden.

Neben der Auszeichnung von 15 Produkten mit dem Label Interior Innovation Award - Best of Best 2013 ist ein zusätzliches Highlight die Vergabe des Interior Innovation Award an drei Nachwuchsdesigner, die aus der Talentshow D3 Contest 2013 ermittelt werden. Die Verkündung der Preisträger findet während der Eröffnungsfeier der Imm Cologne statt, am 13. Januar 2013.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.10.2012 - BTH Heimtex

Forbo: Kapitalherabsetzung nach Aktienrückkauf geplant

Nach dem erfolgreichen Rückkauf von 7,2 % des Aktienkapitals wird der Verwaltungsrat der Schweizer Forbo Gruppe bei einer außerordentlichen Aktionärsversammlung beantragen, in den nächsten drei Jahren weitere 10 % zu erwerben. Ziel des Programms ist es, die zurückgekauften Anteile zu vernichten und so das Aktienkapital der Forbo Holding AG herabzusetzen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.10.2012 - ParkettMagazin

Maschinenhersteller Weiß insolvent

Das Amtsgericht Karlsruhe hat das vorläufige Insolvenzverfahren des Unternehmens Weiß Holzmaschinen mit Sitz in Walzbachtal-Jöhlingen eröffnet. Die Maßnahme ist nicht überraschend, da die Verbindlichkeiten bereits im Geschäftsjahr 2010 auf fast 2,9 Mio. EUR gewachsen waren und es an Eigenkapital mangelt. Weiß entwickelt Maschinen, Elektrowerkzeuge und Anlagen für die Holzbearbeitung, die unter dem Namen Wegoma vertrieben werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.10.2012 - FussbodenTechnik

PCI streicht 60 Stellen in Augsburg, Wittenberg und Hamm

Der Chemiekonzern BASF setzt in seinem Bauchemiegeschäft wegen des Nachfrageeinbruchs in Südeuropa und Großbritannien den Rotstift an. Rund 400 von weltweit etwa 7.000 Stellen in der Bauchemie sollen gestrichen werden. Davon betroffen ist auch das Tochterunternehmen PCI in Deutschland, an dessen Standorten in Augsburg, Wittenberg und Hamm etwa 60 Stellen wegfallen.

Neben den heutigen Kernmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz wird sich PCI in Zukunft auf Frankreich, Benelux und Skandinavien konzentrieren. Aus weniger attraktiven europäischen Märkten wie Großbritannien wird sich das Unternehmen zurückziehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden