Low & Bonar erhöht Gewinne
Ein Umsatzplus von 11.7 % auf 155,8 Mio. GBP (185,9 Mio. EUR) und ein um 31,4 % auf 6,7 Mio. GBP gesteigerter Gewinn - so lautet die Bilanz für das erste Geschäftshalbjahr der britischen
Low & Bonar Gruppe. Einen "beeindruckenden Beitrag" zu der positiven Entwicklung habe der niederländische Vlieshersteller
Colbond geleistet, heißt es in einer Unternehmensmeldung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBalta setzt weniger um
Bereits das zweite Jahr in Folge musste
Balta 2009 deutliche Umsatzverluste hinnehmen. Mit 611 Mio. EUR lag die belgische Firmengruppe um 8,4 % unter Vorjahr. Seit dem Rekordjahr 2007, als der Hersteller von Teppichböden, abgepassten Teppichen und Laminatbelägen Produkte im Wert von 760 Mio. EUR absetzen konnte, ging damit ein Fünftel der Umsätze verloren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKork-Verband: Marketingkampagne gestartet
Anfang Juli hat der
Deutsche Kork-Verband (DKV) seine Imagekampagne für Kork-Fußböden gestartet. Unter dem Motto "Schöner leben. Mit Kork." soll der Verbraucher mit den Themen Design, Individualität, Umweltbewußtsein und Nachhaltigkeit für das Produkt begeistert werden. Das Spektrum der Aktivitäten reicht von redaktionellen TV- und Radiobeiträgen über Anzeigen in Print- und Online-Medien bis hin zu Social Media (Facebook, You Tube). Dem Handel stehen POS-Materialien wie Displays, Banner, Poster und Informationsbroschüren zur Verfügung.
Bis zum Sommer 2011 soll die Kampagne laufen. Der DKV und der der portugiesische Kork-Verband APCOR lassen sich die Aktion 1,25 Mio. EUR kosten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Warema: Forcierung des Exports greift
Trotz der Finanz- und Wirtschaftkrise erzielte die
Warema-Gruppe 2009 ein leichtes Umsatzwachstum: Per 31. Dezember meldet der europäische Marktführer für Innen- und Außensonnenschutz und elektronische Steuerungen ein Plus von 1,4 % auf 313,2 Mio. EUR. Die frühzeitig beschlossene Strategie zur Forcierung der Exportaktivitäten habe sich bewährt, heißt es. So konnte Warema International mit seinen ausländischen Vertriebstöchtern einen Umsatzzuwachs von 19 % verbuchen.
Warema Sonnenschutztechnik erzielte +5,4 %,
Warema Electronic sowie die Bereiche
Kunststofftechnik und Maschinenbau behaupteten sich auf dem Vorjahresniveau.
Der Start in das laufende Geschäftsjahr wurde belastet durch die Rekordkälte; nach Abschluss des ersten Quartals lag der Auftragseingang der Warema Gruppe dennoch über Vorjahres-Niveau und die Umsatz-Planzahlen wurden um 4,9 % übertroffen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden