27.08.2012 - BTH Heimtex

Best Wool Carpets: Jhon Campo wird Vertriebs- und Marketingdirektor

Ab September übernimmt Jhon Campo die Position des Vertriebs- und Marketingdirektors beim niederländischen Woll-Spezialisten Best Wool Carpets. Der 47-Jährige kann zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Textilbranche vorweisen und war in den vergangenen fünf Jahren kaufmännischer Leiter beim niederländischen Teppichbodenhersteller Van Besouw Tapijt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.08.2012 - ParkettMagazin

Dodenhof: Statt Laminat und Parkett wieder Teppiche im Fokus

Dodenhof in Posthausen bei Bremen, eines der größten Einkaufszentren Norddeutschlands mit dem Schwerpunkt Möbel/Innenraumgestaltung, trennt sich vom Sortimentsbereich Laminat/Parkett/Teppichboden und hat dessen Abverkauf eingeläutet. "Wir möchten uns wieder mehr auf unseren Kernbereich im Segment Bodenbeläge fokussieren, nämlich abgepasste Teppiche", erläuterte Dodenhof-Geschäftsführer Rainer Mohr auf Anfrage von ParkettMagazin. Anstoß sei die Neustrukturierung der "Wohnwelten" des Unternehmens gewesen mit der Anbindung an ein Mallsystem. "Im Rahmen dieser Planung haben wir uns - auch aus Kosten/Nutzen-Abwägungen - für die Aufgabe des besagten Sortiments entschieden", so der Geschäftsführer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.08.2012 - BTH Heimtex

Raumausstatter fahren Plus von 2,8 % ein

Die Raumausstatter profitieren weiterhin von der stabilen Nachfrage in Deutschland. Wie die Konjunkturumfrage des Zentralverbands Raum und Ausstattung (ZVR) ergab, stieg der Umsatz der Unternehmen gegenüber der Erhebung von vor zwölf Monaten um 2,8 %. Entsprechend beurteilen 92,7 % der befragten Unternehmen ihre wirtschaftliche Situation als zufriedenstellend oder gut.

Zwar waren dies im Vorjahr noch 94,7 %. "Doch der Wert von über 90 % ist immer noch sehr erfreulich. Damit liegt das Raumausstatterhandwerk deutlich über dem Gesamthandwerk", sagte ZVR-Präsident Norbert Berndt. Er erklärte die leichte Eintrübung damit, dass sich die allgemein prognostizierte Verschlechterung der Wirtschaftslage auf die Betriebe seines Verbands ausgewirkt habe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.08.2012 - FussbodenTechnik

Project Floors Verlegeseminar: Was Sie schon immer über Designbeläge wissen wollten

Mit seinen Pro-Seminaren richtet sich Project Floors an erfahrene Verarbeiter und Verkäufer, aber auch an Absolventen der eigenen Schulungen aus den Jahren 2010 und 2011. Das Ziel des Unternehmens ist es, die Kompetenz der Teilnehmer für Verkauf und Verlegung von Designbelägen zu steigern. Rainer Mees, Anwendungstechniker bei Project Floors, führt dynamisch durch die Veranstaltungen.

Für die aktuelle Ausgabe von FussbodenTechnik war die Redaktion bei einem Seminar dabei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.08.2012 - BTH Heimtex

Kaum Wachstum bei Deutschlands Baumärkten

Knapp 9,6 Mrd. EUR haben die Deutschen zwischen Januar und Juni 2012 in Bau- und Heimwerkermärkten ausgegeben. Damit liegt die Branche 1,1 %, auf bereinigter Fläche sogar nur 0,2 % besser als zur Jahresmitte 2011.

Bei Gartenprodukten, in den letzten Jahren ein zuverlässiger Wachstumstreiber, lagen die Umsatzeinbrüche zwischen 4,7 und 7,0 %. Bei Baustoffen und Bauchemie gab es hingegen ein Plus von 3,3 %, Anstrichmittel und Zubehör können sogar +3,6 % vorweisen.

Sorgenkind bleibt die Warengruppe Tapeten/Bodenbeläge/Innendekoration. Erneut steht hier ein Minus von 2,4 % zu Buche. In erster Linie macht der Branchenverband BHB die schwache Nachfrage nach Heimtextilien und Wohndeko dafür verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.08.2012 - ParkettMagazin

Bauhauptgewerbe nach sechs Monaten deutlich über Vorjahr

Im Juni 2012 sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat preisbereinigt um 4,0 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, legte der Hochbau überdurchschnittlich um 5,3 % zu.

Kumuliert über die ersten sechs Monate des Jahres liegen die Auftragseingänge im gesamten Bauhauptgewerbe ebenso wie im Hochbau um 5,5 % über Vorjahr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

Heute haben Geburtstag:
Oliver Niederberger - Murschhauser GmbH

24.08.2012 - FussbodenTechnik

Rockwool legt weiter zu

Halbjahresumsätze in Höhe von 6,9 Mrd. DKK (926,4 Mio. EUR) meldet die dänische Rockwool Gruppe. Nach vorläufigen Zahlen entspricht das einer Steigerung von 9,5 %. Auch bei EBITDA (+21,3 % auf 944 Mio. DKK) und EBIT (+46,3 % auf 430 Mio. DKK) hat der Hersteller von Dämmstoffen die Vorjahreswerte deutlich übertroffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.08.2012 - BTH Heimtex

EPI stark mit Laminatböden

Die gute Umsatzentwicklung in der Laminatboden-Sparte des EPI Konzerns hält an. Nach vorläufigen Zahlen konnten die Franzosen die Verkaufserlöse im ersten Halbjahr 2012 um 26 % auf 46,0 Mio. EUR steigern. Zurückzuführen sei dies auf Erfolge auf dem heimischen Markt.

Hohe Rohstoffkosten belasteten aber das Ergebnis, heißt es in einer Mitteilung. Zahlen wurden dazu nicht genannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

23.08.2012 - FussbodenTechnik

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen: Umweltinformationen mit einem Klick

Für die Verlegewerkstoffindustrie ist es gar nicht so einfach, mit Architekten, Planern und Bauherren ins Gespräch zu kommen. Gleichzeitig wird diese Zielgruppe mit einer Vielzahl von Umweltzeichen und Deklarationen konfrontiert und muss dabei den Überblick behalten. Eine verlässliche Übersicht über Nachhaltigkeitskriterien bietet die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit ihrer Online-Datenbank, dem DGNB-Navigator. Damit Interessierte noch schneller und einfacher auf diese Daten zugreifen können, gibt es jetzt das DGNB-Navigator-Label, das die Industrie auf Verpackungen und in der Werbung einsetzen kann.

Die aktuelle Ausgabe von FussbodenTechnik stellt das neue Label vor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.08.2012 - Haustex

L+T trauert um Dieter Rauschen

Dieter Rauschen, Seniorchef des Osnabrücker Modehauses Lengermann+Trieschmann, ist nach Informationen der Neuen Osnabrücker Zeitung am Montag im Alter von 74 Jahren gestorben. Das Modehaus hat sich in den letzten Jahrzehnten einen überregionalen Ruf als zukunftsorientiertes Unternehmen erworben und führt im zweiten OG hochwertige Haustextilien.

Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder modernisierte Rauschen das Unternehmen seit den 1960er Jahren fortlaufend. 2004, so die OZ, startete er die nächste Expansionsstufe und positionierte sein Modehaus als Gegenentwurf zu einem Einkaufszentrum.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden