Mit seinem Konzept wird Nichetto er ein Zentrum des nachhaltigen Wohnens schaffen, in dem die Natur integriert ist. "Alle Räume werden mit einem 'Grünen Herzen' verbunden sein, das mein Haus in ein komplett umweltfreundliches Behältnis verwandelt", verspricht der Italiener. "In ihm sind alle natürlichen Eigenschaften in den hohen Lebensstandard integriert, der sich den Bewohnern von 'Das Haus' bietet."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Baustoff, Holz- und Fliesenhandel legten im ersten Halbjahr 2012 um 23,2 % auf 1,8 Mrd. EUR zu. Am stärksten entwickelte sich hier das Geschäft mit Baustoffen (+27,4 %). Die Hagebau Baumärkte brachten es immerhin auf 2,1 % über Vorjahr.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Belo Parkett wurde 2003 von Bert Lorenz gegründet, der das Unternehmen auch heute noch führt. Zum Sortiment gehören Zweischicht- und Massivparkett.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
In der Ado-Geschäftsführung sieht man das Geschäft als wichtigen Erfolg bei der Neustrukturierung des Unternehmens.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
"Für einen Fachverband wie den ZVR, ist eine Beteiligung an einem Seminaranbieter in den Bereichen Betriebswirtschaft, Betriebsführung, Verkauf und allen Handwerksbereichen unseres Berufs von enormer Bedeutung. Die Zusammenarbeit mit den Kooperationen, denen auch viele Innungsbetriebe angeschlossen sind, bringt deutliche Synergien und betont das Zusammenrücken der Branche", erklärte ZVR-Geschäftsführer Henning Cronemeyer das Engagement des Verbandes.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Bis zur Umsetzung dieses Konzeptes wird die Messe ausgesetzt. Die ursprünglich Mitte September 2012 in Essen geplante Veranstaltung wurde daher abgesagt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Außerdem ist Riise nun Geschäftsführer bei Pergo Deutschland und Pergo Schweiz. In Deutschland hat er Ralf Eisermann abgelöst, der das Unternehmen verlassen hat. In der Schweiz folgt er auf Torbjørn Linge, der seinerseits neuer Verantwortlicher für den Bereich Geschäftsentwicklung bei Pergo ist. Er soll in dieser Funktion die asiatischen Märkte erschließen und ausbauen. Linge ist zudem für den Vertrieb der nordischen Länder zuständig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Demnach falle das Minus im Wohnungsbau mit etwa 0,5 % am geringsten aus. Für den Nichtwohnbau (-2,5 %) und den Tiefbau (-4 %) sehen die Prognosen schlechter aus.
Weil für diese Bereiche auch mittelfristig mit einer unterdurchschnittlichen Entwicklung zu rechnen sei, werde das europäische Bauvolumen 2014 auch nur das Niveau von 2011 erreichen. 2008 lagen die Bauleistungen (in Preisen von 2011) in den 19 Euroconstruct-Staaten knapp 12 % darüber.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden