11.06.2012 - FussbodenTechnik

Soudal: Hohe Investitionen und Rekordumsatz

Der belgische Bauchemiehersteller Soudal hat 2011 einen Umsatz von 402,5 Mio. EUR (+13%) erzielt. Der Hersteller von Klebstoffen, Dichtstoffen und PU-Schäumen stellte damit eine neue Bestmarke auf. Der Gewinn vor Steuern lag bei 13,4 Mio. EUR.

2011 investierte Soudal fast 22 Mio. EUR in eine verbesserte Produktion in Turnout (Belgien), zusätzliche Kapazitäten in Pionki (Polen) und Taicang (China) sowie den Bau einer neuen Fabrik in Bawal (Indien).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.06.2012 - ParkettMagazin

Statistisches Bundesamt: Handwerk erwirtschaftet mehr Umsatz

Die Umsätze im zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerk sind im ersten Quartal 2012 gestiegen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum lag das Plus bei 2,2 %, so die vorläufigen Ergebnisse des statistischen Bundesamtes.

Den stärksten Umsatzanstieg erzielte das Ausbaugewerbe, zu dem unter anderem die Raumausstatter, Parkett- und Estrichleger gehören. Durchschnittlich stieg der Umsatz in dieser Gewerbegruppe um 4,5 %. Bei den Estrichlegern sind die Umsätze um 4,2 % gestiegen. Die Parkettleger sowie die Raumausstatter erwirtschafteten ein Plus von 2,7 bzw. 2,4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.06.2012 - BTH Heimtex

E-Bilanz wird wie geplant 2014 Pflicht

Die 2014 abzugebende Bilanz für das Geschäftsjahr 2013 müssen deutsche Unternehmen wie beschlossen elektronisch dem Finanzamt übermitteln. Dass haben Bundesfinanz- und Bundeswirtschaftsministerium entgegen anders lautender Meldungen bestätigt. Für das Wirtschaftsjahr 2012 oder 2012/2013 steht es den Unternehmen noch frei, die Bilanz auf Papier oder bereits elektronisch abzugeben.

Dabei werde auf kleine und mittlere Unternehmen Rücksicht genommen. Sie müssen nur die im Hauptbuch enthaltenen Bilanzposten elektronisch übermitteln, heißt es laut Mittelstandsverbund ZGV aus den Ministerien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.06.2012 - ParkettMagazin

Handwerker-Rechnungen unter 300 Euro künftig nicht mehr steuerlich absetzbar

Die Finanzministerkonferenz hat beschlossen, dass Handwerkerrechnungen künftig erst ab 300 EUR steuerlich absetzbar sein sollen. "Mit der Einführung eines Sockelbetrags befürchten wir die Zunahme von Schwarzarbeit", warnt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB). Die Änderung treffe viele: Über 50 % der beim Finanzamt eingereichten Kosten für Handwerkerrechnungen liegen unterhalb des geplanten Mindestbetrages.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.06.2012 - BTH Heimtex

Rasch Tapeten: Doppelspitze im Vertrieb

Für die Vertriebsleitung der Märkte Westeuropa, Amerika, Australien und Neuseeland ist bei Rasch Tapeten seit Mai Jens Klotmann verantwortlich. Der 45-Jährige war in der Vergangenheit unter anderem Geschäftsführer bei Graham & Brown Deutschland. Den Vertrieb in den GUS-Märkten und in Asien koordiniert Miroslav Berndt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.06.2012 - Haustex

Neuer zweiter Vorsitzender im Fachverband Wasserbett

Die Spitze bleibt, der Vertreter wechselt: Bei seiner Jahreshauptversammlung in Bad Nauheim bestätigten die Mitglieder des Fachverbandes Wasserbett ihren Vorsitzenden Ralf Köhler und Kassenwart Horst Pöhler in ihren Ämtern. Neuer zweiter Vorsitzender ist Roger Lumma. Er übernimmt die Position von Uwe Rippmannsberger, der nicht mehr zur Wahl antrat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.06.2012 - FussbodenTechnik

Deutsches Baugewerbe setzt auch in der Krise auf Qualitätsprodukte

Nach landläufiger Meinung greifen die Verarbeiter am Bau in Krisenzeiten gerne auf billigere Produkte und Marken zurück. Ob das wirklich stimmt, wollte Arch-Vision von Architekten in sechs europäischen Staaten wissen. In Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien und den Niederländen fand sich eine teilweise riesige Mehrheit, die dieser Aussage zustimmt. Nur die deutschen Architekten haben offenbar andere Erfahrungen gemacht: Etwas mehr als die Hälfte meint, dass bei Produkten und Marken nicht gespart wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.06.2012 - BTH Heimtex

Hallen der Domotex Middle East füllen sich

Für die Premiere der Domotex Middle East im türkischen Istanbul haben sich inzwischen schon eine ganze Reihe namhafter Bodenbelags- und Teppichhersteller angesagt. vom 8. bis 11. November 2012 werden unter anderem Oriental Weavers, Balta, Talis, Tisca, Flamingo Parket, Küberit und jetzt auch Laminatbodenhersteller Egger ihre Produkte zeigen. Wie auf der Domotex Hannover, der Domotex Asia und der Domotex Russia ist auf der Domotex Middle East nur Fachpublikum zugelassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.06.2012 - ParkettMagazin

ZDB fordert strenge Regelungen zum Zahlungsverzug

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe hat seine Mitglieder nach der Zahlungsmoral der Kunden befragt. Während private Auftraggeber in der Bewertung noch relativ gut weg kommen - 63,8 % bewerten deren Zahlungsmoral als "sehr gut" oder "gut" -, gibt es an der öffentlichen Hand deutliche Kritik. Immerhin ein Viertel der Befragten stimmte mit "schlecht" oder sogar "sehr schlecht".

Im Vergleich zur letzen Umfrage aus dem Jahr 2009 habe sich bei den öffentlichen Auftraggebern keine nennenswerte Verbesserung ergeben, heißt es dazu vom ZDB. Dessen Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa fordert deshalb im Zusammenhang mit der Umsetzung der Zahlungsverzugsrichtlinie des Bundes: "Wir brauchen Regelungen, die der insbesondere im Baubereich anzutreffenden Unsitte, Rechnungen erst lange nach Ablauf der Zahlungsfristen zu begleichen, einen Riegel vorschieben."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.06.2012 - BTH Heimtex

Sto bleibt auf Wachstumskurs

Deutliche Wachstumsraten verzeichnet die Sto AG für 2011. Der Konzernumsatz des Herstellers von Produkten für die Gebäudebeschichtung kletterte um 12,3 % auf 1,1 Mrd. EUR. Sowohl im Inland (+8,2 %) als auch auf den Auslandsmärkten (+16,2 %) verbesserten sich die Einnahmen.

Ein Plus gab es auch beim EBIT. Es stieg um 22.1 % auf 104,5 Mio. EUR.

Für 2012 rechnet der Konzern mit höheren Kosten für Rohstoffe, Logistik und Personal, so dass der Ertrag geringer ausfallen dürfte als 2011. Immerhin stiegen die Umsätze im ersten Quartal im Vorjahresvergleich um 4,7 % auf 187,0 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden