09.05.2012 - BTH Heimtex

Lackindustrie I: Klaus Meffert an die Spitze gewählt

Klaus Meffert (Meffert AG Farbwerke) ist neuer Präsident des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL). Die Mitgliederversammlung wählte ihn für eine Amtszeit von drei Jahren.

Neue Mitglieder im Präsidium sind Dr. Rainer Frei (Emil Frei), Thomas Kopp (Dupont Performance Coatings) und Dr. Ralf Murjahn (DAW).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.05.2012 - BTH Heimtex

Lackindustrie II: 2012 ein Jahr der Normalität

Für die Lack- und Druckfarbenindustrie in Deutschland wird 2012 ein durchschnittliches Jahr werden. Die Wachstumserwartungen bezifferte der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) bei seiner Mitgliederversammlung auf maximal 4 %, je nach Marktsegment. Danach würden 2012 in Deutschland voraussichtlich 1,9 Mio. t Lacke und Druckfarben im Wert von 5,5 Mrd. EUR verkauft. Im guten Durchschnitt des Wachstumsbandes sehen die Experten des VdL den Markt für Bautenanstrichmittel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2012 - BTH Heimtex

Schweizer Heimtextilienindustrie: Exportschwäche hält an

Ein schweres Jahr haben die Schweizer Hersteller von Heim- und Haustextilien hinter sich. Vor allem der ungünstige Kurs der Landeswährung sorgten 2011 für Probleme beim Export, berichtet der Textilverband Schweiz (TVS). Der Wert der ausgeführten Produkte ging um 6,9 % auf 154,3 Mio. CHF (ca. 128,5 Mio. EUR) zurück.

Am härtesten traf es die Exporteure von Gardinen und Dekostoffen. Deren Exportumsätze lagen bei 11,0 Mio. CHF und damit 16,7 % unter dem Wert von 2010. Gesunken sind auch die Erlöse für aus der Schweiz ausgeführte textile Bodenbeläge. 113,7 Mio. CHF bedeuten ein Minus von 7,7 %.

Einziger Lichtblick ist das Segment Bett und Haushalt. Ausfuhren für 29,5 Mio. CHF entsprechen einen Zuwachs von 1,4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.05.2012 - FussbodenTechnik

TKB-Fachtagung: Wirrwarr bei bauaufsichtlicher Zulassung

Knapp 200 Teilnehmer konnte der TKB-Vorsitzende Dr. Frank Gahlmann zur 28. Fachtagung der Technischen Kommission Bauklebstoffe in der Handelskammer Frankfurt/Main begrüßen. Das Programm deckte die Vielfalt der Bodenbranche ab: Es gab zwei Vorträge zu Verlegewerkstoffen, zwei zu Bodenbelägen sowie jeweils einen zu Umweltschutz, Baurecht und Untergrund. Der Tagungsleiter nutzte das Forum, um über verblüffende Abgrenzungsfälle bei der bauaufsichtlichen Zulassung zu berichten.

Wer nicht in Frankfurt dabei sein konnte, findet alles Wichtige von der TKB-Tagung In der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.05.2012 - BTH Heimtex

Henkel Klebstoffe: Gutes erstes Quartal

Ein erfolgreiches erstes Quartal 2012 meldet der Unternehmensbereich Adhesive Technologies im Henkel Konzern. Obwohl geringere Mengen an Klebstoffen und Bauprodukten abgesetzt wurden, sorgten höhere Preis für einen gestiegenen Umsatz von 2,0 Mrd. EUR (+6,2 %). Das Betriebsergebnis von 283 Mio. EUR fiel um 16,2 % besser aus als im ersten Quartal 2011.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2012 - Haustex

Recticel: Matratzen im ersten Quartal schwach

Umsatzeinbußen in Höhe von 6,7 % hat die Matratzen-Sparte der Recticel-Gruppe im ersten Quartal 2012 zu verkraften. Die Verkaufserlöse lagen bei 73,6 Mio. EUR. Dabei mussten sowohl die eigenen Marken (Schlaraffia, Sembella, Superba) als auch das Private Label-Geschäft Federn lassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.05.2012 - FussbodenTechnik

"Findeisen will das Image von Nadelvlies aufpolieren"

Nadelvlieshersteller Findeisen konzentriert sich 2012 und in den nächsten Jahren auf die Entwicklung völlig neuer Produkte. Dem Ettlinger Unternehmen ist es wichtig, das Image von Nadelvliesbelägen aufzupolieren und mit echten Neuentwicklungen bei Bodenlegern und Architekten ins Gespräch zu kommen.

Kai Schippmann, der neue Marketingleiter und Produktmanager, kündigt im Interview in der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik an: "Wir wollen uns im Markt als der Design- und Innovationsführer positionieren."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.05.2012 - ParkettMagazin

Eurobuy bekommt neuen Geschäftsführer

Am 1. Juli 2012 übernimmt Peer de Lange die Geschäftsführung bei Eurobuy, der Einkaufskooperation der Baumärkte Baumax (Österreich), Coop Bau+Hobby (Schweiz) und Rautakesko (Finnland). Der 46-Jährige verfügt über reichlich Erfahrung im DIY-Geschäft, zuletzt war er Geschäftsführer der Einkaufstochter der Baywa.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2012 - Haustex

Hilding Anders: Weitere Veränderung in der Unternehmensleitung

Seit Februar hat Hilding Anders mit Anders Pettersson einen neuen CEO, jetzt steht ihm mit Roland Schylit auch ein neuer Executive Vice President zur Seite. Vor seinem Wechsel zu dem schwedischen Betten- und Matratzen-Konzern war der 58-Jährige in vergleichbarer Position bei der Capital Safety Group unter Vertrag, einem Hersteller von Fallschutz-Ausrüstung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2012 - BTH Heimtex

Wohnmöbel-Verband benennt Schwerpunktthemen

Der im Januar gegründete Verband der Deutschen Wohnmöbelindustrie kann mittlerweile auf knapp 30 Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen Schlafen, Wohnen, Speisen und Diele verweisen. Den Schwerpunkt seiner Arbeit sieht er in den Schnittstellen-übergreifenden Prozessen mit dem Handel wie Qualitätsmanagement, Logistik und elektronische Datenkommunikation. Bereits in Angriff genommen wurde die Erhebung von Branchenstatistiken.

Als vordringlich sieht der Verband außerdem die Einführung eines eigenen Auftragspanels für die Wohnmöbelindustrie. Dieses soll Schwächen der amtlichen Statistiken ausgleichen und noch im Laufe des Jahres realisiert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden