30.03.2012 - ParkettMagazin

Homag: Mit Geschäftsjahr zufrieden, Veränderungen im Vorstand

Die Homag Group bezeichnet ihr Geschäftsjahr 2011 als erfolgreich. Zwar führten Restrukturierungsaufwendungen zu einem negativem Jahresergebnis ohne Dividende, auf der Bilanzpressekonferenz am 30. März zeigte sich Dr. Markus Flik, Vorsitzender des Vorstands, dennoch zufrieden mit dem Geschäftsverlauf. Teilbereiche von Bütfering wurden wie geplant an die Lissmac Maschinenbau verkauft. Die Erweiterung des Werks in China und der Werksaufbau in Indien kommen gut voran. Ein Großprojekt mit dem russischen Kunden Mekran verläuft planmäßig.

Der Auftragseingang im Konzern stieg 2011 um gut 6 % auf 574,8 Mio. EUR, der Umsatz nahm um gut 11 % auf 798,7 Mio. EUR zu. 2012 soll mit rund 750 Mio. EUR ebenfalls das Niveau gehalten werden. Mittelfristig will das Unternehmen wieder an die Umsätze der Jahre 2007/2008, in Höhe von rund 850 Mio. EUR, anknüpfen.

Kurzfristig wird es hingegen zu personellen Veränderungen in der Unternehmensleitung kommen: Der bisherige Vorstand für Produktion und Materialwirtschaft, Herbert Högemann, wird sich auf seine Funktion als Geschäftsführer für das gleiche Ressort bei der Homag Holzbearbeitungssysteme GmbH konzentrieren und mit Wirkung zum 30. September 2012 aus dem Vorstand der Homag Group ausscheiden. Sein Nachfolger ist Harald Becker-Ehmck (43), er kommt aus der Automobilzuliefererindustrie.

Der bisherige Vorstand Forschung & Entwicklung, Achim Gauß, hat sich entschieden, seinen Ende 2012 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Seine Aufgaben werden von den Vorstandsmitgliedern Dr. Markus Flik und Jürgen Köppel übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.03.2012 - BTH Heimtex

Pfleiderer: Business Center Westeuropa steigert Ergebnis um 33 Prozent

Das Pfleiderer Business Center Westeuropa verzeichnete 2011 einen Umsatz von 689 Mio. EUR und liegt damit deutlich über Plan. Das operative, um Restrukturierungskosten bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) weist eine Steigerung um 33 % auf und erreichte 74,2 Mio. EUR.

DerHersteller von Holzwerkstoffen meldet, er habe die Restrukturierung seiner westeuropäischen Geschäfte erfolgreich abgeschlossen. In den Erlösen ist das zum Verkauf stehende Europageschäft des Laminatfußbodenherstellers Pergo nicht mehr enthalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.03.2012 - ParkettMagazin

Holzring weiter mit Spitzenergebnissen

Mit einem Zentralregulierungsumsatz von etwa 75 Mio. EUR im März erwartet der Holzring sein bisher bestes Monatsergebnis. Somit scheint die Kooperation ihren Erfolgskurs fortzusetzen, nachdem 2011 ein Rekordumsatz von ca. 750 Mio. EUR erzielt worden war. "Die hohe Steigerung hängt mit der Ausweitung unserer Mitgliederbasis und auch mit der Aufnahme und Listung neuer Lieferanten zusammen", erläuterte Beiratsvorsitzender Albert Gebhardt. Der Außenumsatz der 47 Gesellschafter betrage mittlerweile gut 2 Mrd. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.03.2012 - Haustex

Hukla wieder in neuen Händen

Die belgische Unternehmensgruppe Somnis Bedding hat ihren Einstieg bei Hukla Matratzen bekanntgegeben. Damit sei die langfristige Kontinuität des Schwarzwälder Traditionsunternehmens strategisch und operativ sichergestellt, teilen die beiden Unternehmen mit. Hukla Matratzen soll weiterhin selbständig geführt werden.

Somnis, Jahresumsatz rund 50 Mio. EUR, war bislang nicht direkt auf dem deutschen Markt vertreten, beliefert in Europa aber nach eigenen Angaben eine breit aufgestellte Kundenklientel vom Möbelhandel über Betten-Spezialisten bis hin zu Filialisten. Am neu dazugekommenen Gruppenstandort in Haslach werde eine grundlegende Erneuerung der Produktion angestrebt, teilen die neuen Eigentümer mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.03.2012 - FussbodenTechnik

PCI: Prechtl leitet Vertrieb Fußbodentechnik

Bei PCI Augsburg ist die Position des Vertriebsleiters Fußbodentechnik neu besetzt worden. Für ein Team von 17 Mitarbeitern und die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz ist jetzt Thomas Prechtl verantwortlich, nachdem sein Vorgänger Frank Sommer sich entschieden hat, das Unternehmen zu verlassen.

Der 45-jährige Prechtel hat den Geschäftsbereich Fußbodentechnik bei PCI seit 1998 mit aufgebaut und war als Vertriebsleiter schon einmal für das Bundesgebiet verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.03.2012 - ParkettMagazin

Holzland-Geschäftsführung: Ridder übernimmt schon im Juni

Statt wie geplant zum Jahresende 2012 bekommt die Holzland-Kooperation schon zum 1. Juni einen neuen Geschäftsführer. Thomas A. Baur wurde entgegen der bisherigen Planung mit sofortiger Wirkung von dieser Position abberufen. Sein Nachfolger wird in zwei Monaten Andreas Ridder, der ursprünglich zum 1. Januar 2013 übernehmen sollte.

Einstweilen liegt die operative Geschäftsführung bei den beiden Prokuristen Stefan Pfeil und Frank Wittenbrink.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


29.03.2012 - FussbodenTechnik

Rekordhalbjahr für die Halstead-Gruppe

Vor allem den guten Geschäften im Ausland ist es zu verdanken, dass Objectflor-Mutter Halstead für die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2011/12 einen Rekordumsatz vermelden kann. Die Einnahmen des britischen Konzerns stiegen auf 117,7 Mio. GBP (140,6 Mio. EUR) und lagen damit 10,9 % über dem Vorjahreswert. In Deutschland betrug die Steigerung 17 %, der französische Markt und Skandinavien legten sogar um 25 % zu. Das Plus von 3,5 % in Großbritannien nimmt sich angesichts solcher Werte geradezu bescheiden aus.

Der Gewinn vor Steuern erreichte ebenfalls einen Spitzenwert und lag bei 21,1 Mio. GBP (+14,1 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.03.2012 - BTH Heimtex

Tiefrote Zahlen bei Praktiker

Für die Praktiker Gruppe hat sich die Situation im Geschäftsjahr 2011 weiter verschärft. Die Einnahmen der Baumärkte gingen um 7,7 % auf knapp 3,2 Mrd. EUR zurück, flächenbereinigt sogar um 8,4 %. Einzig das Tochterunternehmen Max Bahr konnte sich leicht auf 694,8 Mio. EUR verbessern (+0,6 % bzw. +1,3 %). Im Ausland fiel das Minus des Konzerns mit 10,2 % sogar noch höher aus als auf dem deutschen Markt (-6,7 %).

Unter dem Strich stehen 2011 tiefrote Zahlen. Das EBITDA weist einen Verlust von 375,1 Mio. EUR aus. Um Sondereffekte bereinigt bleiben immer noch -61,6 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.03.2012 - ParkettMagazin

Baywa: Segment Bau deutlich über Vorjahr

Mit Umsätzen in Höhe von knapp 2,07 Mrd. EUR (+8,5 %) hat der Konzernbereich Bau der Baywa AG das Geschäftsjahr 2011 abgeschlossen. Davon entfallen 1,51 Mrd. EUR (+10,0 %) auf den Baustoffhandel, der von der wiedergewonnenen Stärke des Bausektors profitierte. Das operative Ergebnis konnte auf 24,7 Mio. EUR (+53,4 %) gesteigert werden.

0,56 Mrd. EUR (+4,7 %) konnten die Bau- und Gartenfachmärkte zum Umsatz beitragen. Das EBIT lag mit 11,8 Mio. EUR um 20,5 % über Vorjahr.

Zukünftig wird das Segment Bau nur noch den Baustoff-Fachhandel umfassen. Die DIY-Märkte werden in einem Joint Venture mit den Eigentümern der Hellweg-Gruppe geführt, aus dem sich die Baywa spätestens Ende 2021 zurückziehen wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.03.2012 - BTH Heimtex

Pfleiderer AG beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Wie angekündigt, hat Holzwerkstoffhersteller Pfleiderer am 27. März beim Amtsgericht Düsseldorf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Betroffen ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt lediglich die Holdinggesellschaft; Produktion und Vertrieb sind organisatorisch und finanziell unabhängig und laufen weiter. Das gilt auch für den Laminatbodenhersteller Pergo.

Nachdem der Plan zur finanziellen Sanierung des Konzerns am Widerstand einiger Gläubiger gescheitert ist, soll diese nun im Wege einer Insolvenz in Eigenverwaltung umgesetzt werden. Dabei führt der bisherige Vorstand die Geschäfte unter Aufsicht eines vom Gericht bestellten Sachwalters weiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden