Wolfgang Brinkmann bleibt an der Spitz des AGV Textilindustrie
Wolfgang Brinkmann führt den Arbeitgeberverbund (AGV) im
Gesamtverband textil+mode für weitere drei Jahre. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Bugatti Holding Brinkmann Group wurde als Vorsitzender ebenso wiedergewählt, wie die übrigen Vorstandsmitglieder Klaus Huneke (Heimbach) und Stephan Schulz (Paul Hartmann).
Der AGV ist im Rahmen des Gesamtverbandes für alle tarif-, sozial- und bildungspolitischen Themen zuständig. Außerdem vertritt er für die angeschlossenen Mitgliedsverbände die Interessen auf nationaler und europäischer Ebene.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
LBS: Wohnungsneubau gewinnt an Fahrt
Nach vier Jahren Flaute im Wohnungsbau gehen die Landesbausparkassen (LBS) für 2011 von einem deutlichen Wachstum aus und rechnen mit 225.000 genehmigten Wohnungen, 20 % mehr als 2010. Für 2012 prognostizieren die Fachleute ein weiteres Wachstum um knapp 5 % auf dann 235.000 Genehmigungen.
Traditionell folgten die Fertigstellungszahlen der Entwicklung bei den Genehmigungen erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung, heißt es weiter. Deshalb sei nach dem absoluten Tiefpunkt im Jahre 2009 mit 159.000 fertig gestellten Wohneinheiten auch 2011 wohl noch nicht mit einem Ergebnis oberhalb der Marke von 200.000 zu rechnen. Diese werde erst ab 2012 überschritten. Der Trend sei jedoch insgesamt deutlich aufwärts gerichtet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Anker: Erfolgreich in der Premium-Nische
Trotz eines anhaltend schwachen Marktes für textile Bodenbeläge geht es bei
Anker weiter bergauf. Auf der Jahrespresskonferenz im Econyl-Werk des Faserproduzenten und Anker-Partners Aquafil in Slowenien konnte die Mannschaft um den Geschäftsführenden Gesellschafter Markus Schoeller für den bisherigen Verlauf des Jahres deutliche Umsatzsteigerungen vermelden. So soll es auch im kommenden Jahr weiter gehen. In der Firmenzentrale in Düren setzt man dabei auf Nachhaltigkeit, langlebige Teppichböden, intensive Vertriebsarbeit mit Hilfe des Handels sowie teilweise avantgardistische Produkte und Designs.
Für die aktuelle Ausgabe war BTH Heimtex in Ljubljana dabei und hat mit den Verantwortlichen bei Anker gesprochen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Sika kauft Axim
Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller
Sika übernimmt das Betonzusatzmittel- und Zement-Mahlhilfen-Geschäft der Italcementi Gruppe, die im Markt unter dem Namen Axim agiert. Axim erzielte in 2010 einen Jahresumsatz von rund 75 Mio. CHF (umgerechnet 61 Mio. EUR). Das italienische Unternehmen beschäftigt 150 Mitarbeiter in sechs Gesellschaften und mehreren Produktions- und Verkaufsorganisationen in Italien, Frankreich, USA, Kanada, Marokko und Spanien.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchmitz-Werke: Timinger neuer COO
Michael Timinger ist schon seit Mai als COO für das operative Geschäft bei den
Schmitz-Werken in Emsdetten zuständig und folgt auf Günther Feldbacher, der Ende Oktober in den Ruhestand ging. Der 47-Jährige verantwortet bei dem Stoff- und Markisenhersteller der Marken Drapilux und Markilux die Bereiche Produktion, IT, Personal und Mustertechnik.
Dan Schmitz, Sohn des geschäftsführenden Gesellschafters Justus Schmitz und seit 2009 Mitglied der Geschäftsleitung, übernimmt von Feldbacher das Finanzwesen und Controlling. Mit diesem Schritt soll bei den Schmitz-Werken der Generationswechsel weitgehend abgeschlossen sein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
P+S stockt sein Personal auf
Der Tapetenhersteller
Pickhardt + Siebert (P+S) geht personell verstärkt ins Jahr 2012. Neu im Atelierteam unter Leitung von Chefdesignerin Marjolein v.d. Aa ist Alexandra Hesse. Die erfahrene Design-Expertin arbeitet seit 1998 in der Branche.
Über langjährige Erfahrung verfügt auch der Verkaufsleiter Westeuropa, Josef Lietmann. Er ist in dem für P+S wichtigen Vertriebskanal bestens vernetzt.
Ganz neu gegründet wurde von dem Gummersbacher Unternehmen die Abteilung Overseas, die von den Key-Account-Managern Kerstin Mascara und Bastian Kaufmann geführt wird. Die beiden Mitarbeiter sind seit vielen Jahren bei P+S beschäftigt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden