Heinz Hahn bleibt Innungs-Obermeister
Die Herbst-Jahreshauptversammlung der Frankfurter Raumausstatter- und Sattlerinnung hat einstimmig Raumausstattermeister Heinz Hahn zum Innungs-Obermeister wiedergewählt. Im Amt bleiben auch sein Stellvertreter Stephan Kosubek, Pressesprecher Michael Schwarz, Lehrlingswart Dirk Knauber, Sattler-Vertreter Uwe Renner sowie Beisitzer Rene Henrici und Olaf Rosenbaum.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNeue Geschäftsführerin der Koelnmesse
Katharina C. Hamma ist als Dritte im Bunde neue Geschäftsführerin der
Koelnmesse, die unter anderem die Möbelmesse
IMM Cologne ausrichtet. Die 45-Jährige zeichnet als Chief Operating Officer (COO) operativ für das gesamte Messeprogramm am Standort Köln sowie für den Vertrag und die Marktservices verantwortlich. Die erfahrene Messemanagerin wechselte von München an den Rhein. Sie komplettiert die Führungsspitze der Koelnmesse, zu der auch Messechef Gerald Böse als Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) und Herbert Marner als Chief Financial Officer (CFO) gehören.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUmsatzplus für die Steico-Gruppe
Die
Steico Gruppe hat ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2011 um 16,7 % auf 71,7 Mio. EUR gegenüber dem entsprechenden Jahreszeitraum gesteigert. Dies sei im Wesentlichen auf die starke Nachfrage nach Holzfaser-Dämmstoffen zurückzuführen, teilte das Unternehmen mit. Temporäre Einmaleffekte wie die Folgen des Brandes im Dezember 2010 hätten aber die Halbjahresergebnisse belastet. Die EBITDA-Marge sank von 13,6 % auf 10,4 %. Für das kommende Jahr erwartet der Vorstand einen deutlichen Rückgang der Belastungen sowie weiter steigenden Umsätzen, was zu einer verbesserten Ergebnislage führe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArdex stärkt Position in Spanien
Der Wittener Bauchemiehersteller
Ardex hat das spanische Unternehmen Seire Products aus Chiloeches nahe Madrid übernommen. Der Anbieter ist in den Geschäftssegmenten Industriefußböden, Betonsanierung und Abdichtungen aktiv und beschäftigt 25 Mitarbeiter. Für Ardex ist Seire die zweite Akquisition in Spanien. Bereits seit 1998 gehört
Ardex Cemento in Barcelona zur Ardex-Gruppe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGisel tritt in Sika-Konzernleitung ein
Der Verwaltungsrat der
Sika AG hat den 46-jährigen Schweizer Heinz Gisel als neuen Leiter der Region Asien/Pazifik bestimmt. Er wird gleichzeitig zum Amtsantritt am 1. Januar 2012 Mitglied der Konzernleitung bei dem Hersteller von bauchemischen Produkten sowie industriellen Dicht- und Klebstoffen. Der erfahrene Sika-Manager ist seit 2009 als Geschäftsführer zuständig für China. Er folgt auf Jan Jenisch, der am 1. Januar 2012 neuer CEO von Sika wird. Dieser löst den in den Ruhestand tretenden Ernst Bärtschi ab.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNiederländer übernehmen Hukla Matratzen
Nach der Hukla Möbel GmbH hat die niederländische Hukla Holding nun auch sämtliche Anteile der
Hukla Matratzen GmbH von der Steinhoff-Gruppe übernommen. Beide werden in einer neuen Organisationsstruktur zusammengefasst. Dabei bleibt Hukla Matratzen eine eigenständige Firma, die auch zukünftig von Ulrich Gaupp als Geschäftsführer geleitet wird.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMöbel Kraft darf in Kiel bauen
Der Weg ist frei für den geplanten Neubau von
Möbel Kraft in Kiel. Der Stadtrat stimmte den Plänen für das Projekt trotz heftiger Proteste betroffener Anwohner grundsätzlich zu. Bis 2013 will Möbel Kraft in Kiel ein Möbelhaus mit 40.000 m
2 Verkaufsfläche sowie einen Sconto-Möbeldiscount mit 8.000 m
2 Verkaufsfläche errichten. Die Investitionssumme beträgt 50 bis 60 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKoelnmesse stellt "Haus & Wohnen" ein
Keine Neuauflage wird es für die Kölner Endverbrauchermesse Haus & Wohnen geben. Aus wirtschaftlichen Gründen hat die
Koelnmesse die Veranstaltung aus dem Programm genommen. Die einzelnen Angebotsbereiche der Veranstaltung sollen in ein umfassenderes Konzept überführt werden. Die Premiere dieser neuen Messe ist für 2013 angekündigt.
Auf der Haus & Wohnen konnten sich bislang Verbraucher über das Angebot von Handwerksbetrieben rund um Hausbau und Wohnungsgestaltung informieren, Fachvorträge hören und Informationen über Finanzierungsmöglichkeiten erläutern lassen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hornbach: Mehr umgesetzt, mehr verdient
Die Umsätze des
Hornbach Konzerns sind im ersten Geschäftshalbjahr 2011/2012 (März-August) um 7,5 % auf 1,8 Mrd. EUR gestiegen. Noch besser entwickelte sich das Betriebsergebnis (EBIT). Es lag mit 157,8 Mio. EUR 12,7 % über dem des Vorjahreszeitraums.
Die europaweit 134 Hornbach Baumärkte verzeichneten ein Umsatzplus von 7,2 % auf 1,7 Mrd. EUR. Flächenbereinigt lag der Zuwachs immerhin noch bei 3,8 %.
Die Hornbach Baustoff Union entwickelte sich ebenfalls positiv. 111,9 Mio. EUR entsprechen einer Umsatzsteigerung um 10,2 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden