Linz Textil legt zu bei Umsatz und Ergebnis
Der Gesamtumsatz der
Linz Textil-Gruppe betrug im ersten Halbjahr 2011 88,2 Mio. EUR. Dies bedeutet eine Erhöhung um rund 23 %. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) hat sich im Vorjahresvergleich um 4,0 Mio. auf 7,8 Mio. EUR mehr als verdoppelt.
Das Segment textile Halbfabrikate nutzte in den ersten sechs Monaten die Marktpotentiale laut Linz Textil erwartungsgemäß und sorgte für das gute Ergebnis. Bei dem unterschiedlichen Trends unterliegenden Segment textile Fertigfabrikate (darunter Vossen) ist die Umsatzentwicklung dem Unternehmen zufolge befriedigend verlaufen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Großhändler Headlam im Aufwind
Bei Bodenbelagsgroßhändler
Headlam steigen die Umsätze und Gewinne wieder. Im ersten Halbjahr 2011 setzte die britische Firmengruppe mit Tochtergesellschaften in der Schweiz, den Niederlanden und Frankreich Waren für 269,0 Mio. GBP (307,5 Mio. EUR) ab, das waren 5,5 % mehr als per Ende Juni 2010. Dabei entwickelte sich der Heimatmarkt mit +7,4 % überdurchschnittlich.
Der Gewinn vor Steuern machte einen Sprung von 17,3 % auf 9,9 Mio. GBP.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
CBC (Deutschland) mit Bodenbelagsumsätzen noch nicht zufrieden
Im offiziellen Geschäftsbericht für 2010 weißt
CBC (Deutschland) Bodenbelagsumsätze in Höhe von 1,4 Mio. EUR aus. Damit habe das relativ neue Geschäftsfeld die Erwartungen noch nicht erfüllt. Unter den Marken Toli und Takiron werden von Düsseldorf aus elastische Designbeläge der japanischen Muttergesellschaft vertrieben. Darüber hinaus ist das Unternehmen in den Bereichen Kameras und Zubehör, Chemie- sowie medizinisch-technische Produkte aktiv.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEmco Bau investiert in Maschinen und Personal
Umfangreiche Maßnahmen zur Erhöhung der Produktionskapazitäten für individuell bedruckbare Teppichmatten setzt
Emco Bau derzeit in seinem Werk in Lingen um. Mit einem Gesamtvolumen von etwa 2,3 Mio. EUR wird der Maschinenpark erweitert und entsprechend Personal aufgestockt.
Durch eine neue Chromojet-Druckanlage entstehen zusätzliche Produktionskapazitäten von 200.000 m2 jährlich. So könne man auch die gestiegene Nachfrage befriedigen, die durch die Gründung der eigenen Vertriebsgesellschaft Efia Mitte letzten Jahres entstanden ist, erläuterte Emco Bau-Geschäftsführer Jochen Holzapfel. Mit Blick auf die weiterhin positive Geschäftsentwicklung und die erwarteten Steigerungsraten im Markt für Designmatten sei schon jetzt die Anschaffung weiterer Maschinen in Planung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Kährs: Neuer Eigentümer gibt grünes Licht für Investitionen
Triton, der neue Eigentümer des schwedischen Parkettherstellers
Kährs, hat den Geschäfts- und Strategieplan für die kommenden fünf Jahre genehmigt. Dieser sieht vor, insgesamt 48 Mio. EUR in die Modernisierung der Produktion sowie in Forschung und Entwicklung zu stecken. Zudem wollen die Schweden neue Jobs in den Bereichen Prozesstechnologie und Entwicklung schaffen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Ekornes: Umsatzrückgang bei Matratzen
Die Matratzensparte (
Svane) des norwegischen
Ekornes Konzerns hat im ersten Geschäftshalbjahr 2011 Umsätze in Höhe von 113,7 Mio. NOK (14,6 Mio. EUR) eingefahren. Das sind knapp 9 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Mit Ausnahme von Finnland gingen die Verkäufe in allen Märkten zurück.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden