16.08.2011 - ParkettMagazin

Praktiker beruft Sanierungsexperten in den Vorstand

Bis zum Frühjahr 2011 hat Thomas Fox (54) die Sanierung der Warenhauskette Karstadt geleitet, jetzt soll er den ins schlingern geratenen Baumarktkonzern Praktiker wieder auf Kurs bringen. Zum 1. Oktober wird der Turnaround-Manager den Vorstandsvorsitz übernehmen.

Ihm zur Seite steht dann ein Karstadt-Weggefährte, denn mit Wirkung zum 16. August ist Josef Schultheis in den Praktiker-Vorstand berufen worden. Der 46-Jährige war zuletzt ebenfalls mit der Restrukturierung der Warenhäuser befasst, zunächst als Berater und dann als Geschäftsführer Finanzen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

16.08.2011 - FussbodenTechnik

Forbo leidet unter starkem Schweizer Franken

Die Forbo-Gruppe erreichte im ersten Halbjahr einen Umsatz von 880,6 Mio. CHF (778,9 Mio. EUR), was in Lokalwährungen einem Plus von 8,8 % entspricht. Bereinigt um Währungseffekte muss der Schweizer Konzern allerdings ein Minus von 4,2 % bilanzieren. Das Betriebsergebnis (EBIT) wurde zusätzlich von gestiegenen Rohmaterialpreisen belastet; es belief sich auf 75,5 Mio. CHF (-10,0 %).

Der Geschäftsbereich Flooring Systems erzielte im ersten Semester 2011 einen Umsatz von 418,3 Mio. CHF, was in Lokalwährungen einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 4,7 %, in Schweizer Franken jedoch einem Umsatzrückgang von 6,9 % entspricht. Das Betriebsergebnis der Fußboden-Sparte hat sich um 18,0 % auf 50,2 Mio. CHF reduziert, was ebenfalls in erster Linie auf Währungseinflüsse zurückzuführen sei.

Auch das Klebstoff-Geschäft des Geschäftsbereichs Bonding Systems blieb mit 302,6 Mio. CHF unter dem Vorjahreswert (-0,7 %, in Lokalwährungen +14,3 %). Das Betriebsergebnis fiel um 12,5 % auf 17,5 Mio. CHF. Dieser Rückgang sei ausschließlich auf den Starken Franken zurückzuführen, da man die teils massiven Preiserhöhungen bei Rohmaterialien zu einem großen Teil an die Kunden habe weitergeben können.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

15.08.2011 - Haustex

Recticel schließt Standort in England

Der belgische Recticel-Konzern hat angekündigt, bis Ende des Jahres den Produktionsstandort Carobel der britischen Tochtergesellschaft Recticel Limited (UK) in North Shields aufzugeben. Bislang wurde dort im Geschäftsbereich Weichschäume Polyurethanschäume für Matratzen und Polstermöbel hergestellt. Von der Schließung sind 10 % der insgesamt 521 im Geschäftsbereich Flexible Foams in Großbritannien beschäftigten Mitarbeiter betroffen. Die Kosten für die Produktionsstilllegung werden auf umgerechnet rund 228.000 EUR beziffert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.08.2011 - BTH Heimtex

US-Baumarkt Lowe's zum Halbjahr auf Vorjahresniveau

Lowe's, in den USA und auch weltweit die Nr. 2 unter den Baumärkten, meldet für das erste Geschäftshalbjahr 2011/12 einen Umsatz von 26,7 Mrd. USD (18,7 Mrd. EUR). Damit lag man Ende Juli nur auf dem Niveau des Vorjahres. Flächenbereinigt musste sogar ein leichtes Minus von 1,7 % hingenommen werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.08.2011 - BTH Heimtex

Jordan: Neueröffnung in Bremen

Am 27. August wird in Bremen die neue Niederlassung des Kasseler Großhändlers Jordan feierlich eröffnet. Zu der Veranstaltung wird nicht nur der Geschäftsführende Gesellschafter Jörg L. Jordan erwartet, auch der ehemalige Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf hat sich angesagt.

Der Standort in der Arster Hemm 56 ist verkehrsgünstig an der A1 gelegen und verfügt neben einem Ausstellungsraum auch über ein umfangreiches Abhollager. Den Kunden steht ein Sortiment aus Bodenbelägen, Verlegewerkstoffen, Heimtextilien und Sonnenschutz zur Verfügung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.08.2011 - FussbodenTechnik

Creaton: Dirk Hartmann neuer Vertriebsdirektor

Dirk Hartmann (57) hat bei Creaton zum 1. August die Leitung des nationalen und internationalen Vertriebs für Dach- und Bodensysteme übernommen, den er bereits seit einem halben Jahr kommissarisch geleitet hatte. Hartmann war in den vergangenen 25 Jahren in der Bauzulieferindustrie in leitender Funktion in den Bereichen Vertrieb und Marketing tätig. Zuletzt verantwortete er den Geschäftsbereich Bauchemie bei Saint-Gobain Weber Bauchemie.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.08.2011 - BTH Heimtex

Personelle Verstärkung für den Fachverband WDVS

Der Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme hat die personelle Besetzung der Geschäftsstelle erweitert: Ralf Pasker (41) ist seit dem 1. August 2011 als Leiter Technik neu im Team in Baden-Baden. Der gelernte Diplom-Kaufmann ist ein erfahrener Kenner der WDVS-Branche: Er war über zehn Jahre in verantwortlicher Position bei einem Hersteller für Befestigungstechnik und verantwortete dort zuletzt den internationalen Geschäftsbereich WDVS-Dübel.

Mit seinen zahlreichen Kontakten und internationaler Erfahrung soll er zusammen mit Geschäftsführer Dr. Wolfgang Setzler und Carmen Franke als Leiterin der Geschäftsstelle den weiteren Aufbau des europäischen Verbandes EAE wirksam unterstützen und die Normungsaufgaben im Rahmen nationaler und europäischer Gremien in Brüssel aktiv begleiten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.08.2011 - ParkettMagazin

Surteco Gruppe profitiert von Asiengeschäft

Gute Halbjahreszahlen für den Surteco Konzern: Die Geschäftseinheit Kunststoff (Döllken) konnte gegenüber 2010 ihre Umsätze auf 119,8 Mio. EUR verbessern (+7 %). Das Papiergeschäft (Bausch Dekor, Bauschlinnemann) verzeichnete ein Plus von 16 % auf 91,8 Mio. EUR. Beide legten in erster Linie international zu, vor allem der asiatische Markt prosperierte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.08.2011 - BTH Heimtex

Hunter Douglas wächst auch wieder in Europa

Die Hunter Douglas Gruppe hat ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2011 hinter sich. Die Umsätze des Sonnenschutz-Herstellers kletterten auf 1,3 Mrd. USD (aktuell 0,9 Mrd. EUR), entsprechend einem Plus von 10,2 %. Auch der Gewinn konnte gesteigert werden. Mit einem EBITDA von 121,8 Mio. USD schnitten die Niederländer 11,5 % besser ab als zum Halbjahr 2010.

Erfreulich an der Entwicklung ist auch, dass man endlich auch in Europa (+16 %) und Nordamerika (+4 %) wieder mehr verkauft. Zuletzt war auf diesen Märkten von einer wirtschaftlichen Erholung noch nichts zu spüren gewesen. In Australien, dem dritten Sorgenkind der Vergangenheit, konnte Hunter Douglas zumindest das Vorjahresniveau halten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.08.2011 - Haustex

Bettenring: Gut 350.000 verkaufte Dormabell-Artikel

Der Bettenring gehört mit seinen Fachgeschäften zu den Genossenschaften unter den deutschen Handelsvereinigungen. Auf der diesjährigen Jahresversammlung konnten den Mitgliedern erneut gute Zahlen vorgelegt werden. Noch mehr freute sich die Geschäftsführung über das Ergebnis beim Genossenschafts-internen Rating. Mit der Note A steht der Bettenring so gut da wie nur wenige andere Handelsgenossenschaften. Stefan Schultze-Aissen, Vorsitzender des Aufsichtsrats, konnte diese Aussage noch insoweit toppen, dass der Bettenring innerhalb der geprüften Genossenschaften nach Aussage der Prüfer 'so ziemlich die Beste' sei.

Den Bericht von der Jahresversammlung lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Haustex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden