Hagebau: Lensges und Rabe mit Gesamtprokura
Bei der
Hagebau haben Johannes Lensges (37) und Christian Rabe (39) zum 1. Juli Gesamtprokura erhalten. Im Zuge der Neustrukturierung des Hagebau Fachhandels hatten beide erst vor einem Jahr neue Aufgaben im Unternehmen übernommen. Lensges ist Bereichsleiter Operatives Geschäft, Christian Rabe verantwortet den strategischen Einkauf.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDeutsche Rockwool: DIY unter neuer Führung
Bereits zum 1. Juni hat Rolf Ley (47) die Leitung des Geschäftsbereiches Do-it-yourself bei der
Deutschen Rockwool übernommen. In dieser Funktion ist er unter anderem für die bundesweite Betreuung der Baumarktkunden des Herstellers von Dämmstoffen zuständig.
Ley kommt aus den eigenen Reihen und war zuletzt Segmentleiter Vorgehängte hinterlüftete Fassade/Konfektionäre.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Anker: Karkheinz Werker konzentriert sich voll auf Nachhaltigkeit
Seit 1. Juli konzentriert sich
Karlheinz Werker (54) auf die zu Jahresbeginn übernommene neue Aufgabe des Leiters für nachhaltige Unternehmensentwicklung beim Teppichboden-Hersteller
Anker. Parallel dazu verantwortet der Branchenkenner, der seit 38 Jahren für das Unternehmen aus Düren tätig ist, das gesamte Industriegeschäft sowie den Kundensupport. Das Marketing und Produktmanagement übergibt er an Stephan Sost (45).
Sost verfügt über Erfahrungen aus Tätigkeiten in der Sanitärbranche unter anderem bei Hoesch sowie Mepa.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
ABK Open erfolgreich gestartet
Strahlende Gesichter prägten die erstmals veranstaltete Messe ABK Open vom 29. bis 30. Juni in Halle/Westf. Erstmals hatte der Gütersloher Verband des Bettenfachhandels statt einer reinen Hausmesse eine Messe für den gesamten Bettenfachhandel organisiert, um ihm die Gelegenheit zu bieten, sich für die zweite Jahreshälfte mit aktueller Ware einzudecken, von der Bettwäsche über Frottierwaren bis zu Bettwaren und Matratzen. Diese Idee verfing, denn laut
ABK-Zählung waren rund 400 Besucher entweder verbandsungebunden oder Mitglieder anderer Verbände. Besonders am zweiten Tag kamen noch zahlreiche unangemeldete Besucher, die kurzfristig auf Empfehlung von Kollegen angereist waren. Zusätzlich zählte der Verband 240 Besucher aus dem Verbandskreis mit Gesellschaftern und ihren Mitarbeitern. Angezogen wurden sie von rund 50 Ausstellern im qualitativ hochwertigen Genre.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDeutsches Gericht weist Pergo Patentklage gegen Balterio zurück
Das Landesgericht Düsseldorf hat eine Patentverletzungsklage von
Pergo Europe gegen die
Spanolux-Tochter
Balterio zurückgewiesen. Anlass des Streites war die Klickverbindung des Balterio-Laminatbodens Grandeur. Pergo hatte geltend gemacht, dass diese Verbindung dem europäischen Pergo-Patent EP 1 276 941 B1 entsprechen würde. Das Gericht folgte dieser Auffassung nicht. Balterio kann, nach eigener Sichtweise, seinen Grandeur-Laminatboden weiterhin ohne Einschränkungen vermarkten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMega schüttet 6 % Dividende aus
"Mehr als zufrieden stellend" nennt die Hamburger
Mega ihren Gesamtumsatz von 223,6 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2010. Für die Mitglieder der mittlerweile bundesweit agierenden Malergenossenschaft zahlt sich das in einer Dividendenausschüttung in Höhe von 6 % aus.
Erstmals profitieren auch die Altmitglieder der Egistuck von der unverminderten Dividende. Die Stukkateurs-Kooperation war 2008 mit der Mega verschmolzen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden