Wulff: Alexander Israel übernimmt Geschäftsführung
Alexander Israel hat zum 1. März die Geschäftsführung im Bereich Produktion beim Verlegewerkstoffhersteller
Wulff übernommen. Israel tritt die Nachfolge von
Errnst Dieckmann an, der sich zukünftig verstärkt der Entwicklung von Belagsrückenbeschichtungen widmen wird.
Alexander Israel ist bereits seit sechs Jahren bei Wulff beschäftigt. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer des Großhandelsbereiches Helmut Lammers.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
7,0 Mio. m2
Designbeläge werden 2012 in Deutschland abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTextilgruppe Hof wächst um 34 Prozent
Bei der
Textilgruppe Hof hat man die Umsatzrückgänge der Jahre 2008 und 2009 mehr als kompensiert. Die Umsätze stiegen im Geschäftsjahr 2010 auf 196 Mio. EUR, entsprechend einer Zunahme von 34 %. Statt 1,5 Mio. EUR Verlust, weist man jetzt einen Jahresüberschuss von 3,8 Mio. EUR aus.
Vor allem im Geschäft mit Vliesstoffen (Eswegee) stiegen die Erlöse. So konnten Einbußen durch hohe Rohstoffpreise bei Garnen und Geweben (Hof Garn, SBS Coretech) mehr als ausgeglichen werden. Im Geschäftsbereich Home Deco (Neutex) sorgte die strategische Entscheidung, die früher fremd vergebene Lohnveredelung in die eigene Wertschöpfungskette einer rumänischen Tochtergesellschaft einzugliedern, zumindest für ein "akzeptables Ergebnis".
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Armstrong: Wieder mehr Gewinn mit elastischen Belägen
Die Umsätze der Bodensparte von
Armstrong haben 2010 nicht ganz die Werte des Vorjahres erreicht. Elastische Beläge blieben mit 1,01 Mrd. USD (726,8 Mio. EUR) knapp 2 % unter dem Vorjahreswert. Ein dickes Plus gelang beim operativen Gewinn: Statt nur 0,1 Mio. USD waren es im vergangenen Geschäftsjahr 13,1 Mio. USD.
Von solchen Werten sind die Bodenbeläge aus Holz weit entfernt. Die Umsätze sanken um 6 % auf 479,1 Mio. USD. Nach einem operativen Verlust von 5,9 Mio. USD im Jahr 2009 steht unter dem Strich jetzt sogar ein Minus von 45,8 Mio. USD.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Textil- und Modeindustrie verabschiedet Verhaltenskodex
Der
Gesamtverband Textil + Mode hat einen Verhaltenskodex verabschiedet. Der Code of Conduct orientiert sich an den zehn Prinzipien des UN Global Compact, die die Themen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung abdecken. Er berücksichtigt außerdem den Arbeitsschutz und das Kartellrecht.
Verbands-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolf-Rüdiger Baumann erklärte dazu: "Wir empfehlen den Firmen, sich dem Code of Conduct zu verpflichten, er ist als Leitlinie für ein unternehmerisches Handeln zu verstehen, das stets der gesellschaftlichen Verantwortung Rechnung tragen soll. Er kann von allen Unternehmen der Branche genutzt werden - egal ob verbandlich organisiert oder nicht."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Presse: Pfleiderer plant Verkauf von Thermopal und US-Sparte
Der von der Insolvenz bedrohte Holzwerkstoffhersteller
Pfleiderer lädt seine Aktionäre für den 7. April zu einer außerordentlichen Hauptversammlung ein. Dort soll eine vorläufige und ungeprüfte Bilanz für das Geschäftsjahr 2010 vorgelegt und erläutert werden. Außerdem wird der Vorstand ein Restrukturierungkonzept für den Konzern vorstellen.
Laut einer Meldung der Wirtschaftswoche ist unter anderem der Verkauf der Konzerntochter Thermopal geplant. Für den Hersteller von Dekorspanplatten und Holzvertäfelungen liege ein konkretes Kaufangebot vor. Außerdem werde erwogen, sich von dem defizitären US-Geschäft zu trennen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Südbund: Beißwenger für Reiber
Silvia Reiber, Einkaufs- und Marketingleiterin beim
Südbund, verlässt die Kooperation. Neue Teamleiterin in der Marketingabteilung wird Sonja Beißwenger. Sie verfügt über jahrelange Erfahrung in diesem Bereich.
Ansprechpartner im Einkauf bleiben die bisherigen Mitarbeiter: Michael Kovac (Haustex & Wandbeläge), Kerstin Maienborn (Boden & Accessoires) sowie Markus Milde (Deko & Gardine).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Gerflor mit neuem Eigentümer
Die Intermediate Capital Group (ICG) übernimmt den französischen Bodenbelagshersteller
Gerflor. Neben der Kapitalmehrheit von AXA Private Equity will der neue Investor auch Anteile weiterer Anleger wie Barclays Private Equity und Nixen Partners erwerben. Die Übernahme soll nach Zustimmung der Kartellbehörde erfolgen, vermutlich Ende März 2011.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden