5,6 Mio. m2
Parkett werden 2011 in der Schweiz abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden"Größte Euroshop aller Zeiten"
Mit mehr als 106.000 Besuchern und 2.038 Ausstellern hat Düsseldorf die "größte Euroshop aller Zeiten" erlebt.
Hans Werner Reinhard, stellvertretender Geschäftsführer der
Messe Düsseldorf, zog denn auch äußerst zufrieden eine Bilanz der weltgrößten Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels: "Nach der einschneidenden Krise in 2009 war die Terminierung der
Euroshop in 2011 ein echter Glücksfall für die ausstellende Industrie und für uns als Veranstalter. In allen Branchen-Segmenten geht es dynamisch Berg auf. Die Stimmung in den Hallen war äußerst positiv."
2014 gibt es eine Neuauflage, dann vom 15. bis 19. Februar.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Iran: Teppichforum bringt Importeure und Politik an einen Tisch
Im Iran hat sich ein Forum konstituiert, das es den europäischen Importeuren iranischer Teppiche ermöglichen soll, auf direktem Weg mit allen relevanten politischen Stellen vor Ort Probleme zu erörtern. Beteiligt sind neben dem Importeursverband
AICE auch der iranische Teppichexporteurverband, die Teppich Kooperative
ETFA und der staatlichen Sherkate Farsh; außerdem Vertreter der iranischen Ministerien für Wirtschaft und Handel, der Zentralbank, des Zolls und des Parlaments.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden20 %
der Laminatböden gelangten 2009 über den Großhandel in den deutschen Markt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Saint-Gobain: Umsatz und Gewinn gesteigert
Der Geschäftsbericht des französischen Baustoffherstellers
Saint-Gobain ist durchweg positiv: Die Umsätze stiegen um 6,2 % auf 40,1 Mrd. EUR; der operative Gewinn fiel mit 3,1 Mrd. EUR um 41 % höher aus als vor Jahresfrist. Und beim Nettogewinn hat man sogar ein Plus von 459 % auf 1,1 Mrd. EUR geschafft.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWulff: Alexander Israel übernimmt Geschäftsführung
Alexander Israel hat zum 1. März die Geschäftsführung im Bereich Produktion beim Verlegewerkstoffhersteller
Wulff übernommen. Israel tritt die Nachfolge von
Errnst Dieckmann an, der sich zukünftig verstärkt der Entwicklung von Belagsrückenbeschichtungen widmen wird.
Alexander Israel ist bereits seit sechs Jahren bei Wulff beschäftigt. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer des Großhandelsbereiches Helmut Lammers.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
7,0 Mio. m2
Designbeläge werden 2012 in Deutschland abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden