Produktion von Bodenbelägen 2010 um 3,2% gestiegen
Im Jahr 2010 wurden in Deutschland Bodenbeläge im Wert von 3,4 Mrd. EUR hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich der Bodenbelagsmesse
Domotex nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, ist das gegenüber 2009 ein Anstieg von 3,2 %. Vom Gesamtwert aller produzierten Bodenbeläge entfielen 50,2 % auf Bodenbeläge aus Holz (unter anderem Laminat und Parkett) und 20,9 % auf Teppiche. Der Anteil des Produktionswerts von Bodenbelägen aus Keramik (14,5 %) war 2010 etwa gleich groß wie der aus Kunststoff (14,4 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBTH Heimtex verleiht erstmals den Heimtex Star
Für 22 Unternehmen aus unserer Branche hat das Jahr mit einer Preisverleihung begonnen: Auf der
Heimtexil in Frankfurt haben sie als "Heimtex-Fachhändler des Jahres 2011" den erstmals von
BTH Heimtex ausgelobten Heimtex Star erhalten, weil sie das entscheidende Quäntchen mehr zu bieten haben als ihre Wettbewerber. Mit Kreativität, großem zeitlichen und teilweise finanziellem Engagement, genauer Marktbeobachtung und -kenntnis und einer gehörigen Portion unternehmerischem Wagemut haben sie Verkaufsflächen neu gestaltet, Kundenevents und Serviceleistungen entwickelt, den richtigen Nachfolger für ihren Betrieb gesucht oder selbst den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
Die Portraits der Preisträger finden Sie ab sofort hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
3,3 Mio. m2
weniger elastische Bodenbeläge wurden 2009 in Deutschland abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGlunz: Wechsel im Vorstand
Lutz Fissenewert ist nach dreijähriger Amtszeit aus der Führungsebene bei
Glunz ausgeschieden. Die Position des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden hat Dr. Jan Bergmann zum 1. Januar 2011 übernommen. Als Chief Operating Officer (COO) wird er künftig die Bereiche Personalwesen, Organisation und Qualitätsmanagement verantworten. Bergmann war zuletzt als Supply Chain Director bei DuPont Performance Coatings tätig.
Ebenfalls neu in den Vorstand berufen wurde Joao Paulo Pinto, der die Nachfolge von Christophe Chambonnet antritt. Die Vorstandsmitglieder Carlos Bianchi de Aguiar (Vorsitzender) und Rui Manuel Correira wurden für weitere drei Jahre bestätigt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Parador: Umsatz 2010 deutlich gestiegen
Parador hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 132 Mio. EUR verbucht. Damit wurde der bisherige Rekordumsatz aus dem Jahre 2007 (177 Mio. EUR) noch nicht wieder erreicht. Allerdings geht die Unternehmensgruppe auch 2011 von einem weiteren Wachstum aus. Wie Geschäftsführer Volkmar Halbe auf der aktuell stattfindenden Hausmesse (6. bis 16. Januar 2011) mitteilte, rechnet man im laufenden Geschäftsjahr mit einer Erhöhung des Gesamtumsatzes auf ca. 150 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden0,7 Mio. m2
Korkböden wurden 2007 in Österreich abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden58 %
der 2009 verkauften PVC-Beläge für den Wohnbereich gelangten direkt, also nicht über den Großhandel in den deutschen Markt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden