3,3 Mio. m2
weniger elastische Bodenbeläge wurden 2009 in Deutschland abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGlunz: Wechsel im Vorstand
Lutz Fissenewert ist nach dreijähriger Amtszeit aus der Führungsebene bei
Glunz ausgeschieden. Die Position des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden hat Dr. Jan Bergmann zum 1. Januar 2011 übernommen. Als Chief Operating Officer (COO) wird er künftig die Bereiche Personalwesen, Organisation und Qualitätsmanagement verantworten. Bergmann war zuletzt als Supply Chain Director bei DuPont Performance Coatings tätig.
Ebenfalls neu in den Vorstand berufen wurde Joao Paulo Pinto, der die Nachfolge von Christophe Chambonnet antritt. Die Vorstandsmitglieder Carlos Bianchi de Aguiar (Vorsitzender) und Rui Manuel Correira wurden für weitere drei Jahre bestätigt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Parador: Umsatz 2010 deutlich gestiegen
Parador hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 132 Mio. EUR verbucht. Damit wurde der bisherige Rekordumsatz aus dem Jahre 2007 (177 Mio. EUR) noch nicht wieder erreicht. Allerdings geht die Unternehmensgruppe auch 2011 von einem weiteren Wachstum aus. Wie Geschäftsführer Volkmar Halbe auf der aktuell stattfindenden Hausmesse (6. bis 16. Januar 2011) mitteilte, rechnet man im laufenden Geschäftsjahr mit einer Erhöhung des Gesamtumsatzes auf ca. 150 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden0,7 Mio. m2
Korkböden wurden 2007 in Österreich abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
58 %
der 2009 verkauften PVC-Beläge für den Wohnbereich gelangten direkt, also nicht über den Großhandel in den deutschen Markt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMöbelindustrie rechnet mit bis zu 3 Prozent Wachstum
Der
Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) rechnet für 2010 mit einem leichten Umsatzplus seiner Mitglieder von rund 2 %. Dank stabilem Arbeitsmarkt und positiver Wirtschaftsaussichten investierten die Verbrauche wieder verstärkt in Einrichtung.
Anders als im Vorjahr kamen 2010 wieder positive Impulse aus dem Ausland. Der Export legte von Januar bis Oktober um 8,5 % zu, wobei der europäische Markt mit einem Plus von 5,4% nur unterdurchschnittlich anstieg.
Für 2011 erwartet der Verband eine weitere moderate Steigerung der Umsätze um 2 bis 3 %. Allerdings bergen die andauernde Eurokrise und spürbar anziehende Rohstoffpreise Risikopotenzial.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Schattdecor I: Bestes Umsatzergebnis der Firmengeschichte
Mit rund 440 Mio. EUR erzielte Schattdecor 2010 den höchsten Umsatz seiner 25-jährigen Firmengeschichte. Nach Inbetriebnahme der neuen Produktionswerke in Istanbul (Türkei) und St. Louis (USA) sowie durch weitere Investitionen in Polen, Russland und Italien erwartet der Dekordrucker für 2011 eine weitere Steigerung. Am Mutterhaus in Thansau ist zudem die Errichtung eines neuen Forschungs- und Technologiezentrums geplant.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden